RE: Schattenbahnhof mit Kippschalter?

#1 von LucMB , 07.05.2016 08:04

Liebe Stummis

Ich plane derzeit einen Schattenbahnhof für meine neue Modellbahnanlage. Gefahren wird mit der MS2, geschaltet wird analog. Zur einfachen Bedienung des SBH stellt sich mir folgende Frage:

Wäre es nicht möglich, auf den zum Beispiel letzten drei Schienen pro Gleis des SBH den Strom auf dem Mittelleiter über einen Kippschalter komplett zu isolieren? Die Züge würden dann dort anhalten. Wird ein Zug aus dem SBH gefahren, wird der Kippschalter umgeschaltet und der Mittelleiter mit Strom versorgt. Der Vorteil dabei wäre, dass aufgrund der Lage des Kippschalters auch bestimmt werden könnte, ob ein Gleis frei oder belegt ist und auf entsprechende Rückmeldung mittels LED verzichtet werden kann. Im nachfolgenden Beispiel hätte das obere Gleis Strom und wäre frei, die beiden unteren hätten keinen Strom und wären besetzt:



Oder mache ich einen Denkfehler?

Besten Dank für eure geschätzte Hilfeleistung.

Luc


LucMB  
LucMB
InterRegio (IR)
Beiträge: 108
Registriert am: 05.01.2015
Ort: Zürich
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Schattenbahnhof mit Kippschalter?

#2 von Klaus Winkler , 07.05.2016 08:11

Das geht problemlos. Hab ich das jahrelang so gemacht bis ich dann mit der Digitalisierung die Kippschalter durch K84 ersetzt habe.

Gruß Klaus


 
Klaus Winkler
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 05.05.2005
Gleise Märklin M
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, Digital


RE: Schattenbahnhof mit Kippschalter?

#3 von rolfuwe ( gelöscht ) , 07.05.2016 08:26

Ich hatte das mit Wellenschaltern gemacht. Das sind Drehschalter, mit vielen Kontakten, die es auch mit mehreren Ebenen (Fahrstrom+Weichen) gibt.
Vorteil: Nur eine Fahrstrasse mit den dazugehörigen Weichen wird freigeschaltet.


rolfuwe

RE: Schattenbahnhof mit Kippschalter?

#4 von LucMB , 07.05.2016 08:27

Danke Klaus und Rolf-Uwe!


LucMB  
LucMB
InterRegio (IR)
Beiträge: 108
Registriert am: 05.01.2015
Ort: Zürich
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Schattenbahnhof mit Kippschalter?

#5 von Stieglitz , 07.05.2016 08:41

Hallo Luc,

ich habe eine Lauer-Schattenbahnhofsteuerung eingebaut.
diese steuert alle Gleise mit drei verschiedenen Modi.
Funktioniert mit wenig Aufwand gut im analog Betrieb.


CS2,Rocrail,


Stieglitz  
Stieglitz
InterRegio (IR)
Beiträge: 111
Registriert am: 13.11.2015


RE: Schattenbahnhof mit Kippschalter?

#6 von Alex Modellbahn , 07.05.2016 08:53

Moin Luc,

Überhaupt kein Thema diese Funktion über Kippschalter zu realisieren. Ich habe dieses bei meiner alten Anlage "Imoli" auch gemacht. Dort habe ich mir ein eigenes GBS gebaut, guckst Du hier.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Schattenbahnhof mit Kippschalter?

#7 von BR 182 - 2015 , 07.05.2016 09:16

Hallo,
hier noch ein Änderung Vorschlag für die Weichen Steuerung



Viel Spaß mit eure MoBa
Grüße aus Berlin
Burgi


Meine Modellbahn Video´s
https://www.youtube.com/channel/UC-tanEC...3jWAd7PA/videos


 
BR 182 - 2015
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.466
Registriert am: 28.08.2015
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung Analog schalten über Taster / Relais u. Schalters
Stromart DC, Analog


RE: Schattenbahnhof mit Kippschalter?

#8 von LucMB , 07.05.2016 20:27

Danke euch, ich werde eure Empfehlungen mal durchstudieren!
Gruss
Luc


LucMB  
LucMB
InterRegio (IR)
Beiträge: 108
Registriert am: 05.01.2015
Ort: Zürich
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz