RE: Treibgestel BR216

#1 von sgduddy , 23.05.2020 11:56

Hallo,
ein Treibgestell von meiner BR216 funktioniert nicht mehr, da das mittlere Zahnrad, an dem das Kleine zur Übersetzung an die äußeren Zahnräder anscheinend nicht mehr fest sitzt und somit keine Verbindung mehr dann vom HLA Antriebszahnrad auf die Achsen hat und leer läuft. Was kann ich da machen?
Habe ein Bild gemacht von dem entsprechenden Zahnrad und Treibgestell.
Gruss
Günter


AC-Bahner über alle Marken!!


 
sgduddy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 319
Registriert am: 15.09.2010
Ort: Perl
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Treibgestel BR216

#2 von volkerS , 23.05.2020 12:02

Hallo Günter,
entweder das fehlende/defekte Zahnrad ersetzen oder ein komplettes neues Treibgestell. Z.B. aktuell hier: https://www.ebay.de/itm/Marklin-E415670-...N0AAOSw-09Z5ZDt
Das Problem hast du doch seit Januar 2020, keinen Erfolg gehabt?
Volker


volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.058
Registriert am: 14.10.2014


RE: Treibgestel BR216

#3 von floete100 , 23.05.2020 12:02

Ratschlag hat TE nicht interessiert. Kauft lieber neues Treibgestell.


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.948
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: Treibgestel BR216

#4 von sgduddy , 23.05.2020 12:42

Hi Volker.
Nein das hier ist eine andere Lok die V160 aus 29825. Anscheinend passiert das nur bei mir mit dem Treibgestellen. Die andere Br216 hatte ich an einen Bastlerkollegen verkauft. Toll, dass du dich noch darin erinnerst.
LG
Günter


AC-Bahner über alle Marken!!


 
sgduddy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 319
Registriert am: 15.09.2010
Ort: Perl
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Treibgestel BR216

#5 von sgduddy , 25.05.2020 15:50

Zitat

Ratschlag hat TE nicht interessiert. Kauft lieber neues Treibgestell.


Habe es geklebt und bisher hält es einwandfrei.Danke.
Gruss
Günter


AC-Bahner über alle Marken!!


 
sgduddy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 319
Registriert am: 15.09.2010
Ort: Perl
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Treibgestel BR216

#6 von floete100 , 25.05.2020 16:48

Freut mich. Wenn Du tatsächlich Loctite (oder einen vergleichbaren Welle-Nabe-Kleber) genommen hast, wird das auch dauerhaft halten. Bei den üblichen Standard-Klebern (UHU, Pattex, Sekundenkleber etc.) würd ich da eher nicht mit rechnen.

War etwas verblüfft, als Du meine Antwort völlig ignoriert, die von Volker aber bejubelt hast ...

Gruß,
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.948
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: Treibgestel BR216

#7 von sgduddy , 26.05.2020 19:58

Zitat

Freut mich. Wenn Du tatsächlich Loctite (oder einen vergleichbaren Welle-Nabe-Kleber) genommen hast, wird das auch dauerhaft halten. Bei den üblichen Standard-Klebern (UHU, Pattex, Sekundenkleber etc.) würd ich da eher nicht mit rechnen.

War etwas verblüfft, als Du meine Antwort völlig ignoriert, die von Volker aber bejubelt hast ...

Gruß,
Rainer



Hi Rainer,
sorry, aber ich hatte selbst keinen Kleber. Ein Kollege von mir hatte Metallkleber. Wusste ich vorher auch nicht. Hatte gar nicht mehr damit gerechnet.
Zudem noch keine Zeit gehabt nach deinem Kleber zu suchen.

Gruss
Günter


AC-Bahner über alle Marken!!


 
sgduddy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 319
Registriert am: 15.09.2010
Ort: Perl
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz