RE: Uhlenbrock Modul für mfx

#1 von Metallbahner , 05.12.2016 21:02

Guten Abend,
zum Uhlenbrock mfu Modul, mit dem die Intellibox (II?) mfx versteht , heißt es:
Die Installation ist wie immer denkbar einfach: Das mfu-Modul wird an den Gleisausgang der Intellibox II, an die Schienen und an das LocoNet angeschlossen.
Heißt das, man braucht dafür auch ein LocoNet?
Ist das der schwarze Kasten zum Empfang der IRIS Fernsteuerung, den man an die Mä 6021 steckt?
VG
Klaus


Metallbahner  
Metallbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 280
Registriert am: 23.01.2009


RE: Uhlenbrock Modul für mfx

#2 von brettsh , 05.12.2016 21:31

Hi,


das Loconet ist ein speziell für die digitale Modelbahn von Digitrax entwickeltes Netzwerk, eine Art LAN für die Vernetzung der Digitalbausteine der Moba.

Uhlenbrock setzt seit Intellibox I Zeiten (circa 1997) Loconet ein und jeder Digitalbaustein von Uhlenbrock hat einen Loconetanschluss und wird meist mit dem passenden Loconet-Kabel ausgeliefert.

Ob das mfu-Modul neben der Überwachng des mfx-Rückmeldekanals auch das mfx-Gleissignal erzeugt oder dies nach einem Software-Update von der Intellibox II erzeugt wird hat Uhlenbrock noch nicht offengelegt. Die Daten des Rückmeldekanals werden vermutlich im mfu-Modul dekodiert und via Loconet an die Intellibox II übertragen, die neue mfx-Loks und ihre Eigenschaften in die vorhandene Lokdatenbank übernehmen wird.

Grundlegende Infos zum Loconet von Uhlenbrock findet man hier: http://www.uhlenbrock.de/de_DE/Produkte/loconet/


mit freundlichen Grüssen

Helmut


brettsh  
brettsh
InterRegio (IR)
Beiträge: 249
Registriert am: 27.04.2005


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz