Pufferkondensator für mld3

#1 von Der Kai , 13.09.2023 23:13

Hallo,
Euer experten wissen ist mal wieder gefragt. Ich möchte eine lok puffern und einen Kondensator einbauen. Was empfiehlt sich eher? Doppelschicht (supercaps) oder die normalen Elkos? Es gibt ja auch den von märklin für die SUSI. Der ist mir aber zu teuer und ich wollte den selber bauen. Mir wurde gesagt pin 16 und 20 der 21mtc. Soweit richtig oder? Was für einen soll ich nehmen sprich wie viel Volt muss der kondensator haben? Ich wollte auch auf so ca. 2 Farad kommen, am besten sogar etwas mehr. Wenn ich im netz so schaue gibt es keine 1 Farad Kondensatoren für die 25v die es haben müsste. Dagegen 3v gibt es viele. Verstehe ich etwas falsch an dem ganzen?

Danke schonmal für antworten
Kai


Der Kai  
Der Kai
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 07.03.2022
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2 und CS3
Stromart AC, Digital


RE: Pufferkondensator für mld3

#2 von supermoee , 13.09.2023 23:35

Hallo

Wieso nochmal einen Thread aufmachen? Du hättest im alten auch weiter machen können.

25V müssen es mindestens sein. Wenn die Lok auch analog fahren soll, dann 35V.

Mit der Schaltung von Fischer Modell kannst du auch 16V Kondensatoren benutzen, aber dann darf die Gleisspannung 20V nicht überschreiten

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


Michael Knop und Der Kai haben sich bedankt!
supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006


RE: Pufferkondensator für mld3

#3 von Der Kai , 14.09.2023 18:55

Hallo,
Danke für die Antwort.

Ich konnte den letzten thread nicht mehr unter meine Beiträge finden also habe ich einen neuen Thread aufgemacht (inzwischen weiss ich dass man den einfach durch suchen finden kann).

Was für welche sind es denn bei märklin? Die sehen auf bildern so klein aus und passen in h0 loks aber haben 2 Farad.
Da die lok nicht analog fahren wird muss ich wohl 25v nehmen. Oder den von märklin.

Kai


Der Kai  
Der Kai
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 07.03.2022
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2 und CS3
Stromart AC, Digital


RE: Pufferkondensator für mld3

#4 von supermoee , 14.09.2023 20:12

Hallo Kai

Märklin hat 2x 1F mit 2.7V, weil am Susi Bus natürlich eine viel niedrigere Spannung herrscht. Aber von der Leistung her gibt es nicht viel Unterschied zwischen 2F mit 2.7V und 470 pF bei 25V

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


Der Kai hat sich bedankt!
supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006


   

CS3 macht Unsinn, falsche Signalstellungen nach dem Hochfahren
Viessmann Signal 4701

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz