märklin Farben gem. RAL?

#1 von kurier63 , 03.10.2021 10:32

Moin Männers,

ich habe hier eine blaue 3034 (141 005-9), da ist der blaue Lack auf einer Seite mit Macken; will ich neu lackieren!
Ich hab schon mitbekommen, daß märklin seine Farben selber mischt, kann mir trotzdem jemand sagen welches blau hier passen würde?

Danke im voraus,


viele MoBa Grüße,
Michael

Sicher is' nix, außer dem Tod und der Steuer!


 
kurier63
InterCity (IC)
Beiträge: 706
Registriert am: 27.10.2006
Ort: Alzenau
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, MS II f. programmiere
Stromart AC, Digital, Analog


RE: märklin Farben gem. RAL?

#2 von torsten83 , 03.10.2021 12:09

Hallo Michael,

zumindest bei Spur Z passen sehr oft die Lacke von elita ziemlich gut zu den Märklin Farbtönen.
Hier wäre dann ja RAL 5011 passend: https://elita-shop.de/farben-lifecolours...al5011stahlblau

Und ansonsten: Ausbesserungsflächen waren an großen Loks mitunter auch ziemlich deutlich als solche zu erkennen ;)

LG
Torsten


Meine Bastelecke | Meine Anlage


 
torsten83
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.682
Registriert am: 07.11.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise märklin
Spurweite Z
Steuerung analog
Stromart DC, Analog


RE: märklin Farben gem. RAL?

#3 von TEE2008 , 03.10.2021 19:39

Hallo,
passende Nitro Lacke auch in Dosen gibt es bei TTN-Shop.
Märklin hat mir vor einigen Jahren diesen Anbieter empfohlen, neben der Nennung der passenden RAL Farbe.Vielleicht mal kurz bei Märklin nachfragen oder beim Anbieter der Farben.Vielleicht weiß man, welcher Farbton passend ist?
https://ttn-shop.com/index.php
https://ttn-shop.com/farben.php


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


DB_1973 hat sich bedankt!
 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo

zuletzt bearbeitet 03.10.2021 | Top

RE: märklin Farben gem. RAL?

#4 von Gelöschtes Mitglied , 03.10.2021 19:47

Hi,

es gibt eine "Schablone" für Farben.

Dort sind die RAL Farben drauf, mit kleinem Loch, so das man die Schablone auf das Objekt legen kann.

Frag mal bei einem Farbenhändler nach.......




Stephan



RE: märklin Farben gem. RAL?

#5 von Stummilein , 03.10.2021 19:55

Zitat von Doktor Fäustchen im Beitrag #4
Hi,

es gibt eine "Schablone" für Farben.

Dort sind die RAL Farben drauf, mit kleinem Loch, so das man die Schablone auf das Objekt legen kann.

Frag mal bei einem Farbenhändler nach.......

Stephan

Hallo Stephan,

solch eine Farbtabelle der RAL-Farben habe ich mir genau dafür besorgt und muss sagen, dass die realen Farben von Märklin-Modellen mit der Farbtabelle nicht übereinstimen bzw. teils erheblich abweichen.
Es kann natürlich auch sein, dass Märklin keine reinen RAL-Farben, sondern Farb-Mischungen nutzt.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: märklin Farben gem. RAL?

#6 von Gelöschtes Mitglied , 03.10.2021 19:58

Hi,

die RAL stimmt ja "eigentlich" auch nur bei frisch lackierten Teilen.

Bei allen anderen ist ggf. die Farbe etwas verdünnt, oder ausgeblichen.....usw.



Stephan
PS: Manch Farbhersteller hat dann aber eine "eigene" Tabelle mit Zwischentönen ....



RE: märklin Farben gem. RAL?

#7 von Dölerich Hirnfiedler , 03.10.2021 20:06

Hallo,

Nein, Märklin-Farben aus der Periode in der das genannte Modell produziert wurde, haben mit RAL-Farben nichts zu tun. Weder mit neuen noch mit gebrauchten. Es sind in der Regel auch keine Farben die in anderen Farbsystemen auftauchen. Märklin hat die Farben so abgemischt, dass sie bei Glühlampenlicht besonders "schön" aussehen. In vielen Fällen ist umbra-braun in geringer Menge beigemischt.
Aber auch bei ein und dem selben Modell sind die Farben je nach Charge leicht unterschiedlich.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.605
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: märklin Farben gem. RAL?

#8 von Ludwig47 , 03.10.2021 21:45

Vor zig Jahren gab es die Farbmischungen von Märklin noch in Kleinstmengen im Ersatzteilsortiment (Bezeichnungen MARLxxx). Ob das Nitro-, wasserlösliche Farben oder beide Varianten waren kann ich nicht beurteilen.

Gruß,
Ludwig47


Ludwig47  
Ludwig47
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.835
Registriert am: 29.05.2021

zuletzt bearbeitet 03.10.2021 | Top

RE: märklin Farben gem. RAL?

#9 von K.Wagner , 04.10.2021 12:40

Hallo,

Märklin hat lange Zeit "aufgehellte" Farben genommen - das war beid er 141 - egal ob blau oder grün - auch der Fall.
Mein Tip: Nimm den entsprechenden RAL-Farbton 5013 Kobaltblau in glänzender Ausführung und gestalte die Lok so, als ob partielle Ausbesserungen vorgenommen worden wären (Konjunktiv passiv - ich liebe ihn !!!!!!!). Da kannst Du ja noch ein paar mehr Stellen überlackieren. Es schaut dann wie echt aus - Neulack schön dunkel und glänzend, Altlack etwas ausgeblichen und matter


Gruß Klaus


 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.600
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: märklin Farben gem. RAL?

#10 von Lokpaint , 04.10.2021 13:08

Hallo

Aufgehellt wurden meistens nur Rottöne. Grün, Blau und Beige wurden ziemlich genau nach RAL lackiert oder sogar abgedunkelt.
Die vorliebe für Kobaltblau ist mir unerklärlich. Wahrscheinlich weil es in klein etwas freundlicher aussieht.
Die meisten Modelloks 110, 141 118 u.s.w. sind falschlicherweise kobaltblau. Bei der 110 gab es im Grossbetrieb nur eine einzige lok die ab Werk kobaltblau war, nämlich die E10 477. E41 waren alle Stahlblau.

Die E41 also Stahlblau lackieren. Als grundierung eher eine dunkle Grundierung nehmen, etwa RAL7011. Dann kommt der Farbton auch schön zur geltung und ähnelt das Märklin blau fast perfekt.

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.149
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 04.10.2021 | Top

RE: märklin Farben gem. RAL?

#11 von K.Wagner , 05.10.2021 09:11

Zitat von Lokpaint im Beitrag #10
Hallo

Aufgehellt wurden meistens nur Rottöne. Grün, Blau und Beige wurden ziemlich genau nach RAL lackiert oder sogar abgedunkelt.
Die vorliebe für Kobaltblau ist mir unerklärlich. Wahrscheinlich weil es in klein etwas freundlicher aussieht.
Die meisten Modelloks 110, 141 118 u.s.w. sind falschlicherweise kobaltblau. Bei der 110 gab es im Grossbetrieb nur eine einzige lok die ab Werk kobaltblau war, nämlich die E10 477. E41 waren alle Stahlblau.

Die E41 also Stahlblau lackieren. Als grundierung eher eine dunkle Grundierung nehmen, etwa RAL7011. Dann kommt der Farbton auch schön zur geltung und ähnelt das Märklin blau fast perfekt.

Bart


Hallo Bart - da hast Du bez. des Grundfarbtones recht. Ab Werk waren die Loks stahlblau und wurden erst bei einer Neulackierung im AW kobaltblau lackiert (Quelle Wikipedia). Die ersten 141, die noch blau lackiert waren, wurden bei der Neulackierung dann in grün "umgespritzt".
Ich habe aber von Ausbesserungen geschrieben - und da denke ich, dass die Bw-s ebenfalls das Kobaltblau in den Farbtöpfen hatten. Wobei ich mir da nicht sicher bin - ich habe in Nürnberg damals Loks gesehen, die hatten subjektiv "irgendeinen" Blauton.

OOT: Das wäre was für die Epochenfachleute: Bei der Besprechung eines neuen Modells die Korrektheit des Farbtons gem. Untersuchungsdatum beurteilen (bei "blauen" Loks)


Gruß Klaus


 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.600
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


   

Roco 01 104 Neubaukessel (63210/69210): Neue Fragen
Märklin, C-Gleis, Weichenantriebe?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz