RE: Kupplung - passen die Wagen an die Lok ?

#1 von Duschwichtel , 14.12.2016 09:24

Guten Morgen zusammen,

ich habe ein Roco Wagenset ersteigert und eine Roco Lok gekauft - in der Hoffnung das alles passt.
Jetzt stelle ich fest , dass die Kupplungen nicht passen
Wagenset : Roco Transalpin , Lok : Roco Rh2043 AC - Wechselstrom

Was muss ich tun ? :
Danke schonmal
Viele Grüße Thorsten


 
Duschwichtel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 268
Registriert am: 13.11.2012


RE: Kupplung - passen die Wagen an die Lok ?

#2 von drum58 , 14.12.2016 09:49

Hallo Thorsten,

leider geht aus Deinem Text nicht hervor welches Transalpin-Set Du gekauft hast.
Es gab einerseits den Triebzug mit Triebwagen 4010 und Steuer- und Mittelwagen, für das Verstärkungswagen auch als Set angeboten wurden, und andererseits das Transalpin-Set aus orangefarbenen Reisezugwagen.
Ersteres ist m.W. nur als gesamter Triebzug einsetzbar und hat spezielle, stromübertragende, Kupplungen, das zweite ist universell und mit jeder Lok einsetzbar, ggf. musst Du an Lok oder Wagen die Kupplung tauschen, idealerweise auf die auch sonst von Dir genutzte Kupplung.
Ein oder mehrere Bilder von Wagen und Kupplungen wären hilfreich.

Gruß
Werner


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.628
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Kupplung - passen die Wagen an die Lok ?

#3 von Duschwichtel , 14.12.2016 14:09

Hallo, ich habe dieses Wagenset :
Bild entfernt. Bild- und Urheberrechte beachten! -Moderation-


Roco Nr.: 64095 ÖBB


...und diese LoK:

Bild entfernt. Bild- und Urheberrechte beachten! -Moderation-


 
Duschwichtel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 268
Registriert am: 13.11.2012


RE: Kupplung - passen die Wagen an die Lok ?

#4 von silz_essen , 14.12.2016 15:04

Hallo zusammen,

wenn ich das richtig sehe, scheinen die Wagen einen Fleischmann Kurzkupplungskopf zu haben. Die lok hat wahrscheinlich eine Bügelkupplung oder eine Roco Universalkupplung. Also einfach die entsprechenden "falschen" Kurzkupplungsköpfe aus den NEM-Schächten ziehen und durch die passenden Kupplungsköpfe ersetzen (welche für kleines Geld in jedem gut sortierten Laden käuflich zu erwerben sind).

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz