RE: Rangierlicht bei Zugfahrten?

#1 von WolleH , 25.11.2017 20:28

Hallo,

ich habe Fotos aus 1960 entdeckt, wo an man einer BR 74, die definitiv nicht mehr im Streckendienst eingesetzt war, das Spitzenlicht gar nicht mehr angebaut hatte. Unten links funktionierte noch, unten rechts war eine Nummerntafel vor die Lampe montiert.

Für den Rangierdienst also nach Vorschrift.

Was mich stutzig macht, ist, dass die Fahrten zwischen Bahnhof und Abstellgruppe signaltechnisch als Zugfahrten gelten müssten, entsprechend der damaligen Signalisierung.

Hat jemand einen Hinweis, wie das gehandhabt wurde?
(Es handelt sich um die Strecke Altona --> Langenfelde und zurück).


Gruß
Wolfgang


WolleH  
WolleH
InterRegio (IR)
Beiträge: 184
Registriert am: 13.10.2015


RE: Rangierlicht bei Zugfahrten?

#2 von Erich Müller , 25.11.2017 20:58

Hallo Wolfgang,

ich vermute: mit Tagsignal. Also gar kein Licht an. Und hinten eine rote (Blech-)Scheibe.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz