RE: Vorstellung aus dem Sauerland

#1 von Werner M ( gelöscht ) , 17.01.2016 23:38

Hallo zusammen,
da ich hier neu bin möchte ich mich erstmal vorstellen. Mein Name ist Werner, ich bin 57 jahre alt und wohne in 57413 Finnentrop im Sauerland. Irgendwie hat mich immer im Leben eine Moba in H0 begleitet. Nach unserem Umzug vor 2 Jahren habe ich mich aus Platzgründen für Spur N entschieden. Die Anlagengröße ist 2,60mX 1,00m, für Spur N schon passabel. Ich freu mich hier auf Tipps und Tricks und wer in der Nähe ist kann mich gern mal auf einen Kaffee zum plaudern besuchen.
Gruß
Werner


Werner M

RE: Vorstellung aus dem Sauerland

#2 von PeSte ( gelöscht ) , 18.01.2016 13:19

Moin Werner!

Dann bin ich mal der Erste und heiße Dich hier herzlich

Da ich nicht wirklich in unmittelbarer Nähe wohne, muss ich den Kaffee leider sausen lassen, aber wir Stummis freuen uns immer über schöne Bilder von Baufortschritten oder Anlagen.

Gern gibt man sich hier auch Tips und Anregungen, aber auch eine gesunde Kritik sollte man vertragen können flaster:

Und nun viel Spass hier bei den Verrückten...


PeSte

RE: Vorstellung aus dem Sauerland

#3 von NBahnerLeo , 18.01.2016 13:40

Hallo Werner,

auch von mir ein bei den Stummi- NBahnern!

Na dann zeig uns Mal was Du schon schönes gebaut hast.
Das mit den Tips und Tricks bekommen wir schon hin!

Gruß

Leo


Meine Basteleien in Spur N:
viewtopic.php?p=1748958#p1748958


 
NBahnerLeo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.357
Registriert am: 25.09.2015
Ort: Engelskirchen
Spurweite N
Steuerung Multimaus
Stromart Digital, Analog


RE: Vorstellung aus dem Sauerland

#4 von Werner M ( gelöscht ) , 18.01.2016 14:08

Hallo,
mit den Bilder einstellen klappt noch nicht, das wird mir angezeigt:
Fehler

Ungültige Dateierweiterung: 9.JPG

hab die Bilder auf 800x449 verkleinert, weiß noch nicht woran es liegt!
Gruß
Werner


Werner M

RE: Vorstellung aus dem Sauerland

#5 von NBahnerLeo , 18.01.2016 14:11

Zitat von Werner M
Hallo,
mit den Bilder einstellen klappt noch nicht, das wird mir angezeigt:
Fehler

Ungültige Dateierweiterung: 9.JPG

hab die Bilder auf 800x449 verkleinert, weiß noch nicht woran es liegt!
Gruß
Werner



Hallo Werner,

schau mal hier nach: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=30&t=30285

Gruß

Leo


Meine Basteleien in Spur N:
viewtopic.php?p=1748958#p1748958


 
NBahnerLeo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.357
Registriert am: 25.09.2015
Ort: Engelskirchen
Spurweite N
Steuerung Multimaus
Stromart Digital, Analog


RE: Vorstellung aus dem Sauerland

#6 von Werner M ( gelöscht ) , 18.01.2016 14:35

Hallo Leo,
Danke für den Tipp, dann versuch ich mal mein Glück!
Gruß
Werner


Werner M

RE: Vorstellung aus dem Sauerland

#7 von NBahnerLeo , 18.01.2016 14:54

Zitat von Werner M
Hallo Leo,
Danke für den Tipp, dann versuch ich mal mein Glück!
Gruß
Werner





Hallo Werner,

na dass schaut doch schon gut aus. Ist ja schon fertig Deine Anlage, oder täuscht der Eindruck?

Zum Bilder einstelle bevorzuge ich „picr“ dass erspart dem „Gucker“ die ganze Klickerei, ich weiß ist ein Luxusproblem!

Gruß

Leo


Meine Basteleien in Spur N:
viewtopic.php?p=1748958#p1748958


 
NBahnerLeo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.357
Registriert am: 25.09.2015
Ort: Engelskirchen
Spurweite N
Steuerung Multimaus
Stromart Digital, Analog


RE: Vorstellung aus dem Sauerland

#8 von Werner M ( gelöscht ) , 18.01.2016 15:09

Hallo Leo,
na, fertig wird so ein Projekt nie. Gibt noch genug was ich noch wieder ändern möchte. Aber das macht ja den Reiz aus!
Gruß
Werner


Werner M

RE: Vorstellung aus dem Sauerland

#9 von Wheely ( gelöscht ) , 18.01.2016 15:20

Zitat von NBahnerLeo
Zum Bilder einstelle bevorzuge ich „picr“ dass erspart dem „Gucker“ die ganze Klickerei, ich weiß ist ein Luxusproblem!


geht auch mit Abload, man muss nur den richtigen Link nehmen.

Hallo Werner,
das ist doch schon mal ein schöner Einstieg.
Auch von mir ein Willkommen im Forum.

Schau, nimm den 2ten Link von unten der is direkt für Foren da.
Hier hat keiner ein Problem mit Bildern, da musst du dich nicht mit Vorschaubildchen verstecken.
Recht schlank (Datenmenge) sind sie doch.
Das passt schon.


Wheely

RE: Vorstellung aus dem Sauerland

#10 von Werner M ( gelöscht ) , 18.01.2016 15:21

nächster versuch!










Werner M

RE: Vorstellung aus dem Sauerland

#11 von NBahnerLeo , 18.01.2016 15:28

Zitat von Werner M
Hallo Leo,
na, fertig wird so ein Projekt nie. Gibt noch genug was ich noch wieder ändern möchte. Aber das macht ja den Reiz aus!
Gruß
Werner




Hallo Werner,

dass stimmt, zu ändern gibt es eigentlich immer was oder man hat eine Idee die man noch umsetzen möchte. Hast Du schon mal über eine „Digitalisierung“ nachgedacht? Ich hab vorletztes Jahr mit ner Startpackung „digital“ ausprobiert und bin seit dem (nach vierzig Jahren analog) von den Möglichkeiten digital zu Fahren und zu Steuern voll überzeugt. Ist zwar technisch etwas aufwendiger aber vom Fahrbetrieb her einfach nur schön.

Gruß

Leo

PS

Ja so ist das schön mit den Bildern!!!!


Meine Basteleien in Spur N:
viewtopic.php?p=1748958#p1748958


 
NBahnerLeo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.357
Registriert am: 25.09.2015
Ort: Engelskirchen
Spurweite N
Steuerung Multimaus
Stromart Digital, Analog


RE: Vorstellung aus dem Sauerland

#12 von Werner M ( gelöscht ) , 18.01.2016 16:03

Hallo Leo,
auch wenn ich jetzt hier ausgelacht werde, aber die Grundplatte 2X1m habe ich damals gebraucht erworden, den Drehscheibenanbau 0,60X1m habe ich selber erweitert. Die Grundplatte war beim Kauf Digitalisiert mit Fleischmann Twincenter und allem was dazu gehört. Da ich aber etliche Loks in analog schon hatte, die ich alle hätte verkaufen müßen da sie nicht umbaufähig waren, habe ich mich entschlossen weiter analog zu fahren. Natürlich ist ein digitaler Betrieb schöner, hab auch lange überlegt und hab mich dann für analog entschieden. Ich habe 2 Stromkreise als Streckenbetrieb und 2 zum rangieren und für die Drehscheibe. So komme ich ganz gut klar.
Gruß
Werner





Werner M

RE: Vorstellung aus dem Sauerland

#13 von TimH0 ( gelöscht ) , 18.01.2016 16:13

Hi,
Ich finde deine Anlage schon echt sehr gut tolle Züge. Freue mich auf mehr Bilder ☺


TimH0

RE: Vorstellung aus dem Sauerland

#14 von Werner M ( gelöscht ) , 18.01.2016 16:34

Zitat von Werner M
nächster versuch!












warum sind die Bilder jetzt aufeinmal weg?
Gruß
Werner


Werner M

RE: Vorstellung aus dem Sauerland

#15 von NBahnerLeo , 18.01.2016 16:34

Hallo Werner,

da lacht Dich doch keiner aus wenn Du das für Dich so entschieden hast nur analog zu Fahren, dann ist es eben so.
Meine letzte voll analoge Anlage hatte auch vier Fahrregler.
Meine Erfahrung ist aber das man ältere analoge Loks nicht verkaufen muss, bisher hab ich’s immer irgendwie geschafft die entsprechende Lok umzurüsten. Das „Problem“ ist hier eher dass man nicht damit aufhören kann, hat man erstmal damit angefangen!
Da hilft dann nur Beherrschung! flaster:

Stimmt’s Stefan?(Wheely)

Schönes BW hast Du Dir gebaut, alles da was dazu gehört!


Gruß

Leo


Meine Basteleien in Spur N:
viewtopic.php?p=1748958#p1748958


 
NBahnerLeo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.357
Registriert am: 25.09.2015
Ort: Engelskirchen
Spurweite N
Steuerung Multimaus
Stromart Digital, Analog


RE: Vorstellung aus dem Sauerland

#16 von Sven0790 , 18.01.2016 17:05

Guten Abend Werner,
Das sieht doch alles nicht schlecht aus... Ich habe an meiner Anlage auch nur einen kleinen Anbau komplett selber gebaut, aber dafür den schon bestehenden Rest verändert, verbessert, ergänzt und ausgebaut
Analog fahren tu ich auch, aus den gleichen Gründen wie du und daran wird sich auch nichts ändern...
Also immer mal hiermit den Bildern...

Mit freundlichen Grüßen Sven


Besucht mich in MarieNburg
viewtopic.php?t=75588

Besucht mich bei YouTube
https://www.youtube.com/user/Sven0790


 
Sven0790
InterCity (IC)
Beiträge: 727
Registriert am: 31.03.2012
Homepage: Link
Spurweite H0, N
Stromart Analog


RE: Vorstellung aus dem Sauerland

#17 von Werner M ( gelöscht ) , 18.01.2016 17:27

Hallo,
ich glaube den nächsten Anfängerfehler gemacht zu haben, anscheind sind alle meine Bilder unter picr.de wieder weg weil ich bei denen gelöscht habe. Starte hier nochmal neu.
Gruß
Werner























Werner M

RE: Vorstellung aus dem Sauerland

#18 von Sven0790 , 24.01.2016 11:34

Moin Werner,
Das sind doch keine Fehler...
Hauptsache ist wir können die Bilder jetzt sehen...
Wo dus jetzt kannst - hast du nicht mal einen Gleisplan oder ein Foto in Komplettansicht von deiner Bahn?
Mit freundlichen Grüßen Sven


Besucht mich in MarieNburg
viewtopic.php?t=75588

Besucht mich bei YouTube
https://www.youtube.com/user/Sven0790


 
Sven0790
InterCity (IC)
Beiträge: 727
Registriert am: 31.03.2012
Homepage: Link
Spurweite H0, N
Stromart Analog


RE: Vorstellung aus dem Sauerland

#19 von Werner M ( gelöscht ) , 24.01.2016 17:26

Hallo,
einen Gleisplan habe ich leider nicht. Hier mal 2 Bilder der Gesamtanlage, man kann den Streckenverlauf darauf erkennen.
Gruß
Werner



[img]http://up.picr.de/24381941kx.jpg[/im


Werner M

RE: Vorstellung aus dem Sauerland

#20 von Werner M ( gelöscht ) , 24.01.2016 17:27

..


Werner M

RE: Vorstellung aus dem Sauerland

#21 von Werner M ( gelöscht ) , 24.01.2016 17:55

Hallo,
da ich heute Nachmittag noch ein wenig Langeweile hatte habe ich noch ein paar Bilder gemacht. Vieleicht schaut Ihr Euch ja auch so gerne wie ich Bilder der Anlagen an.
Gruß
Werner


der Dorfplatz wo noch einiges an Arbeit lauert






das BW




alles was unter Dampf fährt





und alles was Diesel tankt





ein paar Zugeinheiten

















etwas Landschaft



Werner M

RE: Vorstellung aus dem Sauerland

#22 von Sven0790 , 24.01.2016 18:55

Werner, klar schau ich mir gern Bilder an... Deine Eisenbahn gefällt mir! Eine übersichtliche Streckenführung und die farblichen Veränderungen an den Gebäuden, auch dein Rollmaterial...
Aber die Straße zum Dampflok BW endet im nichts? Oder sieht das nur so aus? Egal... Muss ja auch immer ein bisschen was zu basteln und zum verändern geben sonst wird's langweilig

Mit freundlichen Grüßen Sven


Besucht mich in MarieNburg
viewtopic.php?t=75588

Besucht mich bei YouTube
https://www.youtube.com/user/Sven0790


 
Sven0790
InterCity (IC)
Beiträge: 727
Registriert am: 31.03.2012
Homepage: Link
Spurweite H0, N
Stromart Analog


RE: Vorstellung aus dem Sauerland

#23 von Werner M ( gelöscht ) , 25.01.2016 01:33

Hallo Sven,
Du hast Recht, die endet im Nirwahna. hab auch noch keine Idee was ich da mache, irgendwann fällt mir was ein. Momentan bin ich am Holz besorgen, ich will einen vernünftigen Tisch auf Rollen drunter bauen so das die Anlage von unten zu ist. Die Anlage steht im Flur, das Enkelkind das mit den Eltern auch bei uns wohnt ist jetzt 13 Monate alt und fängt jetzt das laufen an, um vorzubeugen das es jeden Tag mit einem neuen Kabelstrang stolz vor mir steht wird von unten dicht gemacht. Es ist zum heulen, haben ein ganzes Haus mit 220 qm Wohnfläche plus Keller und Doppelgarage, aber kein Zimmer frei für die Moba.
Gruß
Werner


Werner M

RE: Vorstellung aus dem Sauerland

#24 von dirkroed ( gelöscht ) , 06.03.2016 02:20

Hallo Werner,

ich schaue auch gerne Bilder an ...
Und wenn sie dann noch eine N-Anlage zeigen...
Und wenn sie dann noch zeigen, wie viel Freude da jemand an seiner Bahn hat...

Bitte mehr Bilder


dirkroed

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz