RE: Adresse an Roco Lok lässt sich nicht ändern MM Decoder

#1 von Hohentengen21 , 11.07.2016 18:53

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich die neue BLS Ae 8/8 von Roco, Artikelnummer 78604 mit serienmäßigem Märklin Motorola Decoder erworben. Der Decoder hat ab Werk die Adresse 3. Wenn ich die Lok manuell in der CS2 anlegen möchte, wähle ich Decoder MM programierbar, und lese die Adresse aus. Die Adresse 3 wird erkannt. Nun ändere ich die Adresse auf 21, gehe auf das in die Lok übetragen Symbol, dann tut sich aber nichts mehr. Die Lok lässt sich nicht fahren und wenn ich die Adresse erneut auslese, kommt wieder Adresse 3. Was mache ich verkehrt???

Nebenbei gefragt - ist es normal, das auf beiden Lokkästen Führerstand 1 steht?? Denke eher nicht, oder?


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Adresse an Roco Lok lässt sich nicht ändern MM Decoder

#2 von Marky ( gelöscht ) , 11.07.2016 19:18

Hallo Oli,

hab das mal kopiert, das erklärt dann alles.

Zitat von luca

Zitat von Elokfahrer160
In der Lok werkelt jetzt ein Zimo Decoder , nachdem in den früheren Auflagen dieser Lok ( 69880 etc.) ein Lenz Silver verbaut war.


Salü,

es ist zwar richtig dass in der AC-Version der 69880 werksseitig ein Lenz Decoder eingebaut wurde, allerdings kein Silver sondern ein Spezialdecoder für zwei Motoren mit der Bezeichnung LE935 (übrigens derselbe wie auch in der SBB Ae 8/14 "Landi") . Dieser Decoder hat noch das altbekannte Mäuseklavier und versteht auch "nur" das MM-Protokoll sowie AC Analog.

Zitat
Die Lok hat noch immer die " alten Glühlämpchen " verbaut, der SBB Lichtwechsel ( 3 x weiss, hinten 1 x weiss) ist aber vorhanden. Eine
KK Kinematik hat die Lok nicht, wie auch ihre Vorgängermodelle.



Die Grundkonstruktion des neuen Modells ist unverändert geblieben; somit auch die bescheidene Stirnbeleuchtung, bei der das Streulicht der rückwärtigen Lampe höchst unschön in die beiden anderen Lampen strahlt.

Tschau.




Durfte ich das. Naja schaun mer ma.

Schwache Leistung, daß es noch Mäuseklaviere in akt. Auslieferungen gibt

Gruß Markus


Marky

RE: Adresse an Roco Lok lässt sich nicht ändern MM Decoder

#3 von Hohentengen21 , 11.07.2016 20:22

Uiiii, da muss ich morgen noch mal schauen, denn der Decoder ist schön in Isoliermaterial eingewickelt (was natürlich super ist, wenn es ein Mäuseklavier ist . Dann muss ich morgen mal schauen. Vielen Dank für Deine Hilfe !!


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Adresse an Roco Lok lässt sich nicht ändern MM Decoder

#4 von Hohentengen21 , 11.07.2016 20:22

wobei merkwürdig ist es schon, im Beipackzettel sind die ganzen CV Werte zum verstellen angegeben, ich dachte beim Mäuseklavierdecoder geht das gar nicht...


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Adresse an Roco Lok lässt sich nicht ändern MM Decoder

#5 von contrans , 11.07.2016 21:53

Ich weiss nicht wie man auf das schmale Brett kommt, eine aktuell ausgelieferte Lok hätte einen Lenz LE 935 bzw. Decoder mit Mäuseklavier drin...

Probier mal Programmierung mit DCC.

Gruss Andi


 
contrans
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.697
Registriert am: 29.11.2005
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Adresse an Roco Lok lässt sich nicht ändern MM Decoder

#6 von Marky ( gelöscht ) , 11.07.2016 21:55

Hi,

hier der Link wie man darauf kommt. Hätte ich besser gleich eingestellt. Manchmal steht man auf der Leitung

viewtopic.php?f=2&t=138630&p=1561383&hilit=78604#p1561383

Vermutlich ist das aber auch alles irgendwie auseinandergerissen und doch nicht zielführend. Ich hatte ea auf die schnelle so aufgefasst

Joo Andi kann ja al passieren. Ich habe den ersten Beitrag im Thread nicht richtig gelesen und dort steht ja dass es sich um einen Zimo handelt und der hat garantiert kein Mäuseklavier, das ist sogar mir klar. Ich hatte mich halt auf den anderen Beitrag festgeschossen


Gruß Markus


Marky

RE: Adresse an Roco Lok lässt sich nicht ändern MM Decoder

#7 von Hohentengen21 , 11.07.2016 21:59

Hallo Andi,

DCC hatte ich probiert, hier lies sich allerdings die Adresse gar nicht auslesen. Laut Anleitung ist ein Motorola decoder verbaut


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Adresse an Roco Lok lässt sich nicht ändern MM Decoder

#8 von contrans , 12.07.2016 08:27

Hallo Oli,

es ist auf jeden Fall ein Multiprotokoll- Decoder, entweder von Uhlenbrock oder Zimo. Lies mal bitte die CV 8 aus und nenne den Wert, siehe http://www.digital-bahn.de/info_lokd/herstid.htm . Dabei kannst Du gleich noch einen Zimo-Reset probieren, CV8=8 schreiben. Oder UhlenbrocK CV59=1... Je nach dem was die CV 8 liefert.
Fährt die Lok mit Adresse 3?
Btw: Wo befindet sich die Aufschrift 1?

Gruss Andi


 
contrans
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.697
Registriert am: 29.11.2005
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Adresse an Roco Lok lässt sich nicht ändern MM Decoder

#9 von Hohentengen21 , 12.07.2016 08:57

Zitat von contrans
Hallo Oli,

es ist auf jeden Fall ein Multiprotokoll- Decoder, entweder von Uhlenbrock oder Zimo. Lies mal bitte die CV 8 aus und nenne den Wert, siehe http://www.digital-bahn.de/info_lokd/herstid.htm . Dabei kannst Du gleich noch einen Zimo-Reset probieren, CV8=8 schreiben. Oder UhlenbrocK CV59=1... Je nach dem was die CV 8 liefert.
Fährt die Lok mit Adresse 3?
Btw: Wo befindet sich die Aufschrift 1?

Gruss Andi



Hallo Andi,

ich gehe heute Abend noch mal an die Sache ran und schieße ein paar Bilder.
Die "1" steht jeweils auf der linken Seite unter dem Führerstandsfenster (auf beiden Seiten )
und ja, mit Adresse 3 fährt die Lok (aber eben auch noch meine 103 mit Roco DC Steuerwagen auf AC umgebaut mit ESU Decoder)


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Adresse an Roco Lok lässt sich nicht ändern MM Decoder

#10 von contrans , 12.07.2016 09:16

Hi Oli,

Geh mal ganz nahe dran und überprüfe, ob das wirklich eine "1" ist

Gruss Andi

Edit: Ist vermutlich ein Zimo, bei dem wurden in der Vergangenheit schon Programmier-Probleme identisch wie bei Dir beschrieben:
viewtopic.php?t=81732

Vielleicht kennst Du jemanden mit Intellibox oder anderen DCC Geräten...
Oder den Dec mal in eine andere Lok einbauen und dort einen Programmierversuch starten.
Oder das im Link mit CV 112 versuchen...


 
contrans
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.697
Registriert am: 29.11.2005
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Adresse an Roco Lok lässt sich nicht ändern MM Decoder

#11 von Hohentengen21 , 12.07.2016 09:41

Zitat von contrans
Hi Oli,

Geh mal ganz nahe dran und überprüfe, ob das wirklich eine "1" ist




Mach mich nicht fertig - werde ich in der Mittagspause noch mal gucken Aber das ist eigentlich schon eine sehr große Zahl

Zitat von contrans

Edit: Ist vermutlich ein Zimo, bei dem wurden in der Vergangenheit schon Programmier-Probleme identisch wie bei Dir beschrieben:
viewtopic.php?t=81732

Vielleicht kennst Du jemanden mit Intellibox oder anderen DCC Geräten...
Oder den Dec mal in eine andere Lok einbauen und dort einen Programmierversuch starten.
Oder das im Link mit CV 112 versuchen...



genau so wie im Link verhält sich das. Okay, ich werde heute Abend noch mal schauen. Zur Not baue ich mal den ESU aus einer anderen Roco Lok ein...


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Adresse an Roco Lok lässt sich nicht ändern MM Decoder

#12 von zeichner ( gelöscht ) , 12.07.2016 10:35

Bei manchen Fremdhersteller-Lokdekodern lässt sich bei mir mit der CS 1 die Motorola-Adresse ebenfalls nicht ändern.
Mit der alten Control Unit 6021 funktionierts dann komischerweise.

Grüssle Aurel


zeichner

RE: Adresse an Roco Lok lässt sich nicht ändern MM Decoder

#13 von Hohentengen21 , 12.07.2016 12:08

Zitat von Hohentengen21

Zitat von contrans
Hi Oli,

Geh mal ganz nahe dran und überprüfe, ob das wirklich eine "1" ist




Mach mich nicht fertig - werde ich in der Mittagspause noch mal gucken Aber das ist eigentlich schon eine sehr große Zahl





boooooaaaaaah ist das peinlich


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Adresse an Roco Lok lässt sich nicht ändern MM Decoder

#14 von luca ( gelöscht ) , 12.07.2016 23:52

Zitat von contrans
Ich weiss nicht wie man auf das schmale Brett kommt, eine aktuell ausgelieferte Lok hätte einen Lenz LE 935 bzw. Decoder mit Mäuseklavier drin...


Ich auch nicht - denn mein Beitrag mit dem LE935 bezieht sich ZWEIFELSFREI auf den Decoder im (alten) Modell 69880 bzw. die unzutreffende Aussage des TE dazu.

Das Problem hier mit der Schwierigkeit beim Programmieren eines aktuellen Modells ist ein gänzlich Anderes.


luca

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz