Märklin H0 36845 Höchstgeschwindigkeit

#1 von sgduddy , 10.09.2021 16:30

Hallo,

habe die CV5 auf 63, Maxwert, Lok ist in der MS2 mit ÖBB 2016 36845 hinterlegt, gesetzt mehr geht nicht, aber die Lok schleicht regelrecht. Hat jemand eine Idee, wie ich sie doch schneller bekommen kann? Wie kann ich noch weitere CV einstellen, damit die Höchstgeschwindigkeit realistisch wird? Oder geht da nichts mehr mit dem Dekoder?

Gruss
Günter


AC-Bahner über alle Marken!!


 
sgduddy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 319
Registriert am: 15.09.2010
Ort: Perl
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin H0 36845 Höchstgeschwindigkeit

#2 von Sepp , 10.09.2021 16:33

Hallo,
versuch doch erstmal die CV 8 auf 8 zu setzen, also zurück auf Werkswert. Vielleicht ist an irgendeinem anderem CV Wert was völlig verstellt und die Lok ist deshalb so langsam.


Sepp  
Sepp
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 16.02.2020


RE: Märklin H0 36845 Höchstgeschwindigkeit

#3 von sgduddy , 10.09.2021 17:20

Hi Sepp,
leider nicht. Fährt immer noch relativ langsam.
Gruss
Günter


AC-Bahner über alle Marken!!


 
sgduddy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 319
Registriert am: 15.09.2010
Ort: Perl
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin H0 36845 Höchstgeschwindigkeit

#4 von powermaxi2000 , 10.09.2021 17:27

Ohne Video wo man das nachvollziehen kann schwierig.
Hab ein ähnliches Modell - ne Rennsemmel ist das nicht gerade…
Denke das liegt am Mittelmotor / Kardan / Schnecke.


powermaxi2000  
powermaxi2000
InterRegio (IR)
Beiträge: 195
Registriert am: 04.05.2020
Ort: Metzingen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Märklin H0 36845 Höchstgeschwindigkeit

#5 von Burkhard Ascher , 10.09.2021 18:09

Zitat von sgduddy im Beitrag #1
Hallo,

habe die CV5 auf 63, Maxwert, Lok ist in der MS2 mit ÖBB 2016 36845 hinterlegt, gesetzt mehr geht nicht,

Gruss
Günter



Hallo Günter

Warum gehen nicht 255 ?


MfG
Burkhard
Mein Youtube


 
Burkhard Ascher
InterCity (IC)
Beiträge: 643
Registriert am: 29.04.2005
Ort: Essen
Gleise C+K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung TC 10 Gold / Tams MC / MS2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin H0 36845 Höchstgeschwindigkeit

#6 von alexus , 10.09.2021 18:13

Hallo Burkhard

Weil das ein fx-Decoder ist mit Registerprogrammierung. Da ist der höchste Wert 63. Der kann nur MM2 und hat meines Wissens auch nur 14 Fahrstufen.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


Burkhard Ascher hat sich bedankt!
alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.552
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


RE: Märklin H0 36845 Höchstgeschwindigkeit

#7 von Sepp , 10.09.2021 18:16

Hallo,
besagte Märklinlok hat noch eine ältere Decodergeneration und diese geht nur bis 63 bei der CV5 ( falls der Threadersteller nicht den Decoder gewechselt hat ).
Allzu lange werde ich aber nicht mehr helfen können da ich wegen Meinungsverschiedenheiten mit der Forenleitung um Löschung meines Accounts gebeten habe.
Ich besitze die gleiche Lok einer anderen Bahnverwaltung in der Trixversion und kann zumindest bestätigen das die Lok keine Rennsemmel ist.
Aber total lahm ist sie jetzt auch wieder nicht und 28 Fahrstufen geht aber mit der Lok.


sgduddy und Starlord haben sich bedankt!
Sepp  
Sepp
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 16.02.2020

zuletzt bearbeitet 10.09.2021 | Top

RE: Märklin H0 36845 Höchstgeschwindigkeit

#8 von alexus , 10.09.2021 18:21

Hallo Günter

Eigentlich sollte die Lok schon "normal" flott unterwegs sein. Ich hatte dieselbe, von meinem Nachbarn, letzthin mal da. Das ist keine Rennsemmel aber eigentlich in Ordnung.
Wenn du die Lok ohne Gehäuse fährst, wird da was warm? Und was zeigt deine MS2 als Spannung und Strombelastung (bei der Lok) an?


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


sgduddy hat sich bedankt!
alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.552
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 10.09.2021 | Top

RE: Märklin H0 36845 Höchstgeschwindigkeit

#9 von sgduddy , 10.09.2021 18:25

Hallo,
ja das stimmt die MS2 erkennt sie nur unter MM2 aber sie legt sie nicht an? Bei Auswahl aus der Datenbank, sie ist dort hinterlegt, erkennt sie sie und man kann nur 63 einstellen.
Habe mal ein Video bei Youtube eingestellt, aber das täuscht etwas. So schnell wie sie gezeigt wird, ist sie wirklich nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=1sR9HSoMj5s

@Sepp, das ist echt schade das ihr euch nicht einigen könnt.

Gruss
Günter


AC-Bahner über alle Marken!!


 
sgduddy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 319
Registriert am: 15.09.2010
Ort: Perl
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin H0 36845 Höchstgeschwindigkeit

#10 von Sepp , 10.09.2021 18:28

Hallo,
so wirklich viel schneller erscheint mir meine Lok auch wieder nicht. So vom optischem Gefühl her passt die Geschwindigkeit meines erachtens nach aber bei Güterzügen.


Sepp  
Sepp
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 16.02.2020


RE: Märklin H0 36845 Höchstgeschwindigkeit

#11 von X2000 , 10.09.2021 18:30

Zitat von sgduddy im Beitrag #1
Hallo,

habe die CV5 auf 63, Maxwert, Lok ist in der MS2 mit ÖBB 2016 36845 hinterlegt, gesetzt mehr geht nicht, aber die Lok schleicht regelrecht. Hat jemand eine Idee, wie ich sie doch schneller bekommen kann? Wie kann ich noch weitere CV einstellen, damit die Höchstgeschwindigkeit realistisch wird? Oder geht da nichts mehr mit dem Dekoder?

Gruss
Günter



Bau den Motor aus und teste ihn an DC. Ohne Decoder. Vielleicht ist er schon hin. Die Loks müssen normal schnell fahren. Schleichen = kriechen?


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin H0 36845 Höchstgeschwindigkeit

#12 von sgduddy , 10.09.2021 18:32

Hi Sepp,

unter Last mit einem Güterzug ist sie noch langsamer. Entweder neuer Dekoder, aber mit Sound, oder ich verkaufe sie wieder. Meine Br218,211 und 232 fahren da ganz anders. Voll zufrieden.

Gruss
Günter


AC-Bahner über alle Marken!!


 
sgduddy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 319
Registriert am: 15.09.2010
Ort: Perl
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin H0 36845 Höchstgeschwindigkeit

#13 von Sepp , 10.09.2021 18:37

Hallo,
ja meine Trixlok war die allererste digitale Lok die ich mir 2004 für 85€ gekauft hatte.
Die sind wirklich mit grottigen Decodern ausgestattet ( für heutige Verhältnisse ).
Kauf Dir ne neue denn die Lok basiert im Modell eigentlich auf einem Fahrwerk einer 185er Ellok nur mit dem ER20 Gehäuse.
Gibt mittlerweile deutlich bessere Loks dieser Baureihe als Modell.


Sepp  
Sepp
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 16.02.2020

zuletzt bearbeitet 10.09.2021 | Top

RE: Märklin H0 36845 Höchstgeschwindigkeit

#14 von sgduddy , 10.09.2021 18:41

Hi Sepp,

welche könnte ich denn da kaufen, die auch besser ist, auf die das Gehäuse der 2016 passt?
Gruss
Günter


AC-Bahner über alle Marken!!


 
sgduddy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 319
Registriert am: 15.09.2010
Ort: Perl
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin H0 36845 Höchstgeschwindigkeit

#15 von Sepp , 10.09.2021 18:45

Hallo,
wenn Du umbedingt bei Märklin bleiben willst da gibt es nichts aktuelleres.
Ich könnte empfehlen mal über den Tellerrand zu schauen und dann wirst Du bei Roco auch in AC fündig.
Mit relativ akzeptablem Sound. Da Du ja evtl. einen neuen Decoder mit Sound kaufen wolltest dann investiere gleich etwas mehr in eine komplett neue Lok.
Die alte Lok könntest Du verkaufen oder dem Modellbahnnachwuchs verschenken ( oder günstiger verkaufen ) der Vorteil der Märklin ist das sie recht griffest und robust gerade für Kinderhände geeignet ist.


sgduddy hat sich bedankt!
Sepp  
Sepp
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 16.02.2020

zuletzt bearbeitet 10.09.2021 | Top

RE: Märklin H0 36845 Höchstgeschwindigkeit

#16 von sgduddy , 10.09.2021 20:11

Hi Sepp,

hast du vielleicht eine Empfehlung für mich diesbezüglich.
Gruss
Günter


AC-Bahner über alle Marken!!


 
sgduddy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 319
Registriert am: 15.09.2010
Ort: Perl
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin H0 36845 Höchstgeschwindigkeit

#17 von X2000 , 11.09.2021 12:06

Ergänzung: Analog fährt meine 245 deutlich langsamer als digital.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin H0 36845 Höchstgeschwindigkeit

#18 von alexus , 11.09.2021 12:49

Hallo Günter

Mal eine ganz "dumme" Frage: Ist vielleicht, unerkannterweise, der Rangiergang F4 aktiviert? Könnte ja sein das das nicht angezeigt wird.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.552
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 11.09.2021 | Top

RE: Märklin H0 36845 Höchstgeschwindigkeit

#19 von Sepp , 11.09.2021 13:22

Zitat von sgduddy im Beitrag #16
Hi Sepp,

hast du vielleicht eine Empfehlung für mich diesbezüglich.
Gruss
Günter



Hallo Günter,
schau doch mal bei EWMB ( Erlebniswelt Modellbahn ) nach da gibt es noch 1 Exemplar, kostet allerdings knapp 270€.
Ansonsten auch über ebay mal sich informieren, manche akzeptieren auch Preisvorschläge falls es Dir zu teuer ist.
Gib einfach ÖBB 2016 ein und Du bekommst dann Vorschläge.


Sepp  
Sepp
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 16.02.2020

zuletzt bearbeitet 11.09.2021 | Top

   

Hat jemand die Brawa E95 01 AC 0241 ?
Problem bei Digitalisierung alte BR118 V180 von Gützold

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz