Und wieder am Samstag auf eine Foto-Session

#1 von 118Fan , 07.05.2023 13:30


Hallo zusammen,

leider zu spät, denn ich habe zwei gute Sachen verpasst, Sonderleistung MARS-Zug und den Gefco nach Hausbergen-Triage.
Trotzdem bin ich runter und es gab ein paar nette Sachen.

Meine Bekannten habe ich auch getroffen, die sagten mir, die Schwanzmeisen seien ausgeflogen und kurz danach die Grünfinken auch.
Erstere habe ich nicht gesehen, wohl aber letztere.
Und damit fange ich diesmal an, womit ich sonst eher aufhörte, später war für das Federvieh keine Zeit mehr:




01.+02) Beginnen möchte ich mit den allgegenwärtigen Kohlmeisen.
Bild 2 zeigt sie beim Wegfliegen, die Geräusche meiner Kamera haben sie wohl aufgeschreckt.








03-05) Dreimal der Grünfink an verschiedenen Orten. Das letzte Bild entstand, weil ich ihn durch seinen Ruf oder Pfiff mit dem selben gelockt habe.
Erwischt hatte ich noch gleich am Anfang einen Buchfink auf der Oberleitung, der ging irgendwie veschütt.




06) Los ging es dann mit dem Redbullzug DGS 91059, bespannt mit 1116.158, die zu meinem völligen Befremden mit dem vorderen Bügel fuhr. Hinsichtlich der gedeckten Wagen hätte dies sicher nicht not getan.




07) Dann gab es den Blick zum Himmel, hier flog eine sehr attraktiv lackierte Maschine der Pegasus-Airlines(?). Ist das (wieder) eine Boeing 737-800??




08) Das nächst war wohl eine Maschine der "Condor" falls ich die Grafik am Heckleitwerk richtig identifiziere, mein Gott, hat sich das Design über die Jahrzehnte geändert. Leider war da, wo zuvor die Pegasus flog eine tiefe Wolke, für die das Flugzeug nicht tief genug flog.
Ist das ein A 320??




09) Bleiben wir nun auf der Schiene.
Als nächstes gab es die 152 030, mittlerweile auch etwas in die Jahre gekommen, mit dem Gag 47820, lauter leere Autotransportwagen.






10+11) Das interessanteste Gefährt war dieser Lokzug, Tfzf 94143, bestehend aus der sehr sauberen 185 595 und der "Kinderlok" 185 349. Wegen Lz von vorne und hinten!




12) Dann kam der obligat verspätete IC 119, der ja in vier Wochen zum ICE mutieren soll. Dooferweise fuhr im letzten Moment ein Radfahrer in die Szenerie, aber Gott sei Dank war er beim Hauptschuss schon aus der 1016.007 und im ersten Wagen.




13) Pünktlich hingegen war dann der IC 118, bespannt mit 1016.017, weshalb die beiden recht nahe an meiner Stelle vorbei kamen, zeitlich meine ich.
Leider habe ich da versehentlich das Bild der 193 345 vor dem "Codognotto" KT 42826 gelöscht. so isses halt, wenn man nur rot(e Loks) sieht.




14) Zu Fristarbeiten musste die 111 074 als Tfzf 61444 nach München. München kann halt 111!
Sie ging dann in Göppingen auf Überholung für.....




15... 192 045 mit dem sehr kurzen DGS 52541, der ihr wohl arg im Genicke saß, weshalb er ein wenig langsam tun musste, da die 111 074 ("Hilde") noch nicht auf ihrem angedachten Gleis zum Halten gekommen war. Erst, wenn dies der Fall ist, darf eine nachfolgende Zugfahrstraße eingestellt werden.

Es war dann schon 15 Uhr und ich fuhr heim.

Hoffe, es gefällt ein wenig.

Es grüßt

118Fan





Ehemals überzeugter Analogfotograf, der diese Art der Fotografie schätzte und nun das digitale ebenso zu schätzen weiß.

Und für alle, die mir schlechte Motive vorwerfen: Für mich ist das Motiv die Lok bzw. der Zug

Grüße

Stefan


 
118Fan
InterCity (IC)
Beiträge: 988
Registriert am: 13.12.2011
Ort: im wilden Süden.
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC


RE: Und wieder am Samstag auf eine Foto-Session

#2 von Manolo , 07.05.2023 13:57

Zitat von 118Fan im Beitrag #1




Hi, danke für die netten Fotos. Die 111 im Touri-Kleid gefällt mir echt immer besser!


Gruß, Manuel


ET 65, 118Fan und Cknop haben sich bedankt!
 
Manolo
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.793
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Süddeutschland
Gleise Pickelgleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Und wieder am Samstag auf eine Foto-Session

#3 von 118Fan , 07.05.2023 14:02

Hallo Manuel,

ich danke dir!
Ja und diese Woche war DB Grünschnitt schon da.....
ich finde sie eigentlich auch recht gelungen, auch, wenn es sie so nie gab!
Aber da nu mal die 103 220 damit nicht mehr verkehrt, ist es ganz nett, ne 111 in der Aufmachung zu haben.
Gleiches gilt auch für die 111 212 in TEE-Bemalung. Gefällt mir auch ausnehmend gut, gab es nie, ebensowenig ne 181. Die gibt es ja von Piko als Modell und ist in meinem Besitz.

Es grüßt dich

118Fan


Ehemals überzeugter Analogfotograf, der diese Art der Fotografie schätzte und nun das digitale ebenso zu schätzen weiß.

Und für alle, die mir schlechte Motive vorwerfen: Für mich ist das Motiv die Lok bzw. der Zug

Grüße

Stefan


 
118Fan
InterCity (IC)
Beiträge: 988
Registriert am: 13.12.2011
Ort: im wilden Süden.
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC


RE: Und wieder am Samstag auf eine Foto-Session

#4 von Olli 66 , 07.05.2023 14:04

Hey Stefan,

das sind wieder tolle Aufnahmen.


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


118Fan hat sich bedankt!
Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.255
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog


RE: Und wieder am Samstag auf eine Foto-Session

#5 von Cknop , 07.05.2023 14:36

Sehr schön.
Der Kesselzug ist mein Favorit 😊

Lg
Christian


118Fan hat sich bedankt!
Cknop  
Cknop
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 29
Registriert am: 30.10.2018
Homepage: Link
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Freiwald TC
Stromart Digital


RE: Und wieder am Samstag auf eine Foto-Session

#6 von trackless , 07.05.2023 16:43

Hallo Stefan,
ganz tolle Vogelbilder, und die Eisenbahnbilder sowieso. Zu den Flugzeugen: Pegasus - ja, aber es ist ein A321, der längere Bruder des A320. Tipp: kein Knick an der Leitwerkvorderkante -> 737 scheidet aus. Dritte Tür hinter Flügel in Verbindung mit Flügeldesign -> A321. Condor - ja, auch, ziemlich sicher A320.
Gruß
trackless, der Schienenlose


118Fan und ClassicGolfer haben sich bedankt!
trackless  
trackless
Beiträge: 2
Registriert am: 30.04.2023


RE: Und wieder am Samstag auf eine Foto-Session

#7 von 118Fan , 07.05.2023 17:03

Mahlzeit trackless,

danke für deine Hinweise. aber heutzutage kann ich mir das ums Verrecken nicht mehr merken.
Ich lasse mich da aber sehr gerne belehren!
Oder einfach nur aufklären oder helfen, ganz wie du meinst. Man sieht da doch allerhand beim Fuzzen.

Es grüßt dich 118Fan.


Ehemals überzeugter Analogfotograf, der diese Art der Fotografie schätzte und nun das digitale ebenso zu schätzen weiß.

Und für alle, die mir schlechte Motive vorwerfen: Für mich ist das Motiv die Lok bzw. der Zug

Grüße

Stefan


trackless hat sich bedankt!
 
118Fan
InterCity (IC)
Beiträge: 988
Registriert am: 13.12.2011
Ort: im wilden Süden.
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC


RE: Und wieder am Samstag auf eine Foto-Session

#8 von Technoboy , 07.05.2023 23:44

Hallo Leute.

737 NG und A318/19/20/21 CEO kann man auch sehr gut an den Winglets unterscheiden.
Die 737 hat Sharklets (nach oben gebogen), die Airbus 320 Familie dagegen kleine Dreieckige die nach oben und unten gehen.

Gruß Markus


Dieselsound ist Musik für meine Ohren =)


118Fan hat sich bedankt!
Technoboy  
Technoboy
InterCity (IC)
Beiträge: 559
Registriert am: 24.11.2010
Ort: Ottobrunn
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Esu Ecos 2
Stromart DC, Digital


   

01 519 der EFZ im Göppingen
181er und mehr in Crailsheim usw

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz