RE: Märklin: 2 Lokomotiven-Sets - warum eigentlich?

#51 von Ohayo , 03.04.2008 13:57

Zitat von Ekeloutsider

Zitat von Ohayo

Zitat von Ekeloutsider

Hello,

ohne gemein zu sein, aber was hat M* da fuer Hintergedanken wenn es heisst "Zum vorläufig letzten Mal..."

Scheint das die Formen eingemottet werden um in ein paar Jahren wieder zu Einsatz zu kommen?

Cheers
Ferdinand



Hallo Ferdinand,

denk' mal an die 81 oder die "KLVM", die haben ja jetzt ein China-Fahrwerk mit Schneckenantrieb und "Wegwerfmotor". Vielleicht kommt die 18 in dieser Form als Startpackungslok eines Tages zurück...

Spekuliert jetzt mal

Volker





Hi,

Ironie an*

...ev. mit ueberdimensionierten Raedern... (Aldi laesst gruessen)

Ironie aus*

Alles ist moeglich, aber nix is' fix...oder so....

Cheers
Ferdinand


Franz

-------------

Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, daß es keinen Sinn hat, sich aufzuregen.
>Helmut Qualtinger<
-------------
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer der wusste das nicht und hat's gemacht!


Ohayo  
Ohayo
InterCity (IC)
Beiträge: 502
Registriert am: 21.02.2008
Spurweite H0e
Stromart AC


RE: Märklin: 2 Lokomotiven-Sets - warum eigentlich?

#52 von bahnix ( gelöscht ) , 03.04.2008 14:03

Hallo,

Zitat von Ohayo
ohne gemein zu sein, aber was hat M* da fuer Hintergedanken wenn es heisst "Zum vorläufig letzten Mal..."

Scheint das die Formen eingemottet werden um in ein paar Jahren wieder zu Einsatz zu kommen?


Ferdinand, das ist doch nicht einmal ein Hintergedanke. Das heißt meines Erachtens nur, daß im Moment keine weiteren Auflagen von Lokomotiven geplant sind, welche mit diesen Formen hergestellt werden könnten. Nach meiner Einschätzung plant Märklin seine Produkte mittel- bis langfristig und überlegt nicht freitags, was montags mal für eine Lokserie zusammengekloppt werden könnte. Möglicherweise könnten die Formen in ein paar Jahren wieder zum Einsatz kommen, weil nicht jeder Werkzeug- und Formenbau von den Kunden mit der Zahlung entsprechender Preise honoriert wird und Märklin ein Unternehmen ist, welches auch um wirtschaftliches Handeln nicht herumkommt.


Gruß
Sven


bahnix

RE: Märklin: 2 Lokomotiven-Sets - warum eigentlich?

#53 von Volker_MZ , 03.04.2008 15:14

Andererseits, geben die Stones nicht auch schon seit ungefähr 30 Jahren jedes Jahr eine Abschiedstournee?

Gruß, Volker


 
Volker_MZ
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.307
Registriert am: 22.11.2006
Spurweite H0
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz