Märklin 39197 "Das ist grün" knarzt

#1 von 103-113 , 30.04.2022 00:59

Hallo zusammen,

habe mich sehr auf diese Vectron-Variante gefreut und aufs Gleis gestellt.
Leider knarzt die Lok beim Fahren doch recht deutlich.
Nachdem ich hier im Forum überwiegend positive Kommentare zu den Fahreigenschaften gelesen habe, ist das wohl die Ausnahme?
Habe leider keine Probefahrt beim Händler gemacht.

Nächtliche Grüße

Joachim


103-113  
103-113
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 09.02.2017
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Märklin 39197 "Das ist grün" knarzt

#2 von Werbelok , 30.04.2022 08:22

Moin

Erstmal Glückwunsch zum schönen neuen Vectron.
Knarzen ( gern auch Quitschen) tritt bei Loks mit Mittelmotor gerne auf wenn
- zu wenig Fett im Getriebe eines Drehgestells ist
- es befindet sich noch irgendwo ein Grat von der Produktion

Beim ersteren sollte man nachschmieren, beim zweiten hilft ein behutsamen Einfahren...

Also ich lasse so eine Lok dann Solo auf ebener Strecke ca 20 Minuten pro Richtung im unteren Geschwindigkeitsbereich laufen.
Dadurch habe ich Knarz- oder Quitschgeräusche schon oft weg bekommen.

Zuerst aber schauen ob im Getriebe der Drehgestelle genug Fett ist - meistens ist mehr als genug drin ich hatte aber schon oft gerade neuere Loks wo zu wenig oder auch mal kein Fett im Drehgestell war.

Ansonsten bleibt nur die Reklamation was natürlich schade wäre.

Lg


Täglich grüsst die Werbelok


Velzen hat sich bedankt!
 
Werbelok
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.320
Registriert am: 16.05.2019
Ort: Deutschland
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital/ MS 2
Stromart Digital


RE: Märklin 39197 "Das ist grün" knarzt

#3 von bikesam , 30.04.2022 09:12

Hallo Joachim,

die 39197 habe ich letzte Woche bekommen. Sie hatte ein mechanisches Geräusch wie ein Klacken, daß bei zunehmender Geschwindigkeit in der Frequenz (nicht Tonhöhe) anstieg. So, wie wenn etwas im Getriebe an einem Zahnrad streift.
Das könnte zu der Beschreibung von Werbelok passen (Grat von der Produktion).

Da ich keine Anlage für vernünftiges Einfahren habe und die Loks nach dem Test erstmal im Schrank verschwinden, habe ich meine an den Händler zurückgegeben und eine andere erhalten. Diese erzeugt keine ungewöhnlichen Geräusche.

Viele Grüße und viel Erfolg bei der Fehlersuche
Stefan


bikesam  
bikesam
InterRegio (IR)
Beiträge: 212
Registriert am: 11.01.2012
Ort: Nähe Stuttgart
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39197 "Das ist grün" knarzt

#4 von C4CM , 30.04.2022 09:29

Das knarzen hatte ich bei der gealterten Märklin 150 auch. Hier der Thread (mit mp3) dazu... Einfahren hat nicht geholfen...habe die Lok zurück geschickt..

Märklin 37858 HLA knarzt


C4CM  
C4CM
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 283
Registriert am: 21.10.2021
Ort: Hannover
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Mobile Station 2
Stromart AC

zuletzt bearbeitet 30.04.2022 | Top

RE: Märklin 39197 "Das ist grün" knarzt

#5 von 103-113 , 08.05.2022 23:43

Hallo zusammen,

danke für die Antworten.
Weder Nachschmieren noch Einfahren haben geholfen.
Allerdings war das Geräusch mit abgenommenem Gehäuse deutlich geringer, wie als wenn das angeschraubte Gehäuse zu einer Verspannung des Antriebs führen würde.

Letztlich hat mein Händler die Lok getauscht und die neue ist so leise wie es sein soll

Viele Grüße

Joachim


Michael Knop und alexus haben sich bedankt!
103-113  
103-113
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 09.02.2017
Spurweite H0
Stromart AC


   

FALLER - Ausschlackanlage mit Servoantrieb

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz