RE: 76393 Einfahrsignale und Probleme

#1 von pes66 ( gelöscht ) , 29.05.2008 15:35

Hallo,

heute morgen war der Briefträger da und hat mir mein Signal 76393 gebracht.
So dann dass programmieren mit der Cs hab ich hin bekommen. Das Signal ist vor der Einfahrt eines Kopfbahnhof. Dieser besitzt keine Einspeisung weil normal keine Benötigt wird.Wenn ich das Signal aber so anschließe wie in der Anleitung kommt kein Strom mehr an den Endbahnhof und das Signal tut auch nichts. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Könnt ihr mir helfen?

Und nochwas:
Muss ich das braune und gelbe Kabel an einen Lichttrafo anschließen oder kann ich die Kabel aus der Buchse ziehen?


pes66

RE: 76393 Einfahrsignale und Probleme

#2 von Bodo , 29.05.2008 16:56

Hallo,

klar - so war das schon vor 50 Jahren mit der Mittelleiter-Trennung. Hinter dem Signal (sprich in Deinem Bahnhof) muss wieder eingespeist werden. Da kannst Du Dir nur selber helfen ... zum Anschluss des Signals kann ich jetzt so spontan nix sagen.

Viele Grüße, Bodo


Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean-Jacques Rousseau)

Meine Anlage - Meine Dauerbaustelle
Platinen für Modellbahn- und Arduino-Anwendungen


 
Bodo
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.476
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis, Lenz 0
Spurweite H0, 0
Steuerung MS2 & CS2
Stromart Digital


RE: 76393 Einfahrsignale und Probleme

#3 von Michael.E ( gelöscht ) , 29.05.2008 20:17

.... und der Anschluss des Signales soll da erfolgen wo immer Strom vorhanden ist.
Also nicht innerhalb der Signalstrecke.
Eventuell eine zweite Einspeisung für Weichen und Signale ziehen. Macht sich auch besser bei der Störungssuche.


Michael.E

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz