RE: Sound auf Diorama mit eigenen MP3

#1 von MarkusH98 , 29.09.2020 09:27

Hallo zusammen

Ich möchte verschiedene kleine Dioramen (in H0) bauen und diese auch mit passenden Umgebungsgeräuschen ausstatten.
Die Sounds werde ich auf dem PC selbst zusammenstellen und irgendwie zum Diorama bringen (Speicherkarte oder so).
Im Moment gibt es keine Anforderung, dass das alles nachher in einen Wagen eingebaut werden soll - also ist der Platzbedarf nicht das Wichtigste.

Hat jemand von euch schon mal so etwas gemacht und kann mir einen konkreten Produkt-Tipp geben für eine Soundelektronik, die hierfür in Frage kommt?
- Entweder soll ein interner Speicher vorhanden sein oder eine Speicherkarte oder USB-Stick verwendet werden können.
- Die Wiedergabe soll einfach in einer Endlosschleife erfolgen - es ist nicht nötig, dass ich einzelne Sounds gezielt ansteuern müsste.
- (Auch ein Ein-Aus-Schalter ist nicht zwingend - Strom ein-aus tut es auch)
- Auch beim Lautsprecher wäre ich für eine Empfehlung dankbar.

Ich hoffe ich konnte mein Vorhaben genügend erklären - ansonsten einfach nachfragen

Danke schon mal und Gruss

Markus


Alles zu meinen Modellbahnprojekten: https://moba.hoho06.ch


 
MarkusH98
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 47
Registriert am: 04.05.2018
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung Mobile Station 2
Stromart Digital


RE: Sound auf Diorama mit eigenen MP3

#2 von moppe , 29.09.2020 11:03

Auf unsere große deutsch Ausstellungsanlagen hab ein kleines MP3 Spieler wie dieser
https://www.ebay.de/itm/HiFi-Stereo-Audi...wwAAOSwrz1fP76H
Und ein SD Karte mit Sounds.

Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.792
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Sound auf Diorama mit eigenen MP3

#3 von MarkusH98 , 29.09.2020 12:38

Danke Klaus für den Hinweis.
Wäre natürlich auch eine Variante, das behalte ich mal im Hinterkopf.

Ich hatte eher etwas im Kopf wie die fertigen Soundmodule verschiedener Hersteller, aber die die Möglichkeit bieten den Sound selbst drauf zu laden.

Zum besseren Verständnis, noch ein paar zusätzliche Infos, was ich vorhabe bzw. was meine Idee ist:
Mit "kleinen Dioramen" meine ich etwas in der Grösse 30x30cm - also braucht es auch nicht sonderlich laut zu sein.
Die Idee ist, dass ich saisonale "Tischdekos" baue (zum Beispiel für Halloween, Weihnachten etc.).
Drum herum kann ich bei Interesse eine kleines Oval mit dem Märklin IR Anschlussgleis aufbauen.
Dort möchte ich eigentlich vom Anschluss für die Startup-Schaltpulte etc. die 16V DC für die Beleuchtung/Sound nutzen.
Das Netzteil, dass jeweils mitgeliefert wird, bringt aber nur 1 Ampere - also nicht viel Spielraum (ich habe bisher noch keine Ahnung ob da Sound überhaupt drin liegt).
Vielleicht lasse ich mir auch noch etwas anderes einfallen - die Beleuchtung zum Beispiel über eine 9V-Batterie oder so.
Aber ich lasse es mal noch offen - vielleicht kennt ja jemand so ein Soundmodul, wie es eben auch fertige zu kaufen gibt...


Alles zu meinen Modellbahnprojekten: https://moba.hoho06.ch


 
MarkusH98
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 47
Registriert am: 04.05.2018
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung Mobile Station 2
Stromart Digital


RE: Sound auf Diorama mit eigenen MP3

#4 von brotherherby , 29.09.2020 13:44

Vielleicht so etwas könnte nützlich sein?

https://de.elv.com/elv-mp3-sound-modul-m...tbausatz-092853

LG


LG und
ciao

Herbert


brotherherby  
brotherherby
InterRegio (IR)
Beiträge: 104
Registriert am: 24.02.2011


RE: Sound auf Diorama mit eigenen MP3

#5 von MarkusH98 , 29.09.2020 13:56

Danke Herbert, das geht eher in die Richtung, die ich mir vorgestellt habe (das nächste Mal muss ich von Anfang an genauer schreiben, was ich erreichen möchte).
Ich schau' es mir mal noch genauer an und werde mal durchdenken.
max. 0.5A klingt schon mal gut - das reicht mit dem 1A-Netzteil gut.
Oder als Alternative läuft Sound dann über Batterien und bleibt so etwas "optionaler" - mal schauen.


Alles zu meinen Modellbahnprojekten: https://moba.hoho06.ch


 
MarkusH98
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 47
Registriert am: 04.05.2018
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung Mobile Station 2
Stromart Digital


RE: Sound auf Diorama mit eigenen MP3

#6 von meckh , 29.09.2020 14:07

Hallo Markus,

all Deine Wünsche erfüllt das Uhlenbrock Modul "Sound-Direktor"

https://www.uhlenbrock.de/de_DE/produkte...nlaso/index.htm

Mit freundlichen Grüßen
Klaus (meckh)


Hier stelle ich mich und meine Anlage vor:

t134789f64-M-chte-mich-vorstellen-Teil-Die-Anlage.html#p1511827

und hier meine Steuerung:

Uhlenbrock – voll digital, voll automatisch – ohne PC


 
meckh
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 353
Registriert am: 10.02.2016
Ort: Emmerich
Spurweite H0
Steuerung Uhlenbrock, Marco, RailCom
Stromart Digital


RE: Sound auf Diorama mit eigenen MP3

#7 von Nachtaffe , 06.01.2021 20:05

Hat jemand einen Idee, wie man einer analog gesteuerten Roco Drehscheibe funktionsabhängig das "musizieren" beibringt?
Sprich Die bekannten Heilbronner Geräusche ohne Digitialisierung der Drehscheibe?
https://shop.dcc-versand.de/geraeuschmod...ronn-p-840.html

Dort wurde eine digitale Lösung diskutiert, kommt für mich aber nicht in Frage:
viewtopic.php?f=5&t=149260


Grüße
Jens


 
Nachtaffe
InterCity (IC)
Beiträge: 613
Registriert am: 02.12.2020
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Sound auf Diorama mit eigenen MP3

#8 von Hardi , 07.01.2021 23:17

Hallo Markus,

vielleicht wäre das was für Dich?
https://www.reichelt.de/arduino-dfplayer...ni-p289897.html

Wir haben dieses Modul (allerdings aus China) mehrfach bei der MobaLedLib eingesetzt.

Hardi


Haltet Euch unbedingt von diesen Seiten fern:
viewtopic.php?f=7&t=165060
https://wiki.mobaledlib.de/
sonst wird Eure Anlage niemals fertig…

Unsere Anlage findet Ihr hier:
RE: Unsere Kinder und Vater Anlage(n)


 
Hardi
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 28.12.2015
Homepage: Link
Ort: Mainz
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung MS2 + Eigenbau
Stromart Digital


RE: Sound auf Diorama mit eigenen MP3

#9 von MarkusH98 , 08.01.2021 05:20

Zitat

Wir haben dieses Modul (allerdings aus China) mehrfach bei der MobaLedLib eingesetzt.



Danke Hardi, nach der Geburt meines Kindes ist das Thema etwas nach hinten gerutscht

Aber ich habe mir in der Zwischenzeit auch mal so eine Platine aus China besorgt:
https://de.aliexpress.com/item/100500130....2ce64c4ddG7DEr

Und dazu habe ich einen Lautsprecher aus einem Märklin Nachrüstdecoder Set geholt, den der Vorbesitzer nicht verwenden wollte.

Zusammen mit der kleinsten Micro-SD Speicherkarte die ich auf die schnelle in China finden konnte (4GB wahnsinn, kleiner gib es wohl nicht mehr) komme ich so auf nicht mal 10 $ (und das teuerste sind die dabei Versandkosten für den Lautsprecher innerhalb der Schweiz).

Klar, es ist keine Orchesterqualität - aber für meinen Zweck als einfaches Hintergrundgeräusch reicht es.

In den nächsten Tagen - so hoffe ich - komme ich wohl mal dazu, den aktuellen Projektfortschritt auf meiner Homepage vorzustellen (Signatur).

Danke für die Tipps und Gruss

Markus


Alles zu meinen Modellbahnprojekten: https://moba.hoho06.ch


 
MarkusH98
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 47
Registriert am: 04.05.2018
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung Mobile Station 2
Stromart Digital


RE: Sound auf Diorama mit eigenen MP3

#10 von Hardi , 08.01.2021 10:01

Hallo Markus,

das ist auch ein schönes Modul.

Es hat den Nachteil, dass man nicht gezielt eine bestimmte Sound Datei abrufen kann. Aber vielleicht ist das auch nicht unbedingt nötig.

Dir und Deiner Frau einen Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eures Kindes. Ich habe die Eisenbahn ja erst wieder wegen den Kindern wieder begonnen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?t=183176

Hardi


Haltet Euch unbedingt von diesen Seiten fern:
viewtopic.php?f=7&t=165060
https://wiki.mobaledlib.de/
sonst wird Eure Anlage niemals fertig…

Unsere Anlage findet Ihr hier:
RE: Unsere Kinder und Vater Anlage(n)


 
Hardi
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 28.12.2015
Homepage: Link
Ort: Mainz
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung MS2 + Eigenbau
Stromart Digital


RE: Sound auf Diorama mit eigenen MP3

#11 von Nachtaffe , 08.01.2021 12:44

Das oben verlinkte Modul https://de.elv.com/elv-mp3-sound-modul-m...tbausatz-092853 könnte vielleicht für meine Drehscheiben-Anwendung geeignet sein...


Grüße
Jens


 
Nachtaffe
InterCity (IC)
Beiträge: 613
Registriert am: 02.12.2020
Spurweite H0
Stromart Digital


   

Digitalisierung selbstgebauter Signale
Unbekannte Folie-wer kennt sowas?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz