RE: Dual Frog Juicer

#1 von Alfred1953 , 25.07.2018 11:42

Hallo Modellbanfreunde

Auf meiner Modellbahn verwende ich zum Schalten einer Kehrschleife den Dual Frog Juicer,der bei 4 Loks ,welche jeweils 2Motoren besitzen klaglos funktioniert.Jetzt kaufte ich mir einen Schienenbus von Rivarossi (HR2400) und eine Dampflok von der Firma Kleinbahn (ÖBB156)und siehe da , beide Loks bleiben bei der Ausfahrt von der Kehrschleife stehen .Ein kleiner Schupfer genügt und sie laufen wieder. Weiß jemand woran das liegen könnte?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.LG. Alfred
PS. Vergessen habe ich zu erwähnen,das der Schienenbus und die Dampflok nur einen Motor besitzen. Sorry!


Pascalino2003


Alfred1953  
Alfred1953
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 29
Registriert am: 09.12.2017
Ort: A-3382 Loosdorf
Gleise Peco Code 100
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 ,Traincontroller Gold
Stromart DC, Digital


RE: Dual Frog Juicer

#2 von volkerS , 25.07.2018 12:52

Hallo Alfred,
sind die beiden Jumper auf der Platine gesetzt?
Wenn die Loks stehen bleiben kann es auch an der Stromaufnahme liegen. Eventuell hat auf einer Radseite nur 1 Rad Kontakt zum Gleis, dann kann kein Kurzschluß erkannt werden. Ich meine jetzt nicht, dass nur ein Rad zur Stromversorgung von Decoder/Motor genutzt wird sondern dass wegen fehlender Achsfederung ein Rad in der Luft hängt.
Volker


volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.041
Registriert am: 14.10.2014


RE: Dual Frog Juicer

#3 von Alfred1953 , 25.07.2018 13:28

Hallo Volker !
Danke, es war tatsächlich 1 Jumper nicht gesteckt . Alles funktioniert und solltest du einmal in der Wachau sein melde dich bei mir auf ein gutes Flascherl Wein. LG. Alfred
PS: Tel. +4367761477156


Pascalino2003


Alfred1953  
Alfred1953
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 29
Registriert am: 09.12.2017
Ort: A-3382 Loosdorf
Gleise Peco Code 100
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 ,Traincontroller Gold
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz