RE: Hintergrundbild

#26 von Michael Fitz , 28.07.2007 20:57

Hallo,

mein aktuelles Hintergrundbild ist dieses:





Gruß
Michael


 
Michael Fitz
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 325
Registriert am: 25.02.2006
Gleise C + K
Spurweite H0, H0e
Steuerung IB Iris Profib. 6021 FREMO-Fred
Stromart AC, Digital


RE: Hintergrundbild

#27 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 28.07.2007 21:29

Hallo.

Zitat von Michael
wie bereits oben beschrieben, muss ich recht geben, dass kein Hintergrundbild und keine Symbole die Geschwindigkeit enorm verbessern. Insbessonder, wenn mehrere Benutzer angemeldet sind und man den PC wirklich mal Beansprucht (nicht mal nur eben im INet Surfen und nebenher das Word offen haben).



Zählt 4 Tage durchgehend etwa 100% Prozessorlast beim Transcodieren von 235 GB Audio schon als "Beanspruchung"?

Zitat von Michael
Bei mir ist nur der Papierkorb auf dem Desktop, beim Rest habe ich mir extra Ordner unter Start-Alle Programme angelegt.



Die Symbole bremsen den PC einmal nach dem Benutzerwechsel aus, durch das Startmenü muß man sich jedes Mal durchhangeln. Ich glaube, das ist eine Milchmädchenrechnung.

Zitat von Michael
Aber wer gerne eine Hintergrundbild und Symbole auf den Desktop will, bitte, ist nicht mein Problem. Ich finde eh, dass jeder selber entscheiden soll, was für ihn wichtiger ist.



Das auf jeden Fall. Ich würde aber trotzdem gerne wissen, was Ihr mit Euren Rechnern veranstaltet (und was es für Rechner sind), bei denen ein Hintergrundbild und Symbole einen ständig spürbaren Unterschied machen.


Bye,
Christian


Christian Lütgens

RE: Hintergrundbild

#28 von Michael Z. ( gelöscht ) , 28.07.2007 22:09

Hallo,

Zitat von Christian Lütgens
Zählt 4 Tage durchgehend etwa 100% Prozessorlast beim Transcodieren von 235 GB Audio schon als "Beanspruchung"?


Vielleicht noch etwas einseitig belastet Aber denke ich schonmal ausreichend und über dem durchschnitt.

Zitat von Christian Lütgens
Die Symbole bremsen den PC einmal nach dem Benutzerwechsel aus, durch das Startmenü muß man sich jedes Mal durchhangeln. Ich glaube, das ist eine Milchmädchenrechnung.


Die Symbole werden immer geladen, wenn der Desktop angezeigt wird und das ist öfter, wie ich ein Programm öffne.

Zitat von Christian Lütgens
Das auf jeden Fall. Ich würde aber trotzdem gerne wissen, was Ihr mit Euren Rechnern veranstaltet (und was es für Rechner sind), bei denen ein Hintergrundbild und Symbole einen ständig spürbaren Unterschied machen.


Zugegeben, ich habe nicht mehr den aktuellsten PC: 2,4GHz und nur 256 MB-RAM. Somit laufen bei mir auch nicht mehr die ganz modernen Programme (ab September wird aber auf einen neuen gespart). Was ich mache wenn ich den PC beanspruche? Unter anderem Videobearbeitung (meist mir mehreren Programmen gleichzeitig und auch hier läuft neben her meist noch anderes). Mehr dazu von mir hier aber vorerst nicht, da dies kaum etwas mit Desktophintergründen zu tun hat (und ich gerade zu faul zum schreiben bin. Bevor jemand fragt: Nein, mein PC ist gerade nicht ausgelastet).

Gruß, Michael


Michael Z.

RE: Hintergrundbild

#29 von Railion ( gelöscht ) , 28.07.2007 22:18

Tach auch...


mein Hintergundbild??

na meine bessere Hälfte halt.... (4 Beinig ^^)

und auffem Handy die Iore im Schnee.....

das Bild ist zu groß ums hier ienzustellen (wie er halt auch ^^)


Railion

RE: Hintergrundbild

#30 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 28.07.2007 23:27

Hallo.

Zitat von Michael
Zugegeben, ich habe nicht mehr den aktuellsten PC: 2,4GHz und nur 256 MB-RAM.



OK, bei 256 MB kann ich mir das gut vorstellen, daß er auch zwischendurch swapt wie verrückt. Da liegt die mangelnde Performance aber wirklich nicht am Hintergrundbild, sondern am PC.

Mein XP-Desktop hat auch 2,4 GHz, aber 1 GB RAM. (Das zweite GB mochte er irgendwie nicht. ops Wenn ich nicht zwischendurch mal 7-Zip in Einstellung "Ultra" nutzen würde, hätte ich den virtuellen Arbeitsspeicher da deaktiviert.

Das W2K-Notebook hat 800 MHz und 512 MB RAM, dazu eine langsame Festplatte. Da dauert die erste Anzeige der Symbole quasi ewig (weil er nebenbei Dateien synchronisiert...), danach läuft's auch da rund. Das Hintergrundbild ist immer sofort da.

Zitat von Michael
Was ich mache wenn ich den PC beanspruche? Unter anderem Videobearbeitung (meist mir mehreren Programmen gleichzeitig und auch hier läuft neben her meist noch anderes).



An meinem Screenshot siehst Du, daß ich meine Startleiste auf "senkrecht" eingestellt habe. Der Bereich darunter ist auch nicht immer so grau... In der Firma bin ich schon einen Schritt weiter, da ist die Startleiste in der Mitte, weil mir sonst der Weg mit der Maus zu lang ist.


Bye,
Christian


Christian Lütgens

RE: Hintergrundbild

#31 von raily , 29.07.2007 01:14

Hallo zusammen,

meines ist dieses hier:



Bahnromantik pur, oder?

Viele grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Hintergrundbild

#32 von Cougarman ( gelöscht ) , 29.07.2007 08:58

Zitat von Christian Lütgens
mein Desktop sieht immer noch so aus:



Was ist denn das für eine Auflösung ?


Cougarman

RE: Hintergrundbild

#33 von Murrrphy , 29.07.2007 09:51

Zitat von Cougarman

Zitat von Christian Lütgens
mein Desktop sieht immer noch so aus:



Was ist denn das für eine Auflösung ?



Sieht nach Xinerama aus, also zwei Monitore/Displays nebeneinander mit einem durchgehenden Desktop...(also 2560x1024 oder ähnliches)


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Hintergrundbild

#34 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 29.07.2007 10:53

Hallo.

Zitat von Achim

Zitat von Cougarman

Zitat von Christian Lütgens
mein Desktop sieht immer noch so aus:



Was ist denn das für eine Auflösung ?



Sieht nach Xinerama aus, also zwei Monitore/Displays nebeneinander mit einem durchgehenden Desktop...(also 2560x1024 oder ähnliches)




"Xinerama"? Ich bin doch kein Linux-Frickler! Technisch stimmt's schon, zwei Monitore an einem Rechner. Seit XP ist das ja sogar unter Windows benutzbar (wenn auch nur bedingt für Hintegrundbilder).

Hmmm, zwei Ausgänge hat meine Grafikkarte noch... Könnte noch einen Bildschirm danebenstellen und einen Fernseher anschließen.


Bye,
Christian


Christian Lütgens

RE: Hintergrundbild

#35 von Matthias Hagemann , 29.07.2007 12:04

Hallo,
und hier ist der Link zu meinem Lieblings-Hintergund:

http://www.jernbanesider.dk/Dsc10338.JPG

Epoche III irgendwo in Dänemark


Viele Grüße Matthias


 
Matthias Hagemann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 274
Registriert am: 28.04.2005


RE: Hintergrundbild

#36 von Cougarman ( gelöscht ) , 29.07.2007 17:11

Zitat von Matthias Hagemann
Epoche III irgendwo in Dänemark



Die Epoche III sieht man dem Staub ja richtig an.


Cougarman

RE: Hintergrundbild

#37 von Peter Fredrich ( gelöscht ) , 29.07.2007 19:29

Hallo,
Mein aktuelle Hintergrundbild: VFL Wolfsburg 2007/2008
Bleibt bis zur ersten Heimniederlage bestehen, ich hoffe das ich bis dahin ein Bild meiner eigenen Mä39050 einstellen kann (hab kein Problem damit wenn die erst Weihnachten kommt )

Zu Michael Z.
2.4 GHz und 256MB RAM, da wird schnell klar warum du mit jedem Byte kämpfst....
Mein Vater hat nen Aldi Rechner mit 1,8 GHz und 256MB und wollte damit DV Videobearbeitung machen, oft hat der Rechner die halbe Nacht gebraucht bis das Videoband auf DVD gebrannt war. Rechenzeiten von mehreren Stunden für ne halbe Stund Videofilm...
Wir haben den Rechner mit einer zweiten Festplatte nur für die Videobearbeitung nachgerüstet und den RAM auf 1GB umgerüstet, Zeitersparnis locker Faktor x10!!!! Und Vater wollte schon das neue Hobby aufgeben.


Peter Fredrich

RE: Hintergrundbild

#38 von scanditrain , 30.07.2007 16:07

Hallo,

ich bin klassisch faul und Märklin-konservativ. Ich lade das aktuelle Hintergrundbild und habe noch einen Kalender! Viel schöner wär es ja, wenn ich meine selbst geschossenen Eisenbahn-Modelle nehmen würde...


Viele Grüße vom Niederrhein
Ernst

Märklin digital, Ep. III-IV DB; aber auch Skandinavien
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)


 
scanditrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.608
Registriert am: 04.09.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart AC, Digital


RE: Hintergrundbild

#39 von Hammer998 ( gelöscht ) , 01.08.2007 09:54

Zitat von Peter Fredrich
Hallo,
Mein aktuelle Hintergrundbild: VFL Wolfsburg 2007/2008
Bleibt bis zur ersten Heimniederlage bestehen, ich hoffe das ich bis dahin ein Bild meiner eigenen Mä39050 einstellen kann (hab kein Problem damit wenn die erst Weihnachten kommt )



... na ja, spätestens am 25./26.09., wenn Werder kommt, ist es dann soweit...

... weil, wenn ich im Stadion bin gewinnt WERDER!!

Da kannst du ja schon mal anfangen, dir ein neues Hintergrundbild zu suchen...

Mein aktuelles Hintergrundbild ist der Es Vedra (liegt vor Ibiza), den ich ab morgen wieder täglich beim Frühstück auf dem Balkon sehen kann (für 3 1/2 Wochen ).

Sonst sind es schon mal Bilder von den Hannover Scorpions (Eishockey mit Dauerkarte) oder von Werder Bremen (4-5 Stadionbesuche pro Saison, z.B. in Wolfsburg ) gewesen, es gibt auch noch andere Hobbys als Modellbahn... !


Hammer998

RE: Hintergrundbild

#40 von Peter Fredrich ( gelöscht ) , 01.08.2007 11:18

Zitat von Hammer998

... na ja, spätestens am 25./26.09., wenn Werder kommt, ist es dann soweit...

... weil, wenn ich im Stadion bin gewinnt WERDER!!

Da kannst du ja schon mal anfangen, dir ein neues Hintergrundbild zu suchen...


Block 39, Reihe 1 Platz 9, Hol dir ne Karte für den Familienblock, (Blöcke 40,42,44 sind noch Plätze frei! Das Spiel dürfte alsbald ausverkauft sein.) dann können wir ein Wittinger auf den Heimsieg der Wölfe trinken

Ich gehe mal weiter davon aus das Magath's Festung in der Hinserie nicht zu bezwingen sein wird, schon gar nicht für Werder.


Peter Fredrich

RE: Hintergrundbild

#41 von Hammer998 ( gelöscht ) , 01.08.2007 11:52

Hallo Peter,

wir sitzen in Block 40, Reihe 9, die ersten 4 Sitze direkt an Block 38 (Sitzplatznummern weiss ich nicht, die Karten liegen zuhause).

Auf denselben Sitzen werden wir dann auch noch gegen Borussia Dortmund (mein Sohn ist Mitglied bei Borussia) sitzen.

Ich habe meine Karten sofort am 1. Verkaufstag geordert...

... wir können uns dann gerne dort treffen, nur Bier trinke ich als Fahrer sicher nicht...

Gruß Jörg


Hammer998

RE: Hintergrundbild

#42 von Murrrphy , 01.08.2007 12:19

Zitat von Hammer998
Borussia Dortmund (mein Sohn ist Mitglied bei Borussia)



Gut erzogen der Sohn und ausgezeichneter Fußballgeschmack

Aber, Leute, was hat das mit dem Thema "Hintergrundbilder" zu tun? Ich will jetzt den Thread teilen müssen, weil es hier in eine Fußballdiskussion ausartet


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Hintergrundbild

#43 von King-of-LA ( gelöscht ) , 04.08.2007 09:59

Da sieht man aber mal wieder, fast jeder hat Auto oder Fußball aufm Hintergrund, Typisch Männer


King-of-LA

RE: Hintergrundbild

#44 von Murrrphy , 04.08.2007 10:19

Zitat von King-of-LA
Da sieht man aber mal wieder, fast jeder hat Auto oder Fußball aufm Hintergrund, Typisch Männer


Da hab ich ja Schwein gehabt Wieder voll aus dem Typschema gefallen


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Hintergrundbild

#45 von raily , 04.08.2007 18:20

Hallo zusammen,

Zitat von Murrrphy

Zitat von King-of-LA
Da sieht man aber mal wieder, fast jeder hat Auto oder Fußball aufm Hintergrund, Typisch Männer


Da hab ich ja Schwein gehabt Wieder voll aus dem Typschema gefallen




Gott sei Dank, ich auch!

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Hintergrundbild

#46 von rofu , 28.08.2007 15:16

Hallo Zusammen,

bis jetzt hatte ich den "Tante M." Kalender aber meine neue BR 05 (eigenes Bild) gefällt mir viel besser.

Gruß

Rolf


 
rofu
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 98
Registriert am: 04.12.2006
Steuerung CS2 + PC (Rocrail)


RE: Hintergrundbild

#47 von Stummilein , 28.08.2007 21:14

Hallo Rolf,

das gefällt mir auch sehr gut. Welche Göße hat das Bild (in Pixel) ?


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Hintergrundbild

#48 von raily , 28.08.2007 23:44

Hallo Rolf,

SUPER AUFNAHME, gefällt mir auch sehr gut!

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Hintergrundbild

#49 von rofu , 29.08.2007 07:35

Zitat von Stummilein

Welche Göße hat das Bild (in Pixel) ?



Morgen Ralf,

das Bild hat eine Größe von 2048 x 1536 Pixel

Gruß

Rolf


 
rofu
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 98
Registriert am: 04.12.2006
Steuerung CS2 + PC (Rocrail)


RE: Hintergrundbild

#50 von CR1970 , 29.08.2007 16:37

Ich habe immer noch ein Stück WM-Rasen. In groß natürlich...

http://www.swr3.de/fun/downloads/wallpap...rasenteaser.jpg


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.404
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz