RE: Brauche Info zum Dt. Damplokmuseum in Neuenmarkt

#1 von JSteam ( gelöscht ) , 21.07.2008 13:54

Hallo Günter,

ich kann dir nur die erste Frage beantworten, denn ich war schon lange nicht mehr da...
Du kannst bequem rüber laufen, denn es gibt eine Brücke in relativer Nähe. Ich denke es sind keine 10 Minuten zu Fuß.

Ich kann mich an eine Modellbahn erinnern, aber angeheizte Loks wirst Du nur zu besonderen Veranstaltungen sehen.


JSteam

RE: Brauche Info zum Dt. Damplokmuseum in Neuenmarkt

#2 von rhb651 , 21.07.2008 14:04

Hallo,

vor zwei Jahren ist doch eine Kleinbahn gefahren.

Hast Du auch schon mal auf der Homepage vom DDM www.dampflokmuseum.de geschaut?


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Brauche Info zum Dt. Damplokmuseum in Neuenmarkt

#3 von Wühlmaus ( gelöscht ) , 21.07.2008 15:21

Hallo,

also wo ich mit dem Feuerwehrausflug am 05.07. dort war, fuhr die Dampfkleinbahn. Ansonsten sind dort keine Loks angeheizt.

In einem auf dem Gelände stehenden Speisewagen gibt es eine Gaststätte/Bistro. Ob das was taugt, weiß ich nicht, da wir leider nur relativ kurz dort waren.

Wir fuhren anschleißend mit dem VT98 die schiefe Ebene hoch und wieder runter und dann nach Kulmbach. Biermuseum und Bierprobe, weiteres wird nicht verraten .

Für kleine Kinder evtl nicht ganz so der Brüller.

Gruß Karl


Wühlmaus

RE: Brauche Info zum Dt. Damplokmuseum in Neuenmarkt

#4 von maput ( gelöscht ) , 21.07.2008 17:56

Ich war im August letzten Jahres dort.

Vom Bahnhof zum Museum ist es nicht sehr weit, ich hab keine 10 Minuten gebraucht, mit den Kindern wirds denk ich ca. 15 Minuten dauern. Vom Bahnhof aus Richtung Marktschorgast und dann nach links über die Brücke abbiegen.

Neben den ausgestellten Normalspur-Loks gibts wie schon oben erwähnt eine Feldbahn auf dem freigelände, ob die bei meinem Besuch mit Dampf oder Diesel gefahren ist, weiß ich leider nicht mehr.

Vor allem aus Modellbahnbauerischer Sicht sehr zu empfehlen ist der Nachbau der Schiefen Ebene in 1:87 auf der Modellbahnanlage des Museums. Die ist wirklich klasse, aber leider nur immer kurz in Betrieb, lt. Webseite um 11, 14 und 15 Uhr.

Ich bin damals per Zug aus Richtung Marktschorgast über die Schiefe Ebene gekommen, bei den 612ern hat man von den Sitzen hinter dem Führerstand quasi freie Streckensicht...


maput

RE: Brauche Info zum Dt. Damplokmuseum in Neuenmarkt

#5 von Baureihe95 ( gelöscht ) , 21.07.2008 18:58

Hallo Günther,

ich war vor zwei Jahren im DDM.
Es war ein sogenannter Dampftag und eine Dampflok stand für Pendelfahrten bereit. Sehr schönes Museum mit tollen Loks.
Mein Sohn war zu diesem Zeitpunkt 5 Jahre alt und wollte nach ca. 30 Min. wieder raus.
Für Kinder eigentlich nicht so spannend. Unter der Woche wird sich dort sicher nichts oder zumindest nicht allzu viel bewegen. Vielleicht versuchst du es mit einem kurzen Anruf im Museum?
Als Restaurant kann ich dir die Pinte, schräg gegenüber empfehlen. Diese hatte vor zwei Jahren neu eröffnet und gutes Essen zu fairen Preisen angeboten. Ich hoffe sie existiert noch.
Der Weg vom Bahnhof ins Museum führt über die Brücke und ist gut zu erreichen.

Viele Grüße
Günter
Würde dir mit den Kiddies jedoch ein anderes "Event" empfehlen!


Baureihe95

RE: Brauche Info zum Dt. Damplokmuseum in Neuenmarkt

#6 von steamer2 , 21.07.2008 20:48

Hallo,

vielen Dank für Tipps. Habe jetzt die Zugfahrkarten schon gekauft. Also da müssen die Kids (und ich) jetzt durch. Habe 2 Stunden Zeit eingeplant. Ich denke es wird trotzdem ein interessanter Ausflug.
Werde kurz Bericht erstatten.

Nochmals besten Dank.

Beste Grüße
-Steamer2-


steamer2  
steamer2
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 96
Registriert am: 03.05.2007
Spurweite H0, 1


RE: Brauche Info zum Dt. Damplokmuseum in Neuenmarkt

#7 von Andi , 21.07.2008 21:08

Moin Günther,

wenn die Kinder nicht schon ein Interesse für die Eisenbahn mitbringen, wird es schwierig.

Wie du schon geschrieben hast, sehen für die Kinder die Dampfloks, auf denen man weder rumklettern noch auf den Führestand darf, alle gleich aus.

Die Modellbahn ist ebenso stinklangweilig für die Kids, weil sie eben sehr vorbildgerecht ist, d.h. es ist nichts los.

Der tolle Restaurantwagen ist eine ziemlich verrauchte Bude.

Das Museum hat halt nicht die Besucherzahlen und damit Einnahmen wie z.B. das MiWuLa, dementsprechend ist der Gestaltungspielraum gering, leider.

Ich drück dir die Daumen, das du nichtsdestotrotz einen schönen Tag haben wirst.


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: Brauche Info zum Dt. Damplokmuseum in Neuenmarkt

#8 von Michael K , 21.07.2008 22:11

Hallo zusammen,
also da muss ich Dir, Andi, aber heftig widersprechen:

- man kann auf mindestens eine Dampflok raufklettern und sogar unter einer Dampflok durchlaufen/klettern

- Die Modellbahn ist insofern der Hit für Kinder, als sie die einzelnen Züge von einer Nische zur anderen verfolgen können. Immer wenn ich da war hatten die Kinder sehr viel Spass da. Leider ist die Moba nur selten (s.o.) in Betrieb. Außerdem können die Kinder suchen, wo sie gerade stehen (denn das Gebäude mit der moba ist ja auch dargestellt)

So Günther hier mein Vorschlag:
Lauf mit den Kindern übers Freigelände und lass sie die Schmalspurbahn verfolgen (wenn sie fährt - unbedingt mitfahren - ist aber unter der Woche eher unwahrscheinlich) man kann auch auf den Gleisen laufen...
Nimm Dir im Lokschuppen nur wenige einzelne Loks vor.

Nimm was zu Essen und Trinken mit...
... und grüß mir die Heimat!

Viele Spass wünscht Dir
Michael


Viele Grüße
Michael


 
Michael K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.811
Registriert am: 23.03.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Brauche Info zum Dt. Damplokmuseum in Neuenmarkt

#9 von steamer2 , 29.07.2008 16:07

Hallo,

ein Kurzbericht zum Besuch im DDM:
Die Anreise war problemlos, ein kurzer Marsch vom Bahnhof über die Brücke zum Museum. Es war viel los. Es lag wohl daran, daß einige Schulklassen nach Notenschluß etwas unternehmen mußten.
(Eine Aussage eines ca. 14jährigen: Das ist wohl das langweiligste Museum, daß es auf der Welt gibt!! Soviel zur Bahn und dem Nachwuchs - dies nur am Rande)

Die Mitarbeiter im Museum waren überaus freundlich. Meine amerikanischen Kids sind überall auf den Loks herumgeklettert. Es kam nur ein kurzer freudlicher Hinweis von einer Aufsicht, daß dies gefährlich sein könnte.

Man konnte unter eine Lok und auf einige Führerstände. Die Loks sind sehr professionell und auch liebevoll präsentiert. Insbesondere auch die Lokmodelle und die Modellbahn über die "Schiefe Ebene".

Der Speisewagen (Bistro) war von der Atmosphäre sehr schön, tiefe Polstersessel von früher. Die Speisen waren "naja" Preis/Leistung ok. Aber wie gesagt, die Räumlichkeit an sich fand ich gut.

Das Highlight (insbesondere für meine kleinen Gäste) jedoch war die Kleinbahn im Freien. Drei Runden mit Geschüttel auf der Plattform der Wagen durch den Museumshof.
Dampf, Lärm und Kohlengestank begeistern einfach.

Als Fazit; es waren über 2 1/2 Stunden Kurzweil. Man kann da bedenkenlos mit Kids hin.

Viele Grüße
Günther

- steamer2 -


steamer2  
steamer2
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 96
Registriert am: 03.05.2007
Spurweite H0, 1


RE: Brauche Info zum Dt. Damplokmuseum in Neuenmarkt

#10 von Michael K , 29.07.2008 16:17

Zitat von steamer2

(Eine Aussage eines ca. 14jährigen: Das ist wohl das langweiligste Museum, daß es auf der Welt gibt!! Soviel zur Bahn und dem Nachwuchs - dies nur am Rande)



Na, das liegt wohl daran, dass sich keiner der "Betreuungspersonen" die zeit nimmt, den "Kindern" vorher zu erklären, was genau sie erwartet - und vor allem auf was zu achten ist. Nun, es ist klar, dass viele action-verwöhnte Kinder beim Anblick von stumm dastehenden Dampfrössern langweilig wird.
Wenn aber das Thema vorher (z.B. im Rahmen der Physik) "behandelt" werden würde, und Aufgaben für den Museumsbesuch ausgearbeitet werden würden, dann wäre da nix mit Langeweile.

Kleine kinder sind halt noch nicht so action-verwöhnt - das sollte man erhalten (meine Meinung)

Gruß
Michael


Viele Grüße
Michael


 
Michael K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.811
Registriert am: 23.03.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Brauche Info zum Dt. Damplokmuseum in Neuenmarkt

#11 von steamer2 , 01.08.2008 21:58

Die Bilder wollte ich noch nachreichen!






Beste Grüße
Günther
-steamer2-


steamer2  
steamer2
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 96
Registriert am: 03.05.2007
Spurweite H0, 1


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz