RE: starre stromf. Kupplung 7319 Märklin

#1 von Michelmann ( gelöscht ) , 08.09.2016 13:45

Hallo Modellbahnfreunde ,
ich habe gerade Waggons mit LED Beleuchtung ausgestattet.Zur Verbindung wollte ich meine starren Märklin stromführenden Kupplungen benutzen 7319 die Märklin nr.
jetzt habe ich festgestellt das es 2 Längen gibt . Die längeren haben auch bestimmt eine andere Art-Nr. die ich nicht kenne.....
Meine Frage ist nun wofür sind die längeren ,bzw die kurzen?
Grüße
Michael


Michelmann

RE: starre stromf. Kupplung 7319 Märklin

#2 von Railstefan , 08.09.2016 14:12

Hallo Michael,

der Rheingold 4228 von Märklin und weitere Varianten davon benötigen eine Sonderlänge, da die Normschächte werkseitig nicht an der genormten Stelle angebracht wurden - warum man auch immer das Thema Norm damals nur halbherzig genutzt hat...
Ich weiß allerdings gerade nicht mehr, ob länger oder kürzer beim Rheingold notwendig ist.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.032
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: starre stromf. Kupplung 7319 Märklin

#3 von Michael Knop , 08.09.2016 14:21

Zitat von Railstefan
Hallo Michael,

der Rheingold 4228 von Märklin und weitere Varianten davon benötigen eine Sonderlänge, da die Normschächte werkseitig nicht an der genormten Stelle angebracht wurden - warum man auch immer das Thema Norm damals nur halbherzig genutzt hat...
Ich weiß allerdings gerade nicht mehr, ob länger oder kürzer beim Rheingold notwendig ist.

Gruß
Railstefan



Hi,

Der Rheingold hat die kurzen Kupplungen! Die langen Kupplungen sind die normalen, die für alle anderen ist.


Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.359
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: starre stromf. Kupplung 7319 Märklin

#4 von Michelmann ( gelöscht ) , 08.09.2016 14:34

danke sehr.....dann muss ich jetzt lange kaufen
von den kurzen hab ich mehr.....und natürlich nach Murphy von den langen nur 2.

Gruß
Michael


Michelmann

RE: starre stromf. Kupplung 7319 Märklin

#5 von Holgi ( gelöscht ) , 08.09.2016 15:58

Hallo Michael,

Aus eigener Erfahrung werde ich nie mehr einen Wagen mit diesen Deichseln ausrüsten. Die sitzen derart fest, dass dass Trennen der Wagen einem Gewaltakt gleicht. Ich verwende nur noch stromführende Kupplungen, z.B. von RTS, die von Märklin sind baugleich.
Die Kupplungen sind zwar teurer, ersparen aber jede Menge Ärger.

Holger


Holgi

RE: starre stromf. Kupplung 7319 Märklin

#6 von Michelmann ( gelöscht ) , 09.09.2016 07:56

Hallo Holger...
Ich habe auch die RTS Kupplungen im Einsatz, die starren waren im Rheingold ja so drin...
Ich wollte die starren Kupplungen nur benutzen bei Zügen die in meinen selbstgebauten Vitrinenröhren stehen und aus diesen so auf die Anlage rausfahren.- siehe http://lokwelt.de/Modellbahnseiten/Roehr...tbau/roehre.htm
Grüße Michael


Michelmann

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz