RE: Märklin 3056 E-Lok Nr. 13302

#1 von Bruchi ( gelöscht ) , 30.03.2008 14:56

Ich bin durch Zufall auf das alte Märklin Krokodil 13302 aufmerksam geworden und habe in letzter Zeit mal etwas die Preise dafür verglichen. Dabei ist mir aufgefallen das dafür generell noch eine Menge geld geboten wird, desweiteren aber auch der Preis sehr schwank, zumindest bei Ebay. Minimum lag noch unter 150Euro, maximum an die 250Euro.

Was macht diese lok so besonders oder anders gefragt ist die Lok den Kaufpreis wert?

Bruchi


Bruchi

RE: Märklin 3056 E-Lok Nr. 13302

#2 von Gast , 30.03.2008 15:50

Hallo Bruchi,

was die Lok so besonders macht? Das ist das Kunststoffgehäuse und es ist der Nachfolger der 3015. Die Lok wurde irgendwann auf ein Metallgehäuse umgestellt. ich bin aber ganz ehrlich zu faul, das im Koll rauszusuchen.

Wolfgang



RE: Märklin 3056 E-Lok Nr. 13302

#3 von Samy1981 ( gelöscht ) , 30.03.2008 16:37

ich beobachte schon länger einige Krokodile(3356, 3556, 3756, 3352 usw)
und kann dort bei allen ziemlich große Preischwankungen feststellen.....


Samy1981

RE: Märklin 3056 E-Lok Nr. 13302

#4 von Bruchi ( gelöscht ) , 30.03.2008 19:07

hmmm,ok. Dann werde ich die Preise weiter beobachten und sobald sich was anbietet werde ich zuschlagen. Scheint ja ein begehrter Oldtimer zu sein. Dachte vllt. kann jemand was zu den fahreigenschaften sagen.

Bruchi


Bruchi

RE: Märklin 3056 E-Lok Nr. 13302

#5 von Bruchi ( gelöscht ) , 30.03.2008 20:04

Kann mir vllt. doch mal jemand den preis laut KOLL zu dem 3056 Kroko mitteilen?!

Schonmal schönen Dank

Bruchi


Bruchi

RE: Märklin 3056 E-Lok Nr. 13302

#6 von contrans , 30.03.2008 20:51

Hallo,

die schönste Ausführung der 13302 ist die aus der Doppelpackung 3300 zusammen mit der DB 194 155.
Da stimmt die Farbe (graues Fahrwerk, gelbe Griffstangen), Metallgehäuse, Messingschilder,und das Mittelteil ist ohne Treppe und mit verschlossener Tür dargestellt. Einzig richtiges SBB-Krokodil von Märklin in Epoche IV- Ausführung.

Ob nächstes Jahr zu 150 Jahre Märklin (hoffentlich schaffen sie's bis dahin) ein neues Krokodil erscheint? Be 6/8 II ? In Spur 1 haben sie es ja schon.

Gruss contrans


 
contrans
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.697
Registriert am: 29.11.2005
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin 3056 E-Lok Nr. 13302

#7 von Bruchi ( gelöscht ) , 30.03.2008 21:35

Habe die 3056 nun für 130 angeboten bekommen, zustand ohne verpackung aber meiste zeit in Vitrine gestanden, Läuft und ist optisch ok.

Kaufen???

Bruchi


Bruchi

RE: Märklin 3056 E-Lok Nr. 13302

#8 von kaeselok , 30.03.2008 21:36

Hallo Bruchi,

Koll 2007 sagt:

3056 (.1 - .5) - 140 Euronen.

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Märklin 3056 E-Lok Nr. 13302

#9 von Bruchi ( gelöscht ) , 30.03.2008 21:47

Na vielen Dank...

aber um so rätselhafter sind mir diese enormen Preise bei Ebay.


bruchi


Bruchi

RE: Märklin 3056 E-Lok Nr. 13302

#10 von Badaboba , 30.03.2008 21:49

Zitat von contrans
Hallo,

die schönste Ausführung der 13302 ist die aus der Doppelpackung 3300 zusammen mit der DB 194 155.
Da stimmt die Farbe (graues Fahrwerk, gelbe Griffstangen), Metallgehäuse, Messingschilder,und das Mittelteil ist ohne Treppe und mit verschlossener Tür dargestellt. Einzig richtiges SBB-Krokodil von Märklin in Epoche IV- Ausführung.

Ob nächstes Jahr zu 150 Jahre Märklin (hoffentlich schaffen sie's bis dahin) ein neues Krokodil erscheint? Be 6/8 II ? In Spur 1 haben sie es ja schon.

Gruss contrans



Genau die erzielt teilweise Preise über 200 Euronen...
Auf das "deutsche" Krokodil in dieser Packung kann mancher wohl verzichten...
In meinen Augen aber eine der besten Märklin-Loks...


Liebe Grüße
Volker

FREMO-Puko: 3-Leiter-Gleisbau und Betrieb - am Vorbild orientiert
https://www.fremo-net.eu/home/modulsyste...-europa/h0-puko


 
Badaboba
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.501
Registriert am: 05.07.2006
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin 3056 E-Lok Nr. 13302

#11 von Bruchi ( gelöscht ) , 30.03.2008 23:45

So, hab die Lok nun gekauft. Denke die 130Euro sind ein fairer Preis gewesen. Echt schlimm, bin nur zufällig drauf gestossen. Und schwupps wieder Kohle rausgehauen Hat jemand ein paar Tips für passende Waggons, Güter oder Personenwagen ist egal.

Bruchi


Bruchi

RE: Märklin 3056 E-Lok Nr. 13302

#12 von maibaum , 31.03.2008 13:29

Für 3056 gibt der Koll 2008

bei 3056.1: 145 Euro

für die restlichen Untervarianten: 130 Euro an.

Gilt dann für neu - neuwertig inkl. Verpackung.

Meine Empfehlung: lieber mal ausprobieren und vorher "begrabschen" können und ein paar Euro mehr bezahlen, als "blind zu Koll" über Ebay kaufen....verringert die Enttäuschungsgefahr. Und "Schnäppchen" - Krokodile habe ich noch nicht gesehen. Den meisten gefallen sie und bezahlbar sind sie - im Gegensatz zu den alten Varianten auch - warum also nicht eine kleine Sammlung von neueren Krokodilen nach 3015 (komplett) aufbauen ?

MfG
Günther


MIST-55 Mitglied


maibaum  
maibaum
InterRegio (IR)
Beiträge: 178
Registriert am: 28.04.2005
Gleise M + C
Spurweite H0, Z
Steuerung analog und dig, MSII


RE: Märklin 3056 E-Lok Nr. 13302

#13 von Bruchi ( gelöscht ) , 31.03.2008 15:25

Habe die 3056 auch nicht über Ebay gekauft. Dort hatte ich nur mal die Preise verglichen und geschaut wie teuer die so übern Tisch geht. Habe das gute Erbstück jemand direkt abgekauft. Verpackung fehlt leider, stand in Vitrine. Bin auch kein echter KrokoFreak, kam alles eher zufällig zustande. Und nachdem der preis stimmte habe ich dann eben gekauft.

Bruchi


Bruchi

RE: Märklin 3056 E-Lok Nr. 13302

#14 von maibaum , 31.03.2008 21:09

Hallo Bruchi,

das habe ich auch so verstanden dass Du nicht über ByeBye gekauft hast, sondern von Privat und mit vorher "befingern".

Meine Aussage lautet verkürztt: Lieber ein paar Euro mehr für etwas ausgegeben das man vorher geprüft hat als ein vermeintliches Schnäppchen, das dann schlechter ist, als man es sich vorgestellt hat

Viel Spass mit dem Teil, vielleicht bleibt es nicht Dein einziges.

MfG
Günther


MIST-55 Mitglied


maibaum  
maibaum
InterRegio (IR)
Beiträge: 178
Registriert am: 28.04.2005
Gleise M + C
Spurweite H0, Z
Steuerung analog und dig, MSII


RE: Märklin 3056 E-Lok Nr. 13302

#15 von Bruchi ( gelöscht ) , 31.03.2008 22:07

Achso, dann habe ich wohl aufm Schlauch gestanden. Ja mal sehn was die zeit noch so bringt. Bin schliesslich nicht Epochen gebunden, genauso wenig bin ich auf ein Land fixiert. Aber schon jetzt kann ich sagen das das Kroko ein Vitrinenwürdiges Modell ist.

Bruchi


Bruchi

RE: Märklin 3056 E-Lok Nr. 13302

#16 von Grail Manfred , 31.03.2008 22:13

Hallo bruchi,
ich habe mir damals für mein Schweizer Kroko die Güterwagen
aus der Zugpackung "Güterzug der SBB" Artikel Nr. 28730 über
e*** geholt. Ist auf jedenfall ein Anfang. Teilweise gibt oder gab es
den ein oder anderen Güterwagen (so ähnlich, ungealtert) auch einzeln.
Gruß Manfred


Viele Grüße Manfred


Grail Manfred  
Grail Manfred
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 89
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Lkr. Regensburg
Gleise C - Gleise
Spurweite H0
Steuerung CS2 - 6021 - IRIS
Stromart Digital


RE: Märklin 3056 E-Lok Nr. 13302

#17 von Bruchi ( gelöscht ) , 31.03.2008 22:18

Hallo Manfred,

ja die Waggons aus der aktuellen MegaPackung habe ich auch schon unter Beobachtung. Weis nur im Augenblick noch nicht ob ich zu Güter oder Personenwaggons tendieren soll, aber zumindest was aus der Schweiz.

Bruchi


Bruchi

RE: Märklin 3056 E-Lok Nr. 13302

#18 von Grail Manfred , 31.03.2008 23:17

Hallo,
meints du die Packung mit der CS? Sind etwas zu modern für das Kroko,
soweit ich das in Erinnerung habe (die grauen G. Waggons?). Ich tendiere ja eher für Güterwaggons älterer schweizer Bauart. Mit Personenwaggons als Museumzug/historischer Zug, könnte ich sie mir auch vorstellen. Ist halt eine persönliche Geschmackssache. Bin ja auch eher der Spielbahner und nehme es mit der Vorbildtreue nicht so bierernst.
Als Personenwaggons hätte ich die Nr. 42383 und 42384 so zum Anschauen vielleicht bei E***, falls es sie dort aktuell noch gibt. Waren damals für einen Museumzug mit der AE 8/14 von Märklin produziert worden.
Dann gabs noch ein ähnliches Set für den Habersack.

Gruß Manfred


Viele Grüße Manfred


Grail Manfred  
Grail Manfred
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 89
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Lkr. Regensburg
Gleise C - Gleise
Spurweite H0
Steuerung CS2 - 6021 - IRIS
Stromart Digital


RE: Märklin 3056 E-Lok Nr. 13302

#19 von Bruchi ( gelöscht ) , 31.03.2008 23:24

Bin zwar noch im Aufbau meiner Anlage aber würde mich auch eher zu den Spielbahnern zählen. Also Vorbildtreue nicht ganz so wichtig aber würde da trotzdem gerne auf SBB Waggons zurück greifen. Ja waren glaub aus dem Set mit der CS, aber habe gerade bissel gegoogelt und nach Bildern geschaut, also reale. Was auch sicher gut ausschaut sind diese Schüttgutwaggons der Firma HASTAG Kies AG. Sind auch so hässlich grün
Aber in Ebay finde ich davon nur welche von LILIPUT. Hat jemand Ahnung ob man die kaufen kann? Oder besser doch nicht ...


Bruchi

RE: Märklin 3056 E-Lok Nr. 13302

#20 von pepinster , 31.03.2008 23:48

Hallo zusammen,

wenn ich das in der ER TV-Sendung über den Gotthard richtig gesehen habe, fuhren endlos lange Güterzüge aus italienischen G-Wagen (erkennbar an dem spitzen Dach, ~Märklin 4550) mit dem Krokodil von und nach Chiasso.

Gruss von
Axel


Gleise mit Mittelleiter sind keine Schande!
1.: Trix Express Minianlage: Fahrzeuge nach deutschen (Epoche III) und englischen Vorbildern (TTR)
2.: H0 Anlage C-Gleis mit Pukos in U-Form: MM Digital, Fahrzeuge von SNCB, CFL, SNCF bevorzugt


 
pepinster
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.896
Registriert am: 02.08.2006
Spurweite H0


RE: Märklin 3056 E-Lok Nr. 13302

#21 von Bruchi ( gelöscht ) , 31.03.2008 23:56

Schade das ich damals noch zu jung war als ich mit meiner Oma den Glacier Express von ST. Moritz zum Matterhorn gefahren bin. Wären sicher interessante Aufnahmen gewesen und vllt. wüsste ich dann auch was ich an das Kroko hängen soll

Bruchi


Bruchi

RE: Märklin 3056 E-Lok Nr. 13302

#22 von Grail Manfred , 01.04.2008 00:05

Hallo Buchi,
die Liliput Waggons kenne ich leider nicht.
Ich kann dir nur mal eine Märklin Art. Nr. zum Googeln geben.
28453, gabs glaube ich später auch als zweier Set einzeln. Ohne Lok.
Dann hab ich noch ein Güterwagenset von Märklin gefunden 48803.
Oder italienisches Wagenset "ital. Klassik" 47889.
Oder gealterte Waggons, auch sehr schön 47352.
Von Roco gibts noch viele schweizer und italienische Waggons.
Da bin ich aber leider nichts so informiert drüber.
Tja wer die Wahl hat, hat die Qual.
Gruß Manfred


Viele Grüße Manfred


Grail Manfred  
Grail Manfred
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 89
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Lkr. Regensburg
Gleise C - Gleise
Spurweite H0
Steuerung CS2 - 6021 - IRIS
Stromart Digital


RE: Märklin 3056 E-Lok Nr. 13302

#23 von Bruchi ( gelöscht ) , 01.04.2008 00:19

Schönen Dank,

das grosse SET gefällt mir sehr gut, aber auch die gealterten Waggons sind schick. naja, seh schon. Mit der Lok alleine ists erstmal nicht getan.

Bruchi


Bruchi

RE: Märklin 3056 E-Lok Nr. 13302

#24 von Lidokork , 01.04.2008 21:37

Hallo Bruchi

in ihrer Blütezeit schleppten die Krokodile sowohl Güter- wie Schnellzüge am Gotthard. Für Güterzüge eignen sich sowohl SBB- wie auch die von Axel bereits erwähnten italienischen Spitzdachwagen. Die gab's von Märklin auch in einer grauen Version, mit welchen verderbliche Lebensmittel von Italien nach der Schweiz und Deutschland befördert wurden. Gegen Ende ihrer Lebensdauer in den 1960er-Jahren mussten die Krokodile noch die Kieszüge (für den Autobahnbau) schleppen, hier gibt's Modelle von Liliput (z.B. "Hüntwangen Kies").

Die beiden heute noch vorhandenen Krokodile der zweiten Bauserie (Ce/Be 6/8'''), und Dein Modell der 13302 ist eines davon, ziehen von Zeit zu Zeit einen historischen Zug. In der Regel ist dies der "Schnellzug der 30er-Jahre" von SBB-Historic oder ein ähnlicher Zug mit Wagen der Südostbahn. Von Roco gibt's den 1930er-Zug in zwei Sets (45915 + 45916). Aber auch die schon genannten Märklin-Sets passen.

Übrigens: von Märklin gibt's auch die zweite, heute noch vorhandene Lok, die 14305, als schönes Modell mit Ganzmetallgehäuse und (als Unterschied zur 13302) mit Treppen und Geländer für alle vorhandenen Türen (3556).

Viele Grüsse

Peter


Lidokork  
Lidokork
InterCity (IC)
Beiträge: 641
Registriert am: 14.06.2006


RE: Märklin 3056 E-Lok Nr. 13302

#25 von Bruchi ( gelöscht ) , 01.04.2008 22:35

Schönen Dank für die Informationen. In dem Forum kann man ne Menge dazu lernen.
Das Model 3556 ist in der Tat schöner. Aber wie gesagt, habe garnicht nach einem Krokodil gesucht sondern hb es über mehrere Ecken angeboten bekommen und habs so aus der laune heraus gekauft.
Diese Spitzdach-waggons aus Italien finde ich total hässlich. Die häng ich da sicherlich nicht an. Kann mann denn diese genannten Rocco an die Märklin Kupplung hängen? Nicht lachen, aber bin da nicht so wirklich up2date mit den Eisenbahnsachen.

Bruchi


Bruchi

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz