RE: Umbau Märklin 36850 Br185 auf Decoder 60933-60967-60987

#1 von Viper170177 ( gelöscht ) , 30.07.2017 20:25

Hallo,

vornweg ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ich die Frage im richtigen Bereich stelle.
Die Überschrift sagt schon was ich machen möchte.
Ich habe mir eine Märklin 36850 zugelegt. Beim öffnen des Gehäuses habe ich ne Technik vorgefunden mit der ich nicht gerechnet hatte.
So habe ich bisher ca 15 Modelle mit den alten Trommelkollektor oder Scheibenkollektormotoren auf die neuen Hochleistungsantriebe und die Decoderreihen 60931-60932 und 60933 erfolgreich umgerüstet. Ging mir auch bei allen recht leicht von der Hand.
Bei der 36850 stellt sich die Motorensituation nun anders dar. Die Motoreneinheit ist mit der digitalen Steuerplatine verlötet. Es sollte kein Problem sein die beiden Komponenten zu trennen.(Zwei Lötpunkte entlöten und schon sollte der Motor frei sein.)
Nun stellt sich mir jedoch die Frage ob die Dekoder 60933 oder 60967 oder 60987 mit dem verbauten Motor umgehen können oder nicht.
Wenn hier damit schon mal jemand Erfahrungen gesammelt hat bitte mal ne kurze Nachricht ob mein Vorhaben funktionieren wird oder nicht.
Ich könnte natürlich als Versuch einen Dekoder an den Motor anschließen und schauen was passiert aber da ist mir die Gefahr zu groß das ich eine Komponente zerstören könnte, da ich über den Motor nichts im Netz gefunden habe.(Technische Spezifikationen)
Wenn die drei oben genannten Dekodertypen nicht mit dem Motor können wäre eine Alternative ein Soundmodul einzubauen.
Welches Modul von Märklin ist für diese Lok zu empfehlen?
Dies würde ich aber nur machen wenn es gar keine andere Möglichkeit gibt, da ich bestrebt bin alle meine Loks mit der gleichen Dekoderfamilie auszurüsten.
Gesteuert wird das ganze von einer CS3 dies sollte nur als Info dienen, für mein eigentliches Vorhaben denke ich ist das nicht relevant.
So das war recht viel Text. Wenn trotzdem noch was fehlen sollte, um mir bei meinem Vorhaben unter die Arme zu greifen schreibt mir bitte.
Ich bin jetzt erstmal eine Woche im Urlaub ich werde jedoch versuchen auf die hoffentlich vielen Antworten auf meine Frage zu reagieren.
Der Umbau soll nämlich gleich nach dem Urlaub losgehen damit die 36850 schnellstmöglich auf die Gleise kommt.

MfG Marco


Viper170177

RE: Umbau Märklin 36850 Br185 auf Decoder 60933-60967-60987

#2 von Walter S , 30.07.2017 20:59

Hi Marco,
hier wird dir geholfen für deinen Umbau,habe damit die besten Erfolge
https://modellbau-schoenwitz.de/

Gruß vom linken Niederrhein
Walter


 
Walter S
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 424
Registriert am: 17.09.2012
Ort: Niederrhein
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Umbau Märklin 36850 Br185 auf Decoder 60933-60967-60987

#3 von Michael Knop , 30.07.2017 21:56

Hi,

Für die Lok gibt es von Märklin auch fertige Ümrüstsätze, mit neuer Lok-Platine, mit Schnittstelle, und Dekoder.


Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.379
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Umbau Märklin 36850 Br185 auf Decoder 60933-60967-60987

#4 von vohena , 30.07.2017 23:11

Hallo Marco,

ich habe schon 2 BR185 mit dem oben erwähnten Umbausatz ausgerüstet. In erster Linie handelt es sich dabei um eine Lichtumbausatz mit einer Platine für den Motor auf dem dann eine 21 MTC Schnittstelle ist. Dann musst du nur die bekannten Dekoder aufstecken.
https://modellbau-schoenwitz.de/de/Model...und-Beleuchtung
Ich habe einen Märklin MSD verwendet und bin mit den Fahreiegnschaften zufrieden.
Es gibt auch von Märklin einen MSD3 Decoder mit passender Platine Artikel Nr 60979.

Gruß Volker


 
vohena
InterCity (IC)
Beiträge: 610
Registriert am: 07.03.2010
Spurweite H0, H0m, G
Steuerung CS2/CS3
Stromart Digital


RE: Umbau Märklin 36850 Br185 auf Decoder 60933-60967-60987

#5 von Viper170177 ( gelöscht ) , 31.07.2017 00:38

Hallo Leute,

Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten. Muss mal schauen welchen Weg ich einschlagen werde. Wenn es schon einen Umbausatz gibt ist das schon mal gut. Eine Möglichkeit die von mir erwähnten Dekoder zu benutzen ist immer noch mein Favorit. Ansonsten muss ich wohl den Weg über den Umbausatz gehen.

MfG Marco


Viper170177

RE: Umbau Märklin 36850 Br185 auf Decoder 60933-60967-60987

#6 von Michael Knop , 31.07.2017 10:16

Zitat

Hallo Leute,

Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten. Muss mal schauen welchen Weg ich einschlagen werde. Wenn es schon einen Umbausatz gibt ist das schon mal gut. Eine Möglichkeit die von mir erwähnten Dekoder zu benutzen ist immer noch mein Favorit. Ansonsten muss ich wohl den Weg über den Umbausatz gehen.

MfG Marco


Hi Marco,

Du kannst doch mit dem Umbausatz jeden Dekoder mit 21mtc Schnittstelle nutzen.


Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.379
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Umbau Märklin 36850 Br185 auf Decoder 60933-60967-60987

#7 von lokingo , 31.07.2017 10:33

Hallo Marco

Das Umbauset 60987 ist das passende.
Ich habe noch eine Platine für deine Lok mit MTC 21 Schnittstelle in meiner bastelkiste. Diese könntest du gerne von mir bekommen. Original von Märklin.

Mit freundlichen Grüßen
Ingo


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


lokingo  
lokingo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.018
Registriert am: 28.07.2014


RE: Umbau Märklin 36850 Br185 auf Decoder 60933-60967-60987

#8 von Viper170177 ( gelöscht ) , 01.08.2017 07:43

Hallo,

Ich habe ja auch noch den Dekoder 60987 bei mir zu Hause. Deswegen habe ich ja gefragt ob der Umbau mit dem Ding machbar wäre. Dann kann ich den also 1:1 nehmen und den vorhandenen durch den 60987 ersetzen.
@Ingo hast du noch einen 60987 da? Wenn ja was soll der kosten? Ich hab nämlich nur noch einen Dekoder und der nächste Umbau kommt bestimmt. (wird eine 34371).

MfG Marco


Viper170177

RE: Umbau Märklin 36850 Br185 auf Decoder 60933-60967-60987

#9 von lokingo , 01.08.2017 08:47

Hallo Marco

Ich habe nur die Platine und den Lautsprecher mit Halter aber ohne Decoder.
Den Decoder habe ich anderweitig gebraucht. Mein Händler hatte nur noch diesen da und ich habe dringend ein Decoder gebraucht. Deshalb habe ich diese Sachen übrig.

Mit freundlichen Grüßen
Ingo


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


lokingo  
lokingo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.018
Registriert am: 28.07.2014


RE: Umbau Märklin 36850 Br185 auf Decoder 60933-60967-60987

#10 von Viper170177 ( gelöscht ) , 01.08.2017 12:43

Hallo Ingo,

OK dann probiere ich mein Glück mal mit dem letzten Decoder den ich noch habe. Danke für das Angebot.

@ an alle,

Danke für die schnelle Hilfe. Wenn ich wieder zu Hause bin werde ich mich an den Umbau machen. Hoffentlich geht alles gut!
Bis dann Leute. Die nächsten Fragen kommen bestimmt.

MfG Marco


Viper170177

RE: Umbau Märklin 36850 Br185 auf Decoder 60933-60967-60987

#11 von Viper170177 ( gelöscht ) , 08.08.2017 21:43

Hallo Leute,

hier nochmal eine kurze Rückmeldung was den Umbau betrifft.
Den Motor mit den Dekodern 60933,60967 und 60987 zu steuern ist kein Problem. Einfach die Kabel anlöten und schon lässt er sich ansteuern. Da der Motor jedoch von der alten Platine, die jetzt durch den neuen Dekoder ersetzt wird, im Lokgehäuse fixiert wurde muss man den Motor nun anders befestigen. (Ich werde ne "Dummiplatine" einbauen die nur den Motor fixiert.) Die Beleuchtung einbauen und die Kabel verlegen ist dann ein wenig Bastelarbeit sollte aber kein Problem sein.
Noch mal danke an alle.

MfG Marco


Viper170177

RE: Umbau Märklin 36850 Br185 auf Decoder 60933-60967-60987

#12 von Heinzi , 09.08.2017 13:39

Hallo Marco

Als "self is the man" solltest du folgende Seite unbedingt kennen:
http://www.stayathome.ch/lok_umbauten.htm

Und ganz nebenbei. Du hast nach den Fahreigenschaften des Originalmotors gefragt. Ja diese sind Grundsätzlich akzeptabel. Trotzdem:
Meine Erfahrung ist, dass die Motoren nicht lange halten. Ich weiss nicht was ich falsch mache, aber bei mir habe sie nicht allzulange überlebt.
Ich weiss nicht ob zwischenzeitlich ev etwas Standfestere Motoren verwendet werden.
Es gibt für die Hobbyloks bei SB einen Motorumbausatz. Damit sind die Fahreigenschaften nochmal um Welten besser. aber schau selber mal hin
https://www.sb-modellbau.com/index.php?p...00000245&idx=51
Auch habe ich meinen 185 andere Lichtplatinen gegönnt mit weissem und rotem Schlusslicht. Das würde ich mir jedenfalls leisten


Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui


 
Heinzi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.883
Registriert am: 26.04.2006


RE: Umbau Märklin 36850 Br185 auf Decoder 60933-60967-60987

#13 von Viper170177 ( gelöscht ) , 09.08.2017 23:28

Hallo Heinzi,

Ich hoffe dass der Motor hält. Heute ist die Lok das erste Mal nach dem Umbau gefahren. Jedoch scheint sie nicht die Maximalgeschwindigkeit zu erreichen. Mal sehen ob man in den Parametern noch was einstellen kann. Im Langsamlauf ruckelt die Lok sehr stark. Kommt wohl von dem Motor selbst. Mal sehen ob ich das in den Griff bekomme. Ansonsten ist deine zweite Email Adresse hilfreich falls ich den Motor doch tauschen muss.

MfG Marco


Viper170177

RE: Umbau Märklin 36850 Br185 auf Decoder 60933-60967-60987

#14 von DiegoGarcia , 10.08.2017 13:07


talks are cheap, and they don't mean much .…


 
DiegoGarcia
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.805
Registriert am: 15.04.2007
Steuerung mfx


RE: Umbau Märklin 36850 Br185 auf Decoder 60933-60967-60987

#15 von Viper170177 ( gelöscht ) , 10.08.2017 21:29

Hallo Diego,

Danke für die Links. Der Umbau ist jetzt schon durch und die Lok läuft. Ich bin soweit zufrieden mit den Laufeigenschaften.
Ich wollte als nächstes die Soundbibliothek updaten. Ich habe aber noch kein passendes Tutorial gefunden wie das geht. Dekoder 60967 und CS3. Für die CS2 gibt es auf der Märklin Seite ein Video aber so wie es dort beschrieben wird haut es mit der CS3 net hin.
Wenn einer von euch ein Video kennt immer her damit.

MfG Marco


Viper170177

RE: Umbau Märklin 36850 Br185 auf Decoder 60933-60967-60987

#16 von Viper170177 ( gelöscht ) , 12.08.2017 09:42

Hallo Leute,

wegen der Soundübertragung auf den msd 60967.
Ich hab noch ein wenig ausprobiert, in Foren gelesen und bei Märklin angerufen.
Das Ergebnis ist das sich zur Zeit keine Sounddateien mit der CS3 auf den 60967 übertragen lassen. Bei dem 60987 ist es nur mit Hilfe des Programmers von Märklin möglich.
Märklin arbeitet jedoch dadran, dass es in Zukunft möglich ist.
Firmware und Soundsoftware lassen sich updaten, da hier wohl die Dateien aus der CS3 direkt genommen werden.

MfG Marco


Viper170177

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz