RE: Märklin 290 - Zwickmühle: Platinentausch oder nicht?

#1 von Boomel ( gelöscht ) , 23.05.2008 11:37

Hallo Zusammen,

meine beiden 290er mit ruckel-Sinus ruckeln zwar nicht wirklich, werden aber langsamer wenn andere "Verbraucher" im Stromkreis "herumdümpeln".

Ich habe die Maschinen mit einem ESU LOPI V3 getestet und es funktioniert (besser als ich erwartet habe). Nun kann ich ja am LOPI V3 (ja es ist kein MFX-Pilot) Digitalkupplungen anklemmen und die Loks so zu einer richtigen Rangierlok umbauen.
(Siehe Einbauanleitung NOV 2007 Seite 39). Hier sind im übrigen der Lopi Mikro und der Lopi MFX dediziert ausgeschlossen.
Als Workaround koennte der lopi MFX ja mit der "pulse"-Funktion betrieben werden.

Hat jemand hier die 290er mit neuer Platine und Lokpilot ( NO MFX) mal getestet? Wie tut es?

Viele Gruesse
Jochen


Boomel

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz