RE: Märklin 38er 37032 Fahrtrichtung

#1 von alexanderonline , 14.01.2017 15:53

Hallo,

In meiner 38er werkelt noch der Werksdecoder mit Mäuseklavier.

Wenn die Lok längere Zeit ohne Strom stand, wechselt der Decoder sporadisch die Fahrtrichtung.
Interessanterweise scheint er aber keine Vorzugsfahrtrichtung zu haben, sondern fährt mal vorwärts und mal rückwärts.

Hat jemand einen Tipp für mich, was da los ist?

Viele Grüße
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.028
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 38er 37032 Fahrtrichtung

#2 von johnjeanb , 14.01.2017 18:23

Hallo Alex,

Bei älteren Decodern nach ein kleine Zeit ist die Richtung "vergessen" aber in meisten Fälle gibt es eine bevorzügte Richtung wie Du weiss.
Es gibt drei Möglichkeiten (Ich glaube) um dein Problem zu lösen:
- den Decoder ersetzen für ein neueres (manchmal 15€ -aus Kit 60760 wenn der Motor ist DC)
- digital steuern und keine Gleisabschnitte benützend ROCRAIL oder ähnliches s/w
- ein bischen Strom zum Decoder leiten mit 1kOhm Wiederstand am Signal isolierungabschnitte (die alte Methode)

Ich benütze Rocrail und habe gefunden dass:
- Rocrail (oder ahnliches S/w) braucht lernen während einige Monate ABER
- Verkabelung ist einfacher (Keine Isolierabschnitte, keine Signale im Schattenbahnhöfe,)
- Steuerung ist sanfter und ermöglich sehr interessant Automatik
- Licht bleibt ein am Loks die vor ein rotes Signal warten
- sehr einfach um Manual / Automatiches / Semi Automatisches Modus zu wahlen / andern
- möglichkeit ein grosses Gleisplan mit touchscreen zu haben
- irgenwelcher Zug kann ein Pendelzug sein ohne Anderungen (Schleifer umschaltung, usw)


Freundliche Grüße aus Paris
Jean

CS3 (60226) V2.4.0(5) ROCRAIL, 11 x S88 C-Gleis - III Ära
Thema: RE: Meine Märklin und Car System Anlage
Video https://www.youtube.com/watch?v=SzgCvLKjq8I


 
johnjeanb
InterCity (IC)
Beiträge: 553
Registriert am: 23.08.2010
Ort: Paris gebiet
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 38er 37032 Fahrtrichtung

#3 von Erich Müller , 14.01.2017 21:20

Hallo Alexander,

kann es sein, dass du die Lok in der IB mit MM1-Protokoll angelegt hast? Das kennt keine absolute Fahrtrichtung.
Das MM2-Protokoll (mit bis zu vier Funktionen zusätzlich zum Licht, bei der 38 sind f1 (Rauch) und f4 (ABV abschalten) benutzbar) hat dagegen die absolute Fahrtrichtung; selbst wenn der Decoder die Fahrtrichtung "vergessen" sollte, wird sie ihm beim Fahrbefehl unbedingt wieder mitgeteilt.

Einfach zu testen: die Lok vorwärts fahren. Dann vom Gleis nehmen, an der Zentrale die Fahrtrichtung für diese Lok wechseln, die Lok wieder aufgleisen. Nun den Regler aufdrehen: fährt sie vorwärts, läuft sie unter MM1; fährt sie rückwärts (obwohl sie beim Umschalten der Fahrtrichtung nicht am Strom war), dann läuft sie unter MM2.

Ich habe die 37030 mit dem gleichen Decoder; das Problem ist mir aber nie begegnet.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: Märklin 38er 37032 Fahrtrichtung

#4 von alexanderonline , 15.01.2017 21:44

Hallo und danke für eure Antworten,


Ich habe das mit MM1 und MM2 ausprobiert.
Leider passiert es auch im Betrieb mit MM2.

Jemand noch Ideen?

Grüße
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.028
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 38er 37032 Fahrtrichtung

#5 von Erich Müller , 16.01.2017 07:04

Hallo Alex,

hat die IB einen Speicher für die Loks und ihre Einstellungen?
Wenn ja, muss dort in den gespeicherten Einstellungen MM2 eingestellt werden; als Grundeinstellung der IB reicht es dann nicht (obwohl auch da MM2 freigegeben sein muss).
Falls du genau das gemacht hast, ist mein Einwurf natürlich gegenstandslos.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: Märklin 38er 37032 Fahrtrichtung

#6 von alexanderonline , 20.01.2017 21:40

Ich habe an der IB definitiv MM2 eingestellt.

Nun habe ich spaßeshalber die Kabel des Motors mal am Decoder vertauscht um zu probieren ob es eine Vorzugsfahrtrichtung gibt.
Dem scheint nicht so. Nach dem Stromaus scheint sich der Decoder eine beliebige Fahrtrichtung auszusuchen.

Komisch....

Jemand noch eine Idee?

Viele Grüße
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.028
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 38er 37032 Fahrtrichtung

#7 von Marky ( gelöscht ) , 20.01.2017 22:02

Zitat

Ich habe an der IB definitiv MM2 eingestellt.

Nun habe ich spaßeshalber die Kabel des Motors mal am Decoder vertauscht um zu probieren ob es eine Vorzugsfahrtrichtung gibt.
Dem scheint nicht so. Nach dem Stromaus scheint sich der Decoder eine beliebige Fahrtrichtung auszusuchen.

Komisch....

Jemand noch eine Idee?

Viele Grüße
Alex



Moin Alex,

ne Idee ? Schwer zu sagen. Hast Du die Lok neu gekauft damals oder gebraucht. Evtl. hat da jemand was anderes an Decoder reingebastelt. Oder es gab ja früher selbst von M* Loks die nicht so ausgeliefert wie beworben.(z.B. fehlende Lastregelung bei BR 55 Art. Nr.3755X)

Schau doch mal was auf dem Decoder-Chip draufsteht 701.13 wäre noch ein 6090. Möglich ist ja viel. Ist halt nur eine Idee meht nicht. Ein Bild könnte auch weiterhelfen.
Auf dem Chip müßte 701.22 B stehen

Gruß Markus


Marky

RE: Märklin 38er 37032 Fahrtrichtung

#8 von alexanderonline , 20.01.2017 22:23

701.22B steht auf dem Chip. Auf dem Decoder gibts noch das Mäuseklavier und 2 Potis...


Viele Grüße
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.028
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 38er 37032 Fahrtrichtung

#9 von Marky ( gelöscht ) , 20.01.2017 22:31

Zitat

701.22B steht auf dem Chip. Auf dem Decoder gibts noch das Mäuseklavier und 2 Potis...


Viele Grüße
Alex



Hallo,

dann ist alles richtig und der Decoder hat wohl einen leichten "Schatten". Das sowas vorkommt habe ich zwar noch nicht gehört, aber es gibt halt nichts was es nicht gibt.

Da hilft wohl nur Decodertausch.

Gruß Markus


Marky

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz