RE: Bigboy Gehäuse abnehmen

#1 von elia , 16.10.2016 19:34

Guten Abend allerseits,
nach 15 Jahren war es mal an der Zeit beim BB 37990 das Gehäuse abzunehmen und die Lager zu fetten.
Ich habe habe wie beschrieben die beiden Abdeckungen entfernt und die beiden Schrauben herausgedreht.
Aber das Gehäuse sitzt nach wie vor fest.

Gibt's da noch ein undokumentierte dritte Schraube, oder einen anderen Trick um das Gehäuse abzunehmen?

Gruß: Helmut


elia  
elia
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 289
Registriert am: 29.08.2007
Ort: Mönsheim
Spurweite H0, G
Stromart AC, Digital


RE: Bigboy Gehäuse abnehmen

#2 von WolfiR , 17.10.2016 01:11

Hallo Helmut,

nach so langer Zeit verkeilen sich die Atome schon mal.
Bei leichter Gewalt sollte sich die Verklemmung lösen. Der Tender hat übrigens einen Schaumstoffstreifen, der ebenfalls das Abheben des Oberteils erschwert.

Gruß
Wolfgang

P.S. Sehen wir uns Freitag?


 
WolfiR
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.413
Registriert am: 08.01.2009
Spurweite H0, H0m, 1, Z
Stromart AC, Digital


RE: Bigboy Gehäuse abnehmen

#3 von elia , 17.10.2016 19:17

Hallo Wolfgang,
ich habe den BB-Stummi fest eingeplant.
Bis dann: Helmut


elia  
elia
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 289
Registriert am: 29.08.2007
Ort: Mönsheim
Spurweite H0, G
Stromart AC, Digital


RE: Bigboy Gehäuse abnehmen

#4 von elia , 18.10.2016 17:13

Man muß manchmal auf den passenden Einfall warten.

Also so gings: alles rütteln und ziehen half nichts.
Ich habe dann die Gehäuseschrauben wieder ins Gehäuse reingedreht, anschließend eine Umdrehung raus.
Dann das Gehäuse gehalten und mit einem Schraubendreher die Schraube mit dem Unterteil rausgedrückt.
Im Inneren des BB sind Kabel mit einem Klebeband befestigt. Wahrscheinlich hält das Klebeband nach Jahren auch das Gehäuse.

Die beiden Rauchsätze sind bei dieser Version mit einer braunroten Litze angeschlossen. Bei den Märklinfarben wäre das ein Funktionsausgang. An den Metallschnecken ist kein Fett/Öl mehr zu sehen.
Also an all BB-Besitzer: schmieren und salben hilft allenthalben!

Mfg: Helmut


elia  
elia
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 289
Registriert am: 29.08.2007
Ort: Mönsheim
Spurweite H0, G
Stromart AC, Digital


RE: Bigboy Gehäuse abnehmen

#5 von trainkiter , 19.10.2016 11:32

Hallo zusammen,
seid kurzem bevölkert auch ein großer Junge meine Modellbahn. Bei der Bucht war ich mit einer Märklin 34990 fündig.
Mit dem Ablösen des Gehäuses hatte ich jedoch keine Probleme.
Die weiteren Tipps dieses Threads nehme ich als BB- Besitzer auch gerne an.
Aber noch eine Frage wegen eines möglichen Digitalumbaus von Delta auf Sound (geplant mit ESU). Kann mir da wer auch Ratschläge geben.
Wäre super, Danke!
Mfg Alex


trainkiter  
trainkiter
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 50
Registriert am: 14.02.2010


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz