Mal ein paar Autos

#1 von Manuel K , 20.05.2024 00:31

Hallo zusammen,

in diesem Bericht geht es nun um meine Straßenfahrzeuge, die ich im 3D Druck erstellt habe. In der Regel versuche ich Autos herzustellen, die es entweder gar nicht, oder nur selten gibt, bzw. mir einfach nur gefallen. Marken, wie z.B. Fiat, Lancia, Peugeot, Citroen, Renault findet man eben nicht so häufig wie die gängigen Marken Mercedes, BMW, VW und Co

Ich fange heute mal an mit dem Citroen H, einmal als Abschleppfahrzeug und einmal als Gastransporter. Beide sind in 3 D Druck aus Resin hergestellt. Die Fensterrahmen mitsamt Scheiben hab ich aus klarem Resin gedruckt. Die Räder sind bei beiden Fahrzeugen beweglich.















In der selben Technik, wie die beiden Citroen habe ich auch den Berliet Lkw gedruckt














Mfg Manu

www.make-moba.de


 
Manuel K
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 15.12.2022
Spurweite H0, H0e, N
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Mal ein paar Autos

#2 von Alex Modellbahn , 20.05.2024 06:19

Hallo Manu,

einfach nur genial was Du aus dem Drucker raus holst.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


ClassicGolfer, Manuel K und klca haben sich bedankt!
 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Mal ein paar Autos

#3 von Manuel K , 22.05.2024 02:27

Hallo Alex,

ich danke Dir, naja für das das ich erst letztes Jahr Oktober, von null mit dem Thema begonnen habe, bin ich recht zufrieden.


Mfg Manu

www.make-moba.de


ClassicGolfer und klca haben sich bedankt!
 
Manuel K
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 15.12.2022
Spurweite H0, H0e, N
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Mal ein paar Autos

#4 von Janus , 22.05.2024 07:51

Hallo Manu!
Tolle Autos drückst du da! Wie kommst du an die CAD Daten bzw. Vorlagen?

Danke Jan


ClassicGolfer hat sich bedankt!
Janus  
Janus
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 448
Registriert am: 16.10.2021
Ort: Rosenheim
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Mal ein paar Autos

#5 von Manuel K , 25.05.2024 01:49

Hallo Janus,

auf den einschlägigen Seiten findet man einige. Ich selbst habe inzwischen einen Account auf 3D Cults unter dem Namen Volvospeed. Nach und nach werde ich da nun auch einige Dateien freigeben.


Mfg Manu

www.make-moba.de


ClassicGolfer, Janus und klca haben sich bedankt!
 
Manuel K
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 15.12.2022
Spurweite H0, H0e, N
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Mal ein paar Autos

#6 von Manuel K , 25.05.2024 19:45

Hallo zusammen,

das nächste 3D Resinmodell ist fertig geworden, dieses mal handelt es sich um ein sehr außergewöhnliches Fahrzeug, den Poclain Ty 45. Als Modell gibt es den glaube ich nur von Aritec

Alle Teile sind voll beweglich!

Hier nun mein Modell

























und ein kleines Video


Mfg Manu

www.make-moba.de


 
Manuel K
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 15.12.2022
Spurweite H0, H0e, N
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Mal ein paar Autos

#7 von Manuel K , 30.05.2024 02:12

Hallo zsuammen,

Weiter geht es mit den neusten Modellen aus meinem Drucker. Irgendwie bin ich nach dem ich den kleinen Citroen H als Abschleppwagen und als Gastransporter gebaut hatte an dem Fahrzeug hängen geblieben. Es ist schon ein uriges Fahrzeug und wenn man sich mal so umschaut, ist die Kiste sehr vielseitig. Und natürlich kamen mir beim Anblick der Bilder im Netz auch so einige Ideen. Insgesamt sind dann gleich 7 weitere Fahrzeuge entstanden.

Zuerst zeichnete ich auf Basis des 2 achsigen Abschleppwagens, den 3 Plateauwagen. Viel ist da von den Originaldateien nicht mehr übrig geblieben. Insgesamt fertigte ich dann davon 3 Stück

Den orangenen dachte ich als Bruder zu dem kleinen Abschleppwagen, die nun beide zu der Citroen Werkstatt gehören.

"Garage Citroen" einen Vertragshändler

neben den Spiegeln, die nun alle Modelle haben. bekam er vorne zwei Zusatzscheinwerfer unter der Stoßstange und hinten zwei Arbeitsleuchten unten. Natürlich darf die Randaleleuchte auf dem Dach nicht fehlen



die Bruder



in gelb gehört er zu einer anderen Firma " Jacques Garage " Service de voiture Rapide, eine freie Werkstatt, die schnellen Service verspricht



selbe Ausstattung wie der orangefarbene, allerdings hat er die Zusatzscheinwerfer auf der Stoßstange



hier sieht man auch mal die Arbeitsleuchten und das Reserverad



Die Rampen können angelegt werden. Der Renault rennt nimmer so, deswegen muss er aufs Plateau, oder so ähnlich*lach



Die grüne Zitrone gehört zu Manu´s Racetaxi, einem kleinen privaten Rennstall

irgendwie gingen mir dann die Pferde durch und ich überlegte mir , das Fahrzeug etwas zu tunen. Also, anderen Felgen, aber nicht irgendwelche, sondern die eines Citroen SM. Ob der Motor des SM ebenfalls im H eingebaut wurde? Wer weiß...
Das Fahrwerk legte ich ein gutes Stück tiefer und er bekam noch eine etwas peppigeres Aussehen mit 4 Zusatzscheinwerfer und Decals. Die Arbeitsscheinwerfer wurden hier oben am Dach angebracht.

Es macht einfach nur Spaß, mal eben seine Fantasie freien Lauf zu lassen, es gibt kaum eine Grenze.



Das hat doch was, oder ?



Der Renault R5 Turbo ( ebenfalls selbst gedruckt ) hat auf jeden Fall mal ordentlich Dampf!



Auf den ersten Blick sieht man die Tieferlegung nicht so



Aber im direkten Vergleich





Kommen wir zur zweiten Reihe. Die Modelle habe ich alle erst heute fertiggestellt und beschriftet.



Citroen Kastenwagen, mit seitlichen Fenster, als Postbus. Den habe ich einfach nur so gedruckt, ohne Veränderungen. Der Bus ist auch die Basis nachfolgender von mir veränderten Versionen.







Citroen Kastenwagen, geschlossen, also ohne seitlichem Fenster. Ich habe das Fenster aus der obigen Version herauseditiert und dem Kleintransporter mit meiner Tuningsstoßstange versehen

"Le Balto" ist eine Bar, die ich gerade am bauen bin.







Das Modell war dann etwas aufwendiger. Vom Zeichnen her gar nicht, denn ich musste ja bloß den Lichtkasten und dien Fuß für die Randaleleuchte ergänzen. Aber die Lackierung und Beschriftung war dann schon etwas mehr Arbeit. Egal, ich dachte bis dato eigentlich immer, das die Polizei in Frankreich blau seien, nein, davor waren die Fahrzeuge tatsächlich schwarz / weiß und es stand Police, statt Gendamerie drauf. Macht nichts, schwarz / weiß steht ihm auch gut. Allerdings hatte ich nicht gerade die ruhigeste Hand beim Freihandpinseln.










Als letztes stelle ich noch den Viehtransporter vor. Hier blieb außer des vorderen Teils, nämlich der Kabine selbst nichts mehr übrig. Der Aufbau entstand frei Schnauze nach einem Bild welches ich im Internet gesehen hatte.








Mfg Manu

www.make-moba.de


 
Manuel K
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 15.12.2022
Spurweite H0, H0e, N
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Mal ein paar Autos

#8 von yogibaer , 30.05.2024 09:59

Hallo Manu,
in Frankreich ist die Polizeistruktur etwas anders als bei uns.
Du wirst auch einen Citroen H als Gendarmerie-Fahrzueg finden. Es ist abhängig ob dieser im städtischen oder ländlichen Bereich zuständig ist.
Eine kurze Erklärung findet man hier: https://deadly-tropics.fandom.com/de/wiki/Gendarmerie

Mir gefallen deine Kreationen übrigens ausgesprochen gut. Vor allem der Poclain Ty45 weckt Kindheitserinnerungen.

Grüße
Jürgen


Manuel K hat sich bedankt!
yogibaer  
yogibaer
InterRegio (IR)
Beiträge: 168
Registriert am: 25.05.2012


RE: Mal ein paar Autos

#9 von Deutzfahrer , 30.05.2024 10:15

Moin Manu,

wieder astreine Modelle ( der Poclain !! )

aber am besten sind die Zitronen......


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


Manuel K hat sich bedankt!
 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.795
Registriert am: 17.05.2018


RE: Mal ein paar Autos

#10 von Enkelbahner , 31.05.2024 10:26

Moin,

einfach schöööön.

(Für Freunde der lokalen Autotechnik fehlt jetzt nur noch der DKW F 89L (Schnelllaster).....)

Gruss aus dem Bergischen Land,
Ulli


(M)ein bisschen 3D-Druck : etwas bergisches...


Manuel K hat sich bedankt!
Enkelbahner  
Enkelbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 322
Registriert am: 09.04.2020

zuletzt bearbeitet 31.05.2024 10:27 | Top

RE: Mal ein paar Autos

#11 von gima , 31.05.2024 17:20

Moin,

der lange HY ale Womo fehlt meiner Meinung nach
Bild entfernt (keine Rechte)

Manuel


Manuel K hat sich bedankt!
gima  
gima
InterRegio (IR)
Beiträge: 170
Registriert am: 12.02.2020
Ort: Stodo
Spurweite H0e
Stromart Digital


RE: Mal ein paar Autos

#12 von floete100 , 31.05.2024 17:57

Hallo Manu,

tolle Modelle - gerade die alten Citroen-Schätzchen find ich klasse.

Dein Viehtransporter hat allerdings einen Dreckfuhler : Korrekt muss es CHARCUTERIE heißen ...

Gruß Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


Manuel K hat sich bedankt!
 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.938
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: Mal ein paar Autos

#13 von Manuel K , Gestern 02:47

Hallo Rainer,

danke für en Hinweis. Mein Französisch beschränkt sich leider nur auf Essen und naja nicht die Sprache... *lach.

Danke für den Hinweis.

@gima

Wäre machbar, ebenso wie als Doppelkabiner


Mfg Manu

www.make-moba.de


 
Manuel K
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 15.12.2022
Spurweite H0, H0e, N
Stromart DC, Digital, Analog


   

"Le Balto" nur ein Bistro
Kleineisen in H0?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz