RE: M-Gleis-Weichen im Digitalbetrieb

#1 von Martin-Märklin-H0 ( gelöscht ) , 31.01.2016 20:28

Hallo Stummis

Hab eine M-Gleis Anlage mit elektrischen weichen
Ich fahre digital und schalte analog
Bahnstrom und Licht/Schaltstrom sind in einer Ringleitung aus einem 5x1,5NYM sauber getrennt

Jetzt ist mir allerdings zum dritten mal eine MS durch unerklärlichen Fremdstrom ab geraucht
An den Gleisen kann ich so keinen Fehler finden

Jetzt meine Frage
Muss die Masse der Weichenlaterne auch elektrisch vom Weichenkörper getrennt werden und wenn ja wie

Hoff die Tüftler unter euch können helfen


Martin-Märklin-H0

RE: M-Gleis-Weichen im Digitalbetrieb

#2 von DipsyTeletubby , 31.01.2016 23:50

Zitat von Martin-Märklin-H0
Bahnstrom und Licht/Schaltstrom sind in einer Ringleitung aus einem 5x1,5NYM sauber getrennt


Wenn ein Verkabelungsfehler wirklich ausgeschlossen werden kann
und wirklich keine Fremdspannung direkt an den B-Anschluß der Digitalspannung gekommen sein kann,
halte ich die Zerstörung der Endstufe der MS1 durch Induktion für möglich.

Die Verwendung des 5-adrigen NYM-Kabels als Ringleitung ist deshalb nicht gerade glücklich gewählt,
elektrisch sind die Leiter in dem NYM-Kabel vielleicht sauber getrennt, aber nicht induktiv.
Ich befürchte, daß Du beim Schalten der Weichen eine Spannung in die Digitalleitung induziert,
durch deren Spannungsspitzen der sehr empfindliche MS1-Ausgangsbooster dann zerstört wird.

Die bessere Variante wäre gewesen, fünf Einzellitzen H07V-K mit 1,5 mm²
mit einigen cm Sicherheitsabstand zwischen Digitalkreis und Lichtkreis als Ringleitung zu verlegen.

Die Weichenlaterne kann man nicht ohne weiteres von der Schienenmasse trennen und ist auch nicht unbedingt notwendig.

Zum Schutz der Elektronik in der MS1 könnte man zwischen MS1 und Gleis einen Delta4f als Booster schalten,
der für zwischen 5 und 10 EUR in der Bucht zu ersteigern sein sollten.

Wenn Du auf Deiner Anlage Wert auf mfx Rückmeldungen im Deltaboosterkreis legst,
benötigst Du zusätzlich noch einen tams Booster-Link.


CS2 60215 mit 4.2.13 (14) - GFP 3.81


 
DipsyTeletubby
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.146
Registriert am: 09.07.2007
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: M-Gleis-Weichen im Digitalbetrieb

#3 von Martin-Märklin-H0 ( gelöscht ) , 03.02.2016 21:20

Hallo dipsy

Danke für die Hilfestellung
Werde die beiden Stromkreise am Wochenende
Weiter auseinander legen und dann mal weiter gucken


Martin-Märklin-H0

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz