RE: Preiserlein sicher befestigen

#1 von Klaus3 , 28.11.2015 22:59

Hallo zusammen,

nach dem nun der erste Abschnitt meiner Anlage begrünt ist, möchte ich nun die Bevölkerung aus der Packung lassen

Wie befestigt ihr eure Preiserlein? Oder nehmt ihr sie vor dem Saugen wieder von der Anlage?

Bin für jeden Tipp dankbar, nachdem schon so einige an Vakuumitis erkrankt sind

Danke
Klaus


Klaus3  
Klaus3
InterCity (IC)
Beiträge: 564
Registriert am: 06.11.2015
Spurweite N
Stromart DC


RE: Preiserlein sicher befestigen

#2 von Manne , 29.11.2015 14:49

Hallo Klaus,
mit NOCH, BUSCH etc. Hin und Weg Kleber.
Bei mir halten die Figuren auch beim Saugen und können trotzdem ohne Rückstände entfernt werden.

PS: Beim Saugen ein Stück Fliegengitter im Rohr einspannen, so wird der Staub eingesaugt und größere Teile bleiben am Gitter hängen, falls sich doch mal eine Figur löst.

Gruß
Manne


Anlage:5 m x 1,3 m


Manne  
Manne
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 395
Registriert am: 17.05.2005
Gleise C-Gleis
Steuerung 6021+6017+6050 (6051)+60512


RE: Preiserlein sicher befestigen

#3 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 30.11.2015 08:37

Hi!

Zum Festkleben von Dekoration, i.e. Autos und Leuten, verwende ich "Posties" (oder so ähnlich). Eigentlich dazu gedacht, Poster an der Wand anzukleben. Ist so ne art klebrige Knete, ich teile eine Portion nochmal in klitzekleine Kügelchen auf. Hält gut.

Zum Saugen der Anlage habe ich einen eigenen, nur dafür gedachten Staubsauger (Modell Tisch- oder Autosauger). Dessen Staub wird vor dem Entsorgen um nicht zu Entsorgendes (Weichenlaternen, Personen, Kupplungen, Trittstufen usw.) bereinigt.

Gruß
Martin

P.S.: Befästigen mit ä, das hab ich auch noch nicht gesehen. Ein Kandidat für die nächste Rächtschreibreform 2019?


Nichteisenbahner

RE: Preiserlein sicher befestigen

#4 von schnuffi02 , 30.11.2015 09:07

Guten Morgen Klaus,

ich nehme ganz einfach Uhu - die Spritzdüsen sind mir immer etwas zu dick und der Kleber fließt auch immer nach - deshalb eine kleine Spritze mit Injektionsnadel - läßt sich dann wirklich auf kleinem Punkt unter den Füßen verteilen und hält sicher.

Sollte beim Absaugen sich mal was lösen wird es in dem vorgespannten Netz aufgefangen.

Gruß

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Preiserlein sicher befestigen

#5 von Klaus3 , 03.12.2015 19:04

Wie fixiert Ihr die Figuren während der Kleber noch weich ist?

Ich habe zumindest beim Noch Hin&Weg Kleber den Eindruck, daß meine ersten Figuren so langsam "zur Neige gehen", sprich sich immer mehr neigen Das Zeug wird ja nicht wirklich hart und scheint noch lange zu "fließen".

Wer hat den noch 'nen guten Tipp, wenn man einige Dutzend Passanten "verbauen" will. Ich hatte mal an kleine Messingrohrstücke gedacht, dieich über die Figuren stülpe bis sie dann fest am Boden "verankert" sind. Wie macht ihr das?

Danke
Klaus


Klaus3  
Klaus3
InterCity (IC)
Beiträge: 564
Registriert am: 06.11.2015
Spurweite N
Stromart DC


RE: Preiserlein sicher befestigen

#6 von Der Localbahner ( gelöscht ) , 03.12.2015 19:12

Hallo Klaus,

wennst Du ein kleines Loch von unten in die Figur bohrst, am Standort genauso, und einen dünnen Messingdraht reinsteckst
kannst die Figuren in alle Richtungen während der Trockenzeit des Klebers ausrichten.

Viele Grüße,
Christian


Der Localbahner

RE: Preiserlein sicher befestigen

#7 von Klaus3 , 03.12.2015 19:34

Zitat von Der Localbahner
Hallo Klaus,

wennst Du ein kleines Loch von unten in die Figur bohrst



Ähhh, in Spur N? Das wird mir glaub ich zu heikel Außerdem ist mir das sehr unangenehm meiner Bevölkerung gleich so nahe zu treten

Gruß
Klaus


Klaus3  
Klaus3
InterCity (IC)
Beiträge: 564
Registriert am: 06.11.2015
Spurweite N
Stromart DC


RE: Preiserlein sicher befestigen

#8 von schnuffi02 , 03.12.2015 19:56

Guten Abend Klaus,

das mit dem bohren ist gar nicht so abwegig - mein kleinster Bohrer 0,3mm - wäre dafür genau das richtige.

Aber hast du schon mal mit Sekundenkleber versucht?

Gruß

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Preiserlein sicher befestigen

#9 von Manne , 04.12.2015 11:09

Zitat von Klaus3
Wie fixiert Ihr die Figuren während der Kleber noch weich ist?


Hallo Klaus,
mit einer Pinzette, Wäscheklammer etc., der Hin und Weg Kleber ist bei meinen Figuren in ca. 5min so fest gewesen, dass die Figuren ohne Stütze gehalten haben.
Gruß
Manne


Anlage:5 m x 1,3 m


Manne  
Manne
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 395
Registriert am: 17.05.2005
Gleise C-Gleis
Steuerung 6021+6017+6050 (6051)+60512


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz