RE: Aus Alt mach Neu......

#1 von Mephistopeles , 07.02.2018 00:38

Halli Hallo,

In diesem Thread möchte ich euch unsere Anlage präsentieren,die ich zusammen mit meinem Sohn aufbaue.

Kurze Vorgeschichte:

Ich hatte als Kind selbst eine Märklin Eisenbahn und kann mich an die schönen "Teppichbahnen" erinner,die ich als Piefke aufgebaut habe.Nun habe ich aus einem Nachlass eine Fertiganlage mit Marklin M-Gleisen bekommen und wollte das Hobby wiederbeleben und auch mit meinem Sohn zusammen ausleben.Seit kurzem bin ich auch hier im Forum vertreten und musste fesstellen,das mit der Zeit EINIGES anders ist als damals.Alles digital und mehr möglichkeiten als je zuvor.

Da war aller Anfang schwer.Bleibt man bei Analog oder STellt man um auf Digital?Letztendlich bleibe ich Vorerst auf Analog und versuche Nach und Nach auf Digital umzustellen.Je nachdem,wie es die Finanzen zulassen.Denn wie ich finde haben sich auch die Preise horrend nach oben entwickelt.Tja,Modellbahn war noch nie billig,gell.

Nach heftigem Kopfzerbrechen,wie und was gebaut werden soll,half mir dann mein Sohnemann.Er sagte,er wolle den "schönen weißen langen Zug"(sprich ICE) auf der Bahn fahren lassen.Also stand die Epoche schon mal fest.Also ab den Keller ausgemessen und schon gings los.
Erst mal geschaut,was der Papa noch alles im Keller hat,denn es sollte erst mal nicht so viel neues Baumaterial gekauft werden.
Mit mächtig viel Elan schraubten wir eine Holzkonstruktion aus Latten Zusammen und schwups hatten wir eine schöne U Form mt einer Breite von 4m.

Die Schenke sind jeweils 1,60m tief.So hat man genug platz.


Dann ging es mit der Planung los.

Nachdem ich aber die Planungssoftware fast gefressen habe,weil ich einfach keinen gescheiten Gleisplan hinbekam fangen wir an,die Schienen Lose zu verlegen.

Aber nun genug der Worte....



















Trotz Jahrelanger Abstinenz sieht es doch ganz gut aus,wie ich finde...

Eigentlich wollte ich eine Landschaft,in der ich mein anderes Lieblingsmodell integrieren konnte,denn es ist einfach ein zu schönes Modell,dessen Bilder ich euch auch nicht vorenthalten möchte.Nur der Maßsstab ist mit 1:400 leider nicht passend für HO

Übrigens.Das Wasser ist auch auf die Selbe Weise entstanden,wie die Felsen.Nur mit einer Extra Schicht Holzleim.


















So,aber nun freue ich mich auf eure Kommentare.

Ich halte euch auf dem Laufenden und vielleicht fällt euch ja ein schöner Name für die noch Namenlose Anlage ein.


Bis bald.

Benjamin


 
Mephistopeles
S-Bahn (S)
Beiträge: 22
Registriert am: 21.08.2017


RE: Aus Alt mach Neu......

#2 von gimly , 07.02.2018 02:53



gefällt mir die Aida . Tolle Arbeit

Lg Markus


 
gimly
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 467
Registriert am: 09.02.2015
Ort: Saarland
Gleise Profi Gleis
Spurweite H0
Steuerung Roco Maus
Stromart DC, Digital


RE: Aus Alt mach Neu......

#3 von Jandrosch ( gelöscht ) , 07.02.2018 07:52

Moin Benjamin,
prima, dass Du angefangen hast - ich denke, dass Dein Sohn wohl sehr gerne die ersten Züge bewegen möchte.
Sicherlich möchte man von Anfang an alles optimal gestalten, ob dies aber immer so auch funktioniert?
Es hat sich, wie Du ja selber festgestellt hast, viel getan - Technik, Landschaftsbau etc. etc.
Wenn Ihr Euch gemeinsam mit der Modellbahn beschäftigen wollt, dann ist erstmal der Betrieb wichtig und so nach und nach kommt auch der Landschaftsbau. Zu lange fummeln ohne Betrieb, läßt den Spaß beim Junior schrumpfen.

Das bisher Gezeigte ist übrigens schon recht gut gestaltet - und mit der Zeit kommt der Feinschliff.


Jandrosch

RE: Aus Alt mach Neu......

#4 von Mephistopeles , 07.02.2018 08:20

Guten Morgen.

Mein Sohnemann unternimmt schon alle testfahrten.Manchmal lässt er den zug einfach nur fahren und baut nebenbei die landschaft mit.

Ich muss unbedingt auch die alte Br 89 fit bekommen.Fie hatte ich auseinander genommen um den Motor zu reinigen(stotterte nur noch).dabei gab aber leider eine lötstelle vom magnet nach.jetzt hab ich aber keine ahnung,wo das kabel wieder drann kommt.

Die Br ist noch aus den ersten baujahren in den 50ern.bisher hab ich im netz nur die anleitung für die neueren baujahre gefunden.

Aber die suche geht weiter

Neben dem bauen versteht sich


 
Mephistopeles
S-Bahn (S)
Beiträge: 22
Registriert am: 21.08.2017


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz