RE: ESU LoPi4 beschleunigt ruckartig

#1 von Darth Jar Jar , 12.05.2020 18:51

Hallo MoBa Freunde,
Ich bin seit einiger Zeit mit dem Umbau von Märklin Loks beschäftigt (mit 5-pol Motor)
Ich bin mit den Eigenschaften des LoPi4 eigentlich sehr zufrieden jedoch ist die Beschleunigung ein Albtraum. Ich steuere mit der CS2/MS2 und auf beiden Systemen macht die Lok ruckartige Beschleunigungs-sprünge, Die mich in den Wahnsinn treiben.... Teilweise haben meine Uralt Märklin Decoder mit Mäuseklavier (!) die Beschleunigung besser gemanaged als der viel neuere LoPi4.
(Ich habe auch alle DDC Fahrstufen ausprobiert und überall ist das Problem gleich)

Ich freue mich über Vorschläge
LG Tim


Darth Jar Jar  
Darth Jar Jar
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 06.05.2020


RE: ESU LoPi4 beschleunigt ruckartig

#2 von Ulf325 , 12.05.2020 19:04

Vermutlich regelt die Lastregelung zu stark, nimm mal die P/I Parameter zurück
Vorschlag:
CV 54 auf 12
CV 55 auf 32
und dann mit beiden Werten spielen in 5er Schritten
Ich habe einzelne Loks wo ich mit CV 54 unter 10 gekommen bin

Außerdem habe ich bei "altmodischen" Motoren meistens die Referenzspannung CV 53 auf 90 reduziert. Das reduziert die Höchstgeschwindigkeit, verbessert aber dafür die Regelbarkeit.


Mit freundlichen Grüßen: Ulf

2L DCC + Roco Z21 + Rocrail
Meine Anlage
Modelleisenbahnfreunde Magdeburg


 
Ulf325
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 06.12.2014
Ort: Magdeburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: ESU LoPi4 beschleunigt ruckartig

#3 von Darth Jar Jar , 12.05.2020 19:14

Vielen Dank Ulf dein Tipp bewirkt Wunder
Ich hab es grade bei meiner V60 ausprobiert und die Beschleunigung war viel Angenehmer als zuvor (da die Lok eh nur zum rangieren gebraucht wird ist es nicht schlimm wenn die Lastregelung so niedrig ist...)

LG und danke nochmal,
Tim


Darth Jar Jar  
Darth Jar Jar
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 06.05.2020


RE: ESU LoPi4 beschleunigt ruckartig

#4 von Railstefan , 13.05.2020 15:29

Hallo Tim,

hast du mal das "automatische Einmessen" der Lastregel-Parameter versucht?
Das sollte zumindest eine brauchbare Basis für ein Fein-Tuning sein.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: ESU LoPi4 beschleunigt ruckartig

#5 von Ulf325 , 13.05.2020 16:17

Von der automatischen Einmessung halte ich eher nichts. Ich habe das ein paar mal probiert aber erhlich gesagt waren die Ergebnisse eher suboptimal.


Mit freundlichen Grüßen: Ulf

2L DCC + Roco Z21 + Rocrail
Meine Anlage
Modelleisenbahnfreunde Magdeburg


 
Ulf325
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 06.12.2014
Ort: Magdeburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz