Lokführerhaus

#1 von Sätschmo , 25.12.2023 23:08

Hallo Forum!!
Mir ist schon wieder etwas zugelaufen und zwar eine Märklin 050, allerdings ohne das Lokführer Haus.
Meine Frage: hat jemand der Foristis ein entsprechendes Teil iwo noch vergraben und würde es gegen Entgelt veräußern.
Oder würde ein anderes Fahrerhaus einer anderen Baureihe auch passen?
In der Bucht habe ich nichts gefunden und M hat angeblich auch nichts.
Grüße Sätschmo genannt Joachim


Sätschmo  
Sätschmo
S-Bahn (S)
Beiträge: 14
Registriert am: 04.06.2012
Ort: Hechingen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, 0, 1, G
Steuerung MS 2, LGB analog Spur 1 analog Fleischmann 0 analog
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Lokführerhaus

#2 von berndm , 25.12.2023 23:10

Da Märklin verschiedene 50er Varianten mit unterschiedlichen Führerhäusern hat, wäre es gut, wenn Du die Artikenummer oder Betriebsnummer des Modell schreiben könntest.
Vielleicht gibt es dazu noch Ersatzteile.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.916
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Lokführerhaus

#3 von Sätschmo , 25.12.2023 23:40

Es ist die 3084 oder BR 050 082-7
Danke, daß Du mich darauf aufmerksam gemacht hast, man setzt das immer voraus, das die Foristis Gedanken lesen können.
Grüße Joachim


Sätschmo  
Sätschmo
S-Bahn (S)
Beiträge: 14
Registriert am: 04.06.2012
Ort: Hechingen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, 0, 1, G
Steuerung MS 2, LGB analog Spur 1 analog Fleischmann 0 analog
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Lokführerhaus

#4 von Jochen53 , 26.12.2023 09:11

Hallo Joachim,
ich habe jetzt zwar nicht mit Lupe und Mikrometerschraube verglichen, aber rein vom äußeren Aussehen her hat sich Märklin damals die Arbeit gespart, für jede Loktype ein individuelles Führerhaus zu konstruieren. Vielleicht waren ja auch die Füherhäuser der Einheitslokomotiven wirklich "einheitlich". Jedenfalls sehen für mich die Führerhäuser der 003, der 041 und der 050 aus derselben Zeit gleich aus. Vielleicht hilft Dir das bei der Suche.
Jochen


Jochen53  
Jochen53
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.182
Registriert am: 24.09.2015
Spurweite H0
Steuerung CU 6021; Control 80f
Stromart AC, Digital


RE: Lokführerhaus

#5 von JoWild , 26.12.2023 09:41

Hallo,
ich weis ja nicht, von welcher 050 mit der Katalognummer 3084 ihr redet, aber bei meiner ist Kessel und Führerhaus ein Gussteil aus Zinkdruckguss und m.E. nicht trennbar.


Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim


JoWild  
JoWild
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.055
Registriert am: 31.10.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 26.12.2023 | Top

RE: Lokführerhaus

#6 von Jochen53 , 26.12.2023 10:22

Ich hab allerdings auch nicht probiert, das Führerhaus abzunehmen, wenn das wirklich bei der 050 082-7 (3084) ein einziges DG-Teil ist, dann hat es der Vorbesitzer wohl zersägt.
Jochen


Jochen53  
Jochen53
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.182
Registriert am: 24.09.2015
Spurweite H0
Steuerung CU 6021; Control 80f
Stromart AC, Digital


RE: Lokführerhaus

#7 von DGU , 26.12.2023 10:26

Zitat von Jochen53 im Beitrag #6
......., wenn das wirklich bei der 050 082-7 (3084) ein einziges DG-Teil ist, dann hat es der Vorbesitzer wohl zersägt.
Jochen
Laut Ersatzteilübersicht von Märklin ist das Lokgehäuse ein Stück (Kessel, Umlauf und Führerhaus).
https://www.maerklin.de/service/produkts...ikelnummer=3084


Gruß
DGU


 
DGU
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.394
Registriert am: 24.10.2022

zuletzt bearbeitet 26.12.2023 | Top

RE: Lokführerhaus

#8 von MSC , 26.12.2023 11:40

Hallo Sätchmo,

bei Ebay gibt es gerade ein Gehäuse zum sofort Kauf für 50€ plus 8€ Versand
https://www.ebay.de/itm/364487977944?epi...ABk9SR_KDjtuUYw

Ist auch billiger wie bei märklin ca 150€, aber momentan nicht lieferbar.

frohes Fest
Michael


MSC  
MSC
InterCity (IC)
Beiträge: 600
Registriert am: 10.12.2017


RE: Lokführerhaus

#9 von Dölerich Hirnfiedler , 26.12.2023 12:14

Zitat von JoWild im Beitrag #5
Hallo,
ich weis ja nicht, von welcher 050 mit der Katalognummer 3084 ihr redet, aber bei meiner ist Kessel und Führerhaus ein Gussteil aus Zinkdruckguss und m.E. nicht trennbar.



Hallo zusammen,

bei allen diesen Loks seit 1973 (3085) ist der Kessel ein Teil aus Metall und das Führerhaus ein Montageteil aus Kunststoff. Das Führerhaus wurde aber auch früher nicht einzeln verkauft, da es erst nach Montage mit dem Kessel zusammen mit diesem lackiert wurde.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.611
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 26.12.2023 | Top

RE: Lokführerhaus

#10 von DGU , 26.12.2023 12:46

Zitat von Dölerich Hirnfiedler im Beitrag #9
Das Führerhaus wurde aber auch früher nicht einzeln verkauft, da es erst nach Montage mit dem Kessel zusammen mit diesem lackiert wurde.
Vor Jahren habe ich ein einzelnes Märklin Führerhaus einer BR 01.10 erworben, welches ich für einen ML Umbausatz (Basis Roco Modell einer BR 01) für eine BR 03.10 benötigte.
Das Führerhaus war stimmiger als bei dem Einheitsführerhaus von Roco nur die verschlossen Türen zu verbauen.
Außerdem hatte die BR 03.10 eine andere Lüfteranordnung auf dem Dach.


Gruß
DGU


 
DGU
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.394
Registriert am: 24.10.2022


RE: Lokführerhaus

#11 von Dölerich Hirnfiedler , 26.12.2023 12:58

Zitat von DGU im Beitrag #10
Vor Jahren habe ich ein einzelnes Märklin Führerhaus einer BR 01.10 erworben, welches ich für einen ML Umbausatz (Basis Roco Modell einer BR 01) für eine BR 03.10 benötigte.




Hallo,

Die Ersatzteilnummer würde mich interessieren.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.611
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 26.12.2023 | Top

RE: Lokführerhaus

#12 von DGU , 26.12.2023 13:13

Zitat von Dölerich Hirnfiedler im Beitrag #11
Zitat von DGU im Beitrag #10
Vor Jahren habe ich ein einzelnes Märklin Führerhaus einer BR 01.10 erworben, welches ich für einen ML Umbausatz (Basis Roco Modell einer BR 01) für eine BR 03.10 benötigte.
Hallo,
Die Ersatzteilnummer würde mich interessieren.

Hier das entsprechende Schriftstück vom 26.04.1996 dazu.



Meine persönlichen Angaben habe ich geschwärzt.
Damals schon ein stattlicher Preis, aber dies war es mir wert.

Nachsatz
Das Führerhaus ist ohne Verglasung.
Die Nummer dafür hatte ich nicht angefragt.


Gruß
DGU


Dölerich Hirnfiedler hat sich bedankt!
 
DGU
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.394
Registriert am: 24.10.2022

zuletzt bearbeitet 26.12.2023 | Top

RE: Lokführerhaus

#13 von Sätschmo , 02.01.2024 23:40

Hallo, Foristis!
Ich habe in meinem Fundus doch tatsächlich ein Lokführerhaus einer 03 184 gefunden, sieht genauso aus wie das der 050 und passt wie angegossen. Jetzt werde ich mich noch bei Herrn Nothaft einlesen müssen.
Danke für Eure Tipps, bin erst dadurch drauf gekommen, daß ich auch ein anderes Fahrerhaus probieren kann.
Gutes neues Jahr noch!!
Sätschmo
genannt Joachim


Sätschmo  
Sätschmo
S-Bahn (S)
Beiträge: 14
Registriert am: 04.06.2012
Ort: Hechingen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, 0, 1, G
Steuerung MS 2, LGB analog Spur 1 analog Fleischmann 0 analog
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Märklin Silberling Steuerwagen - Stromabnehmer wie anschliessen?
"S-Drive" greift nicht bei Rivarossi S 3/6.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz