RE: Lok Entkupplung mit ESU V 4.0 und Mfx

#1 von Hans- Dieter , 11.01.2017 11:07

Hallo Forum Freunde,

ich habe eine Märklin Ae 6/6 mit einem ESU Lokdecoder V 4.0 die ich gerne mit einer kurzen Rückfahrt, entkuppeln und wieder ein kurzes Stück vorwärts schalten möchte.

Gibt es hier eine Möglichkeit ??

Habe folgende werte eingestellt
Powerfail Überbrückzeiten wert 32
automatische Kupplungsgeschwindigkeit wert 4
automatische Kupplung Abrückzeit wert 92
automatische Kupplung Anrückzeit wert 61
vorgenommen.
Leider keine Reaktion.

Wer hat einen Tipp oder einen Rat für mich.
Kann ich auch meine Märklin BR 41 mit mdx Decoder so einstellen, dass ich auch die Lok so fahren kann wie ich es
bei der Ae 6/6 möchte.

Danke im voraus.

Dieter


Hans- Dieter  
Hans- Dieter
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 51
Registriert am: 01.12.2014
Ort: 50354 Hürth, Gildenweg 19
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Lok Entkupplung mit ESU V 4.0 und Mfx

#2 von Kegelschoner , 11.01.2017 11:47

Hallo Dieter

schau mal da rein. http://www.olismodellbahnseite.de Da wird der sogenannte Kupplungswalzer sehr gut Beschrieben.
MFG
Karl-Heinz


Kegelschoner  
Kegelschoner
InterRegio (IR)
Beiträge: 147
Registriert am: 12.11.2009
Ort: 68642 Bürstadt
Gleise C Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos
Stromart AC, Digital


RE: Lok Entkupplung mit ESU V 4.0 und Mfx

#3 von rmayergfx , 11.01.2017 11:50

Hallo Dieter,

das Zauberwort heisst Kupplungswalzer, dazu findest Du einige Threads und Anleitungen im Forum/Netz:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?t=134473

Für den Fall das Du den ESU Lokprogrammer besitzt: http://www.ollismodellbahnseite.de/image...walzer_prog.pdf

Zur BR 41, es gibt keine mdx Decoder, entweder Decoder die mfx können, oder die Nachrüstdecoder mLD/mSD. Welche BR 41 ist es denn ? Ist dort ein Nachrüstdecoder verbaut, oder noch der original Decoder der ab Werk installiert wurde ?

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Lok Entkupplung mit ESU V 4.0 und Mfx

#4 von Hans- Dieter , 11.01.2017 13:18

Hallo Ralf, Hallo Karl- Heinz

danke für die Info.

ich habe einen mfx Decoder in der BR 41 Märklin Art.- Nr. 37921 und nicht wie geschrieben mdx.

Kann ich auch hier den Kupplungswalzer anwenden ???

Grüße Dieter


Hans- Dieter  
Hans- Dieter
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 51
Registriert am: 01.12.2014
Ort: 50354 Hürth, Gildenweg 19
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Lok Entkupplung mit ESU V 4.0 und Mfx

#5 von rmayergfx , 11.01.2017 16:20

Hallo,

wenn es noch der Originaldecoder von Märklin ist [url]http://www.web-hgh.de/index_jsm_moba.htm?http://www.web-hgh.de/p03_maemfx_dec-l-so_37921_BR41.htm[/url], so wurde dieser als OEM von ESU gebaut und da ist die Funktion Kupplungswalzer noch nicht verfügbar.

Da hilft nur ein Tausch des Decoders und Lautsprechers in der Lok.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Lok Entkupplung mit ESU V 4.0 und Mfx

#6 von CR1970 , 11.01.2017 16:30

Wenn du eine cs2 hast kannst du darüber einen Walzer programmieren. Funktioniert aber dann nur mit dieser cs2.

Androide Grüße von CR1970


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.404
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Lok Entkupplung mit ESU V 4.0 und Mfx

#7 von Peter BR44 , 13.01.2017 07:31

Hallo,

wenn noch der original Decoder in der Lok vorhanden ist, so wie es Ralf und ich vermuten,
handelt es sich um einen ESU V3 OEM Decoder.
Dieser kann vom Decoder her keinen Kupplungswalzer, so wie alle ESU/V3 M4 (mfx) Decoder.

Hier kann man sich nur behelfen, wie es Christian beschrieben hat.
Andere alternative wäre noch über eine Software dieses Feature auszuführen.
Dies ist machbar z. B. mit WinDigiPet.

Ansonsten bleibt nur noch ein Decodertausch übrig.
Für mfx bzw. M4 Version ab 4.0 von ESU.
Funktioniert auch lt. meiner Info, mit den aktuellen Märklin Decoder.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz