RE: Damals war´s / Zwischenruf

#326 von Gribby , 06.10.2023 17:23

Hej aus dem frostigen (JAA!!) Norden!
Es geht um
ALT trifft Älter:

Neulich trafen sich auf unserer Landstrasse nach Kronenruh zwei urtümliche Fahrzeuge


Die Ladung des Pferdefuhrwerks kam langsam in Sicht




Tja, wirklich die langesehnte Lieferung aus Nugget Town ist fast am Ziel, war wohl ein Lieferkettenproblem, oder erst eine Teillieferung
nach Göhrenthin gebracht

Hauptsache der Besitzer von Erna`s Prellbock (gemeint ist die Eckkneipe , Ihr Schlingel!!) bekommt seine Ware!







(Danke,Andreas für die Lieferung nach Schweden!)


Bis dann , sagt der Schwedenopi


oder auch: Herr Gribby, ziemlich alter Schwede
alias "Schwedenopi"
(Heute mache ich gar nichts, hab ich gestern auch schon gemacht, bin aber nicht fertig geworden!)

RE: Damals war´s /Peinlich - aber wahr


 
Gribby
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 278
Registriert am: 16.11.2019
Ort: Långsele, Schweden
Gleise Fleischmann Profi
Spurweite H0
Steuerung ECoS 50200 seit 06/2010
Stromart DC, Digital


RE: Damals war´s / Zwischenruf

#327 von Wolfgang181 , 06.10.2023 18:37

Moin Harald,mein lieber Schwedenopi ,

So schlimm schon bei Euch mit Frost

Na gut bei uns waren letzte Nacht als ich ins Bett bin ( so gegen 23.30Uhr) auch nur noch 6° aber zum Glück im Plus.
Ja jetzt kommt der Herbst mit großen Schritten und ungemütlichem Wetter, aber eben auch die Zeit wieder was an der Bahn zu machen und Deine tollen Geschichten zu lesen.
Vielen lieben Dank dafür und bitte weiter so


Gribby hat sich bedankt!
Wolfgang181  
Wolfgang181
InterCity (IC)
Beiträge: 669
Registriert am: 09.02.2014
Ort: im schönen MV in der Nähe von Greifswald
Gleise Piko A Gleis bei Anlage 1 & Fleischmann Profigleis bei Anlage 2 mit IB II bzw IB com und TC Silber
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Damals war´s / Zwischenruf

#328 von Zugschubser , 06.10.2023 18:39

Hallo Schwedenopi,

wunderbare Fotos und eine schöne Story, aber:

Zitat von Gribby im Beitrag #326
Tja, wirklich die langesehnte Lieferung aus Nugget Town ist fast am Ziel, war wohl ein Lieferkettenproblem, oder erst eine Teillieferung

So ganz ohne die kostbare Ladung zu sichern? Nicht auszudenken was passieren könnte, der olle Lanz hat eine Fehlzündung und die Gäule scheuen.


Grüße aus Frankfurt
Matthias


Gribby hat sich bedankt!
Zugschubser  
Zugschubser
InterCity (IC)
Beiträge: 788
Registriert am: 23.02.2021
Homepage: Link
Ort: Frankfurt am Main
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Damals war´s / Zwischenruf

#329 von pollotrain , 07.10.2023 09:37

Moin Moin Schwedenopi ,

... na na na, bitte nicht alles auf GÖHRENTIN schieben
Es freut mich das Du auch von dem Wundermittel etwas bekommen hast,
Das ist ja wie bei Asterix, alle wollen den "Zaubertrank"
Ich hoffe Du hast genug HOLZ für den Winter zum heizen,
denn jeden Tag sich mit OLD1776 zu wärmen, ich weiß nicht


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


Gribby hat sich bedankt!
 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.180
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Damals war´s / Zwischenruf

#330 von Gurkenfein007 , 07.10.2023 10:40

Moinsen Gribby,

alter Schwede !!!!

Schöne Motive, schöne Fotos und eine schöne Geschichte ..........



Da lacht das Herz eines Biertrinkers

Bis zum nächsten Mal, alter Schwedenopi

Und damit verabschiede ich mich mit besten Grüßen aus dem hohen Norden

die "Gurke" (Carsten)

meine Anlage: Eckernförde ?......der alte Bahnhof schon...

mein Lebensmotto: Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden . Franz Kafka


Gribby hat sich bedankt!
 
Gurkenfein007
InterCity (IC)
Beiträge: 541
Registriert am: 17.11.2021
Ort: Norddeutschland
Gleise Märklin C-Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Damals war´s / Zwischenruf

#331 von Gribby , 07.10.2023 12:58

Zitat von Zugschubser im Beitrag #328
Hallo Schwedenopi,

wunderbare Fotos und eine schöne Story, aber:

So ganz ohne die kostbare Ladung zu sichern? Nicht auszudenken was passieren könnte, der olle Lanz hat eine Fehlzündung und die Gäule scheuen.



Matthias, Du hast natürlich recht, ist mir auch aufgefallen, aber die Ausrede folgt auf dem Fuss:
Bei der Annäherung an den Lanz hat der Kutscher sicherheitshalber das Zuggeschirr und die Zügel entfernt, so dass ein Erschrecken der Zossen keine Auswirkungen auf die wertvolle
Ladung haben kann. (Die Pferde wieder einzufangen ist dann ein neues Problem)

Zitat von pollotrain im Beitrag #329
Moin Moin Schwedenopi ,

... na na na, bitte nicht alles auf GÖHRENTIN schieben
Es freut mich das Du auch von dem Wundermittel etwas bekommen hast,
Das ist ja wie bei Asterix, alle wollen den "Zaubertrank"
Ich hoffe Du hast genug HOLZ für den Winter zum heizen,
denn jeden Tag sich mit OLD1776 zu wärmen, ich weiß nicht


Kein Problem,Thomas, wenn die Fässer leer sind : Im Kamin verheizen, das gibt eine fantastische rauchige Note - und lockt die Nachbarn von weit her an!
Sagt der ziemlich älter gewordene Schwede


oder auch: Herr Gribby, ziemlich alter Schwede
alias "Schwedenopi"
(Heute mache ich gar nichts, hab ich gestern auch schon gemacht, bin aber nicht fertig geworden!)

RE: Damals war´s /Peinlich - aber wahr


pollotrain und hohash haben sich bedankt!
 
Gribby
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 278
Registriert am: 16.11.2019
Ort: Långsele, Schweden
Gleise Fleischmann Profi
Spurweite H0
Steuerung ECoS 50200 seit 06/2010
Stromart DC, Digital


RE: Damals war´s / Zwischenruf

#332 von N-Max , 07.10.2023 13:40

Habe die Ehre Herr Gribby,

ich bin Stammleser von Frank TT in "Grainitz II". Da habe ich heute zufällig einen Beitrag von einem "Alten Schweden" gelesen, der Titel in dem Link auf seine Seite hat mich neugierig gemacht und deshalb bin ich ihm auch gleich gefolgt. Schon die ersten Bilder haben mich schwer beeistert, diese wunderbaren Szenen und Motive der Geschichten neben der Bahn und um die Bahn selbst, sind genau der Grund, warum ich nach Jahrzehnte der "N-Bahn" beschlossen habe, auf meien alten Tage nochmal neu in 1:87 zu beginnen. ich werd wahrscheinlich mit einem Laptop ins Kloster gehen um Deinen Beiträge ohne Störung genießen zu können, denn die sind es wert. ich freu mich riesig, dass ich Deine Seiten gefunden habe.

Jetzt erst mal viele Grüße und ein prost von einem fast so alten Bayern

Max


----Die Erfüllung bricht stets das Versprechen der Erwartung----
( Lebensweisheit )

Spiel und Betrieb in 1:160
"Spielershof in N", ist jetzt Geschichte

Mein Neubeginn in H0


Gribby hat sich bedankt!
 
N-Max
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 491
Registriert am: 09.03.2014
Ort: München
Gleise Fleischmann
Spurweite H0, N
Steuerung Standard
Stromart Analog


RE: Damals war´s / Zwischenruf

#333 von Railwolf , 07.10.2023 18:43

Hallo,

Zitat von Zugschubser im Beitrag #328
Nicht auszudenken was passieren könnte, der olle Lanz hat eine Fehlzündung und die Gäule scheuen. ;


Da besteht keine Gefahr. Der Lanz ist ein Diesel, und Diesel haben keine Fehlzündungen.
Allerdings sollte man vermeiden, bei dem Lanz gerade dann Gas zu geben, wenn die Pferde vorbeikommen - der macht schon arg viel Krach.
Einer hier im Dorf hat einen, wenn er den anläßt, schläft niemand mehr. (Aber sein kleiner 12-PS-Allgaier, ebenfalls mit liegendem Einzylinder-Diesel, ist auch nicht leiser - manchmal frage ich mich, ob er mangels Leistung nicht um so lauter pupsen zu müssen meint. :D )


Mit vielen Grüßen

Wolf 🐺


Zugschubser und Gribby haben sich bedankt!
Railwolf  
Railwolf
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.678
Registriert am: 08.07.2019
Gleise alle Arten von Skipiste
Spurweite H0
Steuerung tams RedBox
Stromart AC, Digital


RE: Damals war´s / Zwischenruf

#334 von ottoder1 , 08.10.2023 20:57

Hallo Harald,
wieder einmal super Bilder von dir, an denen die uns teilhaben lässt.
Der Lanz und das vierspännige Pferdegespann .
Von der Ladung des Pferdegespannes sage ich mal nix, das kann sich jeder selbst aussuchen
Gestatte mir noch eine Anmerkung zudem Beitrag von N Max
Max, geh ins Kloster Weltenburg, da gibt es eine Brauerei mit Biergarten, eine Schiffsanbindung nach Kehlheim usw. allerdings nur im Sommer.
Von München aus ist es ja nicht ganz soweit.
mfg Otto


Gribby und N-Max haben sich bedankt!
ottoder1  
ottoder1
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.287
Registriert am: 23.11.2020
Ort: südliche Oberpfalz
Gleise Märklin M Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Damals war´s / Zwischenruf

#335 von hohash , 09.10.2023 08:46

Moin Harald, wat freu ick mir, dass der Fusel juut anjekommen iss!

War aber auch eine lange Reise. Der Transport hatte einige Zwischenstationen. Aber nun kann ja ordentlich gebechert werden.

Skål


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


Gribby hat sich bedankt!
 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.348
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Damals war´s / Zwischenruf

#336 von Wolfgang181 , 09.10.2023 11:32

Zitat von ottoder1 im Beitrag #334
Hallo Harald,
wieder einmal super Bilder von dir, an denen die uns teilhaben lässt.
Der Lanz und das vierspännige Pferdegespann .
Von der Ladung des Pferdegespannes sage ich mal nix, das kann sich jeder selbst aussuchen
Gestatte mir noch eine Anmerkung zudem Beitrag von N Max
Max, geh ins Kloster Weltenburg, da gibt es eine Brauerei mit Biergarten, eine Schiffsanbindung nach Kehlheim usw. allerdings nur im Sommer.
Von München aus ist es ja nicht ganz soweit.
mfg Otto



Otto, Du kennst Weltenburger
Dqas Barock Dunkel ist das beste auf dem Markt erhältliche, nur leider hier im Norden sehr schlecht zu bekommen.
War selber schon im Kloster Weltenburg und habe dort die Brauereibesichtigung gemacht, einfach Super, die optimale Ergänzung zur Modellbahn, jetzt aber zurück zum Thema.


Gribby und N-Max haben sich bedankt!
Wolfgang181  
Wolfgang181
InterCity (IC)
Beiträge: 669
Registriert am: 09.02.2014
Ort: im schönen MV in der Nähe von Greifswald
Gleise Piko A Gleis bei Anlage 1 & Fleischmann Profigleis bei Anlage 2 mit IB II bzw IB com und TC Silber
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Damals war´s / Strassenverkauf

#337 von Gribby , 09.10.2023 11:56

Hej und Ho, es geht mal wieder los, das Womo ist im Winterlager und das Interesse an der Moba wieder erwacht!
Neues Thema und Warnung vor vielen Bildern!!!!!



Bäckermeister Jean Mehlich (im Original ausgesprochen: Mélisch) entstammte einer weitverzweigten Bäckerdynastie aus dem Elsass, wir hatten ihn hier schon einmal kennengelernt bei dem Besuch der älteren Dame (S. 10, #250 oder S.11,#260).



Heute geht es aber auch um seinen Cousin Francois de la Farine, einem sehr geschätzten Teigkünstler aus der Partnerstadt :

in der die sogenannten Schönen und Reichen seine Produkte über alles liebten.

Aber als Jean ihn fragte, ob er mit seinem neuen Verkaufswagen mal vorbeikommen könnte wg. Umsatzsteigerung sagte Francois direkt zu,
Man hilft sich schliesslich in der Familie, und kurze Zeit später war alles installiert.


Jean war begeistert von dem Teil, besonders das Bild vom Firmengründer Uropa Marcel beeindruckte ihn stark.


Klar,dass es nicht lange dauerte, bis das Volk strömte


Inklusive original französischer Quetschkommode

Als dann Francois auf die Idee kam, allen Studenten, die ein französisches Auto fuhren ,20% Rabatt und 1 Jahr Zahlungsaufschub zu gewähren,
gab es kein Halten mehr.


Anm.d.Verf.: Ich weigere mich, das Wort"Studierende" zu verwenden, wie heutzutage gefordert, war selbst lange Student, aber nicht immer Studierender!!!
Zurück zum Thema:

Natürlich war da auch wieder, der leicht penunsegeile Apotheker


der sich wegen des übermässigen Genusses von Süsskram die Hände vor Freude rieb!

Es gab jetzt eigentlich nur einen, der nicht übermässig glücklich war, nämlich Jean


Obwohl er die besten "Schusterjungen" der Stadt produzierte, war sein Geschäft ziemlich schlecht besucht zur Zeit.

Wie das Problem gelöst wurde , und warum eine Stadt entvölkert wurde, darum geht es im zweiten Teil.
Vielen Dank für´s gucken
Harry/Gribby/Schwedenopi


oder auch: Herr Gribby, ziemlich alter Schwede
alias "Schwedenopi"
(Heute mache ich gar nichts, hab ich gestern auch schon gemacht, bin aber nicht fertig geworden!)

RE: Damals war´s /Peinlich - aber wahr


 
Gribby
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 278
Registriert am: 16.11.2019
Ort: Långsele, Schweden
Gleise Fleischmann Profi
Spurweite H0
Steuerung ECoS 50200 seit 06/2010
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 09.10.2023 | Top

RE: Damals war´s / Strassenverkauf

#338 von ottoder1 , 09.10.2023 17:55

Hallo Harald,
eine schöne Bilderreihen die du uns zeigst .
Auf dem Bild Nr. 6 zeigst du uns jede Menge Auto`s aus Frankreich, dabei fällt mir ein, das der 2CV, die "Ente" jetzt im Oktober 75 Jahre alt wird.
Entschuldige, das ich deinen Beitrag noch dazu nutze um mich auch noch an Wolfgang 181 wende.
Wolfgang 181, ich wohne 30 Km südlich von Regensburg.
mfg Otto


Wolfgang181 und Gribby haben sich bedankt!
ottoder1  
ottoder1
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.287
Registriert am: 23.11.2020
Ort: südliche Oberpfalz
Gleise Märklin M Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Damals war´s / Strassenverkauf

#339 von Frank K , 10.10.2023 12:03

Klasse Fotos, Harald! Einfach wunderschön anzuschauen!



Ciao, Frank




Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


Gribby hat sich bedankt!
 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.294
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Damals war´s / Strassenverkauf

#340 von N-Max , 10.10.2023 14:16

Servus Harald

wunderbare Stimmung, schöne Bilder,





Wo landen wohl diese Brötchen (Semmeln) wahrscheinlich in einer Sebstbedienungstheke beim Dsicounter, da ist es eh egal, es hält sich sich da sowiso kaum einer an die Hygiene-Vorschriften.

Lieber Harald, auch ich möchte gerne auf einen Hinweis von Ottoder1 antworten, entschuldige bitte.

Zitat von ottoder1 im Beitrag #334

Max, geh ins Kloster Weltenburg, da gibt es eine Brauerei mit Biergarten, eine Schiffsanbindung nach Kehlheim usw. allerdings nur im Sommer.
Von München aus ist es ja nicht ganz soweit.
mfg Otto



Lieber Otto, ein guter Tipp, ja das Bier schmeckt dort sehr gut, ich war auch schon mal dort. es war sehr schön. Allerdings war der Zeitpunkt nicht gut gewählt, es war an einem Feiertag mit Fenstertag. Bei Männern meines Alters erzeugt des köstliche Braugut leider auch einen entsprechneden Drang den Körper wieder zu verlassen. Die Entsorgungseinrichtungen liegen dort allerdings sehr tief im Keller, in der Mitte des Biergartens führt eine lange, lange Treppe dorthin. Und an diesen Tag standen auf dieser langen, langen, Treppe eine entsprechend lange, lange, bis nach oben reichende Schlange Männer mit ähnlichen Gesichtsausdrücken wie der Meine. seid bitte nachsichtig, ich möchte dieses Erlebnis nicht weiter ausschmücken.

Wie gesagt Harald, verzeih das Abschweifen vom Thema, allerdings, vielleicht wäre das auch mal eine Szenen-Vorlage aus dem wirklichen Leben

Viele Grüße Max


----Die Erfüllung bricht stets das Versprechen der Erwartung----
( Lebensweisheit )

Spiel und Betrieb in 1:160
"Spielershof in N", ist jetzt Geschichte

Mein Neubeginn in H0


Gribby, ottoder1, piefke53, traction-m und Railbuzzer haben sich bedankt!
 
N-Max
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 491
Registriert am: 09.03.2014
Ort: München
Gleise Fleischmann
Spurweite H0, N
Steuerung Standard
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 10.10.2023 | Top

RE: Damals war´s / Strassenverkauf

#341 von Bessunger , 10.10.2023 15:20

Tolle Bilder und besonders lustige Idee mit den französischen Autos.


Ganz liebe Grüße,

Harald

Ironie gegen die Verdummung einzusetzen, ist wie mit Steinen auf einen Panzer zu werfen. Kann man machen, bringt aber nix.


Gribby hat sich bedankt!
 
Bessunger
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 329
Registriert am: 27.12.2020
Homepage: Link
Ort: Darmstadt
Gleise Tillig
Spurweite H0e
Steuerung ROCO digital
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 12.10.2023 | Top

RE: Damals war´s / Strassenverkauf

#342 von Gribby , 10.10.2023 17:35

Hej, bin begeistert über die positive Resonanz von
Wildner, Centralberlin, Elokfahrer160, Bergstolz, Micha12249, hohash, Peter K., Pitt400, Recycle, fmm, Wolfgang181, maybreeze, N-Max, Starlord, Claus B, pollotrain und Frank K
und über die Kommentare von Otto1, Frank K, N-Max und Bessunger, vielen Dank!

Zitat von Bessunger im Beitrag #341
Tolle Bilder und besonders lustige Idee mit den französischen Autos.
Heutzutage kämen da recht wenige, als Studierender fährt man heutzutage sicher andere Marken und auch neueren Baujahres, was die Eltern halt so sponsern...
Als ich mich damals vorübergehend an der Uni verdingt habe, war der R4 und die Ente noch recht häufig,.


Aber unsere Eltern früher haben die ersten Autos auch sponsern müssen, mein Käfer Bj.1955 hat aber nur 600.-DM gekostet, trotzdem, war viel Geld damals (1968).
Doch R4 und Ente hatten mehr Chancen bei den Mädels, beide hatten das Besondere!

Jetzt geht´s aber weiter:

Als Francois das mit den Schusterjungs erfuhr, runzelte er kurz mit den Gesichtsfalten (" Alors, Ihr esst Kinder?"),
bekam aber eine zufriedenstellende Antwort,


und hatte eine Idee.
"Ihr habt hier doch so ein kleines französisches Reisebüro,


ich glaube von Gilbert B. und Nathalie ( die hatten sich in Moskau kennengelernt)



ich kümmere mich darum!

(Gesagt getan, als Bürger von Deauville hatte man einigen Einfluss bei den Obrigkeiten. Wenn man zum Beispiel drohte, die
Pferderennbahn mit Maulwürfen zu bevölkern oder beim grossen amerikanischen Filmfestival nur noch Buster Keaton Filme zu zeigen....)

Und so nahm das Unheil, äh Schicksal seinen Lauf:

Plötzlich war der Strand leer,



die Sonnenschirme zugeklappt



und die Fussgängerzone mit den Edelläden verwaist.



Und da kamen sie schon mit ihren teuren Cabrios


(das von Pater Brown war nicht ganz so teuer und bequem)

Nun wurde es Zeit für Jean und seinen Gesellen, den Empfang der Gäste vorzubereiten,
(die aber auch wegen ihres Crêpemeisters gekommen waren, er fehlte ihnen schon)

"Einfahrt des D-Zuges nach Basel mit Kurswagen aus Deauville auf Gleis 2!"







Jean hatte ein paar Kleinigkeiten zur Begrüssung mitgebracht und leitete die Gäste zielsicher

in seine Bäckerei - und ward zufrieden!!!

Ihr Lieben und treue Gesellen:
Alle, die nicht an Rangierbewegungen etc. interessiert sind, und diejenigen, die wg. Prostata schon drängeln:
Ihr dürft jetzt , wie Francois sagen würde "faire le pipi" machen.


Für die restlichen 4 Neugierigen:
Die 39 zieht ab


und begibt sich


ins BW zwecks Auffüllen der Vorräte.


Inzwischen hatte sich die kleine, schwer in die Beatles verliebte Tenderin ("when I`m 64")


den Kurswagen geschnappt


und in die


Abstellgruppe (bestehend aus einem Gleis, klingt aber protziger) geschoben


Alle fertig? Dann könnt Ihr ja wiederkommen

Die kleine Tenderin brachte, oh Wunder einen Speisewagen an den Zug




Unbestätigten Berichten wollte man den französischen, kulinarisch verwöhnten Gästen diese Art von deutscher Küche nicht
zumuten, aber, wie gesagt, nur ein Gerücht.

Die neue Lok wurde angekuppelt


und ab ging es , Kronenruh adé!


Falls noch jemand wach ist:
Soweit, so Gehöft, könnte man sagen, Friede, Freude, Crêpe!
Leider nein!!!!
Kehren wir noch mal zu Francois zurück und seinem Verkaufswagen:



Interessant ist die Dame am rechten Bildrand mit dem Abzeichen am linken Ärmel


Sie sieht "not amused" aus, die Papiere in der Hand lassen Böses ahnen :
"Unangemeldeter Strassenverkauf"
"Aufstellen von Tischen im öffentlichen Raum"
"Zerstörung von öffentlichen Grünflächen"
"Fehlende sanitäre Anlagen trotz Bewirtung"
"Unzulässiger Lärm durch nicht genehmigten Strassenmusikanten"
Na ja, dachte Francois, irgendwie habe ich so etwas geahnt - und packte seine süssen Sachen und verschwand wieder an die Kanalküste.


Aber ein anderer deutscher Verwandter der Bäckerdynastie hatte wieder mal alles verpasst, weil er in den falschen Zug gestiegen war:

Bernd



Tut mir leid, war ein bisschen viel, aber vielleicht habt Ihr auch ein Kloster in der Nähe wie Max und könnt in Ruhe gucken.
Verbleibe mit ergebenstem Dank für bisher 60 TS Neugierige
Gribby


oder auch: Herr Gribby, ziemlich alter Schwede
alias "Schwedenopi"
(Heute mache ich gar nichts, hab ich gestern auch schon gemacht, bin aber nicht fertig geworden!)

RE: Damals war´s /Peinlich - aber wahr


 
Gribby
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 278
Registriert am: 16.11.2019
Ort: Långsele, Schweden
Gleise Fleischmann Profi
Spurweite H0
Steuerung ECoS 50200 seit 06/2010
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 11.10.2023 | Top

RE: Damals war´s / Strassenverkauf

#343 von N-Max , 10.10.2023 18:55

Servus Harald,
also ich, war trotz meiner schwachen Prostata, von einem Fuß auf den Anderen tappend, bei den 4 dabei, das wollte ich nicht versäumen

Wirklich schöne Bilder zum genießen in klösterlicher Ruhe.


LG Max


----Die Erfüllung bricht stets das Versprechen der Erwartung----
( Lebensweisheit )

Spiel und Betrieb in 1:160
"Spielershof in N", ist jetzt Geschichte

Mein Neubeginn in H0


Gribby hat sich bedankt!
 
N-Max
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 491
Registriert am: 09.03.2014
Ort: München
Gleise Fleischmann
Spurweite H0, N
Steuerung Standard
Stromart Analog


RE: Damals war´s / Strassenverkauf

#344 von V200001 , 10.10.2023 21:01

Hallo Harald.
Wunderbare Geschichte, mit sehr viel Witz und Charme gemacht. Schließe mich Max an, sehr schöne Bilder. Danke für Deine Mühe und das zeigen.
Schöne Grüße Pierre.


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


Gribby und JUB25 haben sich bedankt!
 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Damals war´s / Strassenverkauf

#345 von VanHouten , 10.10.2023 21:04

Zitat von Gribby im Beitrag #342


Aber ein anderer deutscher Verwandter der Bäckerdynastie hatte wieder mal alles verpasst, weil er in den falschen Zug gestiegen war:

Bernd





Da kann ich ein gaaaaanz lautes "Mist" hören...


Danke für die Bilder und Geschichte(n).


Viele Grüße
Christian


Gribby hat sich bedankt!
 
VanHouten
InterCity (IC)
Beiträge: 749
Registriert am: 15.05.2009
Ort: Raum Stuttgart
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2+CS3, WinDigipet
Stromart Digital


RE: Damals war´s / Strassenverkauf

#346 von Railwolf , 11.10.2023 02:47

Hallo Harald,

dieser Zug hat ja einen ganz besonders interessanten Laufweg - von Deauville herkommend, nach Basel, und dabei den Umweg über die DDR (denn die neue Lok und der Speisewagen gehören zur DDR, bei der DB hat man anders numeriert und Speisewagen der DSG eingesetzt). Aber was gibt's nicht alles in unserem kleinen Universum?

Die Geschichte wurde jedenfalls sehr erheiternd erzählt und auf einer sehr liebevoll gestalteten Anlage dargestellt; davon möchte ich gern noch mehr sehen.


Mit vielen Grüßen

Wolf 🐺


Gribby hat sich bedankt!
Railwolf  
Railwolf
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.678
Registriert am: 08.07.2019
Gleise alle Arten von Skipiste
Spurweite H0
Steuerung tams RedBox
Stromart AC, Digital


RE: Damals war´s / Strassenverkauf

#347 von Wolfgang181 , 11.10.2023 09:31

Moin Harald, lieber Schwedenopi,
so kann jeder Tag beginnen
Hab in der Frühstückspause die tolle Geschichte gelesen und die schönen Fotos bewundert.
Der Rangierbetrieb gehört einfach dazu, da kann man(n) nicht von weg.
Einfach toll, und dann auch noch mein Freund Bernd im falschen Zug

vielen, vielen lieben Dank für Deine Mühe und die tolle geschichte mit den Fotos.

Gruß
Wolfgang


Gribby hat sich bedankt!
Wolfgang181  
Wolfgang181
InterCity (IC)
Beiträge: 669
Registriert am: 09.02.2014
Ort: im schönen MV in der Nähe von Greifswald
Gleise Piko A Gleis bei Anlage 1 & Fleischmann Profigleis bei Anlage 2 mit IB II bzw IB com und TC Silber
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Damals war´s / Strassenverkauf

#348 von 41 1025-0 , 11.10.2023 12:18

Hallo, ich möchte mich auch bedanken für die kurzweiligen Geschichten. Es ist echt schön, das Geschehen mit zu verfolgen, großartig.
Viele Grüße
Denis


Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen.


Gribby hat sich bedankt!
 
41 1025-0
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 34
Registriert am: 18.09.2021
Ort: Münsterland
Gleise Fleischmann- und Pilzgleis
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart DC, Analog


RE: Damals war´s / Strassenverkauf

#349 von Gribby , 12.10.2023 11:03

Hallo und Danke für die freundlichen Daumen von Peter K., rainerkrüger, hohash, N-Max, fmm, V200001, Pitt400, V8Cobra, piefke53, pollotrain, 41 1025-0 und Andibahn
und die Kommentare von
Max:

Zitat von N-Max im Beitrag #343
Servus Harald,
also ich, war trotz meiner schwachen Prostata, von einem Fuß auf den Anderen tappend, bei den 4 dabei, das wollte ich nicht versäumen
LG Max

dersogar seine P-Probleme vergessen konnte.

Pierre:
Zitat von V200001 im Beitrag #344
Hallo Harald.
sehr schöne Bilder. Danke für Deine Mühe und das zeigen.
Schöne Grüße Pierre.

Herzlich Willkommen bei meinen Ergüssen
(genau wie Christian und Denis)

Wolfgang:
Zitat von Wolfgang181 im Beitrag #347
Moin Harald, lieber Schwedenopi,
so kann jeder Tag beginnen
Hab in der Frühstückspause die tolle Geschichte gelesen und die schönen Fotos bewundert.
Der Rangierbetrieb gehört einfach dazu, da kann man(n) nicht von weg.
Einfach toll, und dann auch noch mein Freund Bernd im falschen Zug
vielen, vielen lieben Dank für Deine Mühe und die tolle geschichte mit den Fotos.
Gruß
Wolfgang


Frühstück ohne "Bernd", weil im falschen Zug? Bist Du Müslijünger?
Scherz und danke für`s Schätzen der Mühe

Wolf:
Zitat von Railwolf im Beitrag #346
Hallo Harald,

und dabei den Umweg über die DDR (denn die neue Lok und der Speisewagen gehören zur DDR, bei der DB hat man anders numeriert und Speisewagen der DSG eingesetzt). Aber was gibt's nicht alles in unserem kleinen Universum?

Die Geschichte wurde jedenfalls sehr erheiternd erzählt und auf einer sehr liebevoll gestalteten Anlage dargestellt; davon möchte ich gern noch mehr sehen.

Danke, Wolf:
Ich halte es da mit Pierre :"Rollmaterial, alles was funktioniert". Und füge hinzu: Alles, was liefer- und bezahlbar ist.
Und dann biege ich mir das so zurecht: Die DDR brauchte Devisen, verkaufte Dampfloks in den Westen, und der Speisewagen war noch nicht umgezeichnet, keine
Knete übrig

Jetzt werde ich mich mal eine Weile mit der Technik beschäftigen ( Umbau zu elektrischen Kupplungen von ESU bei zwei Dampfloks).
Wenn Ihr also einen Riesenkrach aus Schweden hört, ist das nicht wegen irgendwelcher Bandenkriege , sondern weil ich es nicht hinkriege.
Bin halt schon was älter !

Liebe Grüsse
Schwedenopi


oder auch: Herr Gribby, ziemlich alter Schwede
alias "Schwedenopi"
(Heute mache ich gar nichts, hab ich gestern auch schon gemacht, bin aber nicht fertig geworden!)

RE: Damals war´s /Peinlich - aber wahr


V200001, N-Max, hohash und Railwolf haben sich bedankt!
 
Gribby
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 278
Registriert am: 16.11.2019
Ort: Långsele, Schweden
Gleise Fleischmann Profi
Spurweite H0
Steuerung ECoS 50200 seit 06/2010
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 12.10.2023 | Top

RE: Damals war´s / Strassenverkauf

#350 von Peter K. , 12.10.2023 12:18

Hallo Harald
Ich wollte dich mal gegenbesuchen. Das war gar nicht so einfach. Zuerst musste ich von der Erna über die Nachbarhilfe benötigende Gräfin, dem Ekel A. bis zu vielen anderen, sehr viele Leute kennenlernen. Das geht in meinem Alter nicht mehr so flott. Ich mag in der Zwischenzeit den einen oder anderen Namen bereits wieder vergessen haben.

Aber jetzt bin ich in der Gegenwart angekommen und bedanke mich für viele amüsante Geschichten. Auch wenn sie offenbar alle "damals" geschehen sind (wie bei Gilbert und Nathalie, die sich in Moskau trafen), so einiges Neues wie bei der "Tanzschule Dörte" oder der "veganfreien Wurst" scheint mir doch mitgelaufen zu sein.

Grüsse von noch südlicher als Süddeutschland

Peter


Meine Briobahn:
Brioloks und Wagen im Eigenbau


Gribby hat sich bedankt!
Peter K.  
Peter K.
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 47
Registriert am: 27.08.2023

zuletzt bearbeitet 13.10.2023 | Top

   

Im Westerwald - erste Gestaltungsarbeiten
Neustadt an der Sand in den 70ern - neues Video

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz