RE: Neue Lok rennt unkontrolliert los

#1 von Jochen53 , 02.03.2016 08:03

Hallo,
am Wochenende hatte ich ein merkwürdiges Erlebnis: Eine neu gekaufte Märklin BR 012 (aus 29741-1) habe ich aufs ausgeschaltete Programmiergleis gesetzt, beim Einschalten der Zentrale raste sie unkontrolliert mit Höchstgeschwindigkeit los. Nur durch "Stop" lies sie sich bremsen, auch ein Reset mit "Stop" + "Go" half nichts, danach raste sie wieder sofort los als ich "Go" drückte. Erst nachdem ich das Programmiergleis auf Analog umgeschaltet habe, lies sie sich vom Trafo aus ganz normal steuern und nach Umschalten auf Digital reagiert sie dann wieder normal und ließ sich auch programmieren.
Noch eine Frage: Hat schon mal jemand zusammengestellt, welche Einstellung für eine maßstabsgerechte Höchstgeschwindigkeit bei verschiedenen Fahrzeugen empfehlenswert ist?


Jochen53  
Jochen53
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.182
Registriert am: 24.09.2015
Spurweite H0
Steuerung CU 6021; Control 80f
Stromart AC, Digital


RE: Neue Lok rennt unkontrolliert los

#2 von Dreispur , 02.03.2016 08:10

Hallo !

Ja das kann vorkommen .
Da ist die analog Erkennung verso Digital Erkennung nicht korrekt angenommen worden .
Manche Decoder reagieren mit erneuten Aufgleisen erst auf das vorhandene System .
Sehr oft bei Zimo .
Meine letzte Feststellung war ein Viessmann Decoder .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Neue Lok rennt unkontrolliert los

#3 von Schwanck , 02.03.2016 08:28

Moin

dieses Verhalten ist bei neuen Loks schon fast normal. Es kommt durch die Speicherung des letzten gültigen Fahrbefehls im Decoder; der ist bei einer Neuen dadurch als hoher Wert gegeben, dass sie nach dem Lauftest plötzlich von der Digitalstromversorgung getrennt wurde.
Deswegen habe ich mir angewöhnt, eine neue Lok immer auf einem stromlosen Gleis aufzustellen. Dann gebe ich ihre Digitaladresse am Fahrgerät ein, drücke f4, Fahrstufe 0 und schalte danach erst auf GO. Das Fahrzeug bewegt sich ganz kurz und hält an.


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Neue Lok rennt unkontrolliert los

#4 von Dark Lord , 05.03.2016 15:43

meistens fängt sie sich nach ein paar Sekunden, wenn die mfx-Erkennung startet


Dark Lord  
Dark Lord
InterRegio (IR)
Beiträge: 182
Registriert am: 30.12.2013


RE: Neue Lok rennt unkontrolliert los

#5 von Lohengrin_Wien , 05.03.2016 15:51

Zitat von Schwanck
Es kommt durch die Speicherung des letzten gültigen Fahrbefehls im Decoder; der ist bei einer Neuen dadurch als hoher Wert gegeben, dass sie nach dem Lauftest plötzlich von der Digitalstromversorgung getrennt wurde.



M.E. kann das aber nur dann sein, wenn es in der Lok einen Pufferspeicher gibt, der keinen ENTladewiderstand hat.
Zimo schreibt explizit in seinen Anleitungen, daß man auf diesen R nicht verzichten sollte, weil sonst das geschilderte Verhalten auftritt.
Das liegt sicher nicht an den Dekodern, sondern an den Lokherstellern, die, gut gemeint, Puffer einbauen, aber nicht an eine Entladung denken.

LG

Martin.


Wann geht der nächste Schwan?

Meine Anlagenplanung: Vom Vorort ins Waldviertel

Stahlschwellenweichen


 
Lohengrin_Wien
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 272
Registriert am: 25.04.2015
Ort: Wien
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Neue Lok rennt unkontrolliert los

#6 von Schwanck , 05.03.2016 19:30

Moin Martin,

hier ist die Rede von einer neuen Märklinlok, in der bestimmt ein mfx-Decoder steckt. Diese "Eigenentwicklungen" sind imho die am wenigsten dokumentierten Decoder am Markt. Den von Jochen geschilderten Effekt kann ich jederzeit, also auch noch nach Monaten, an meinen Märklinloks nachvollziehen - das ist Fakt (oder ein Bug)!
Übrigens hat jeder moderne Decoder eine Menge nichtflüchtiger Speicher an Bord, nämlich z.B. für die CVs.


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Neue Lok rennt unkontrolliert los

#7 von hu.ms , 06.03.2016 11:54

Hier sollten die fakten dieses speziellen falls berücksichtigt werden:
Neue lok mit mä-oem-decoder für mfx + mm + analog.
Steuergerät cu 6021 = nur mm.
Die neuen lokdecoder suchen zuerst nach einem mfx-signal, danach erst nach anderen...

Ich habe die letzten jahre schon mindestens 20 neue mä-loks erstmals aufgegleist und keine ist losgerast.
Liegt m.e. an meinem steuergerät: cs2.

Hubert

PS: thema gehört eigentlich in digital


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.611
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Neue Lok rennt unkontrolliert los

#8 von kukuk , 06.03.2016 12:26

Zitat von Jochen53
am Wochenende hatte ich ein merkwürdiges Erlebnis:



Eigentlich gar nicht merkwürdig. Die Lok wurde wohl vorher mal mit MFX an einer Zentrale angemeldet, getestet, und in Fahrt runter genommen. Als die Lok wieder Strom bekommen hat, fuhr sie halt weiter und hat auf einen neuen Fahrbefehl gewartet. Da Du keine MFX hast, kam weder ein neuer Fahrbefehl noch der Befehl, sich über MFX anzumelden. Also fährt sie weiter ...
Kann man selber ganz einfach mit einigen Decodern nachstellen.

Grüße,
Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz