RE: Gleisstaubsauger Nebeneffekt

#1 von Running.Wolf , 24.08.2015 21:18

Moin
Seit einem Jahr habe ich den Gleisstaubsauger von Lux. Bin eigentlich sehr zufrieden. Aber ..
Gestern hatte ich zum zweiten Mal Probleme an einer Weiche im Tunnel. Dabei habe ich den Staubsauger in Verdacht.
Vor dem letzten Einsatz rollten die Loks und Wagen noch mit dem gewohnten Geräusch über die Anlage, auch im verdeckten Bereich.
Nach einigen Runden mit dem Staubsauger "ratterten" Lok und Wagen über eine Stelle im Tunnel, leichte Wagen entgleisten gleich anschließend ... mit entsprechend em Aufwand wieder zu bergen.
Ich habe eine Kamera durch den Tunnel geschoben und siehe da, ein Stück Gleisschotter in der Weiche, es klemmte hinter der Zunge. Damit war das Rattern und Entgleisen erklärbar.
Mit einem kleinen Borstenpinsel habe ich sie gereinigt und die Nebeneffekte waren vorbei.
Dasselbe hatte ich vor Wochen schon einmal.
Mein Verdacht ist, dass der Staubsauger mit der Bürste die kleinen Stücke hinter die Weichenzunge geschoben und dort verkeilt hat, mithin auch nicht wegsaugen konnte.

Hat jemand von Euch schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht?


Gruss Wolfgang

All that the young can do for the old is to shock them and keep them up to date. George Bernhard Shaw


 
Running.Wolf
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.436
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Ort: Isernhagen
Gleise C-Gleis / M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2
Stromart Digital


RE: Gleisstaubsauger Nebeneffekt

#2 von Weissbart , 24.08.2015 21:41

Hallo Wolfgang,
das interessiert mich, weil ich ein solches Teil anschaffen möchte.
Du nutzt im Tunnel offenbar kein C-Gleis, sondern hast offenbar auch in diesem Bereich die Gleise geschottert.
Gruß vom Bärtle


 
Weissbart
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 348
Registriert am: 06.09.2012
Ort: Freiburg
Spurweite H0, Z
Stromart Digital, Analog


RE: Gleisstaubsauger Nebeneffekt

#3 von Running.Wolf , 26.08.2015 19:49

hallo Bärtle
Ich nutze C-Gleis im Tunnel, es ist auch dort nicht geschottert, aber VOR dem Tunnel ist es.
Mein Verdacht, dass die Bürste Schotterkrümel, die im Gleis lagen, in den Tunnel hinein und dort in eine Weiche "gefegt" hat.


Gruss Wolfgang

All that the young can do for the old is to shock them and keep them up to date. George Bernhard Shaw


 
Running.Wolf
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.436
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Ort: Isernhagen
Gleise C-Gleis / M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2
Stromart Digital


RE: Gleisstaubsauger Nebeneffekt

#4 von rolfuwe ( gelöscht ) , 26.08.2015 22:08

Zitat von Running.Wolf
Moin
Seit einem Jahr habe ich den Gleisstaubsauger von Lux. ... ...
Mein Verdacht ist, dass der Staubsauger mit der Bürste die kleinen Stücke hinter die Weichenzunge geschoben und dort verkeilt hat, mithin auch nicht wegsaugen konnte.
Hat jemand von Euch schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht?


Auf meinem Staubsauger steht Dapol u. da ist keine Bürste dran. Nur ein Filz- u. Schaumgummi streifen, aber oberhalb der Schienen.
Kann man die Bürste nicht abbauen oder höher einstellen?


rolfuwe

RE: Gleisstaubsauger Nebeneffekt

#5 von BW-Fan , 26.08.2015 22:44

Moin Wolfgang,


ich habe genau die gleiche Erfahrung gemacht.
Habe den Wagen letzte Weihnacht von meiner Frau bekommen.
Schon nach der ersten Fahrt war ich überrascht,wieviel Flusen,Staub und lose Grasfasern sich im Behälter befanden.
Allerdings musste ich ebenfalls feststellen,dass in den Weichenfeldern im Bahnhofsbereich nach "Saugfahrten" regelmäßig Entgleisungen stattfanden.
Schuld waren wie bei dir festgeklemmte Schottersteinchen.
Anfangs tat ich dies noch als Zufall ab,bis ich einmal absichtlich einige Schottersteinchen in einem markierten Bereich zwischen die Schienen verteilt habe.
Nach Überfahrt mit dem Saugwagen waren einige Körnchen schon aus dem markierten Bereich "herausgefegt",nicht alle ,aber immerhin einige.
Ich habe den Versuch mehrmals gemacht und immer wurden einige Steinchen weitergefegt.
Allerdings nie über eine längere Strecke,aber wenn jetzt ein Schottersteinchen in unmittelbarer Nähe der Weiche lose ist,kann dieses ohne weiteres in die Weiche "gefegt" werden.
Daraufhin hatte ich mit einem normalen Staubsauger mit Staubbürstenaufsatz übertrieben akribisch die Weichenfelder abgesaugt um alle losen Steinchen zu erwischen.
Seither ist Ruhe
Missen möchte ich den Wagen trotzdem nicht mehr.


Mit abgesaugten Grüßen.............


Gruß,Heiko
Hail Odin, the allfather

Nur Altern hilft bei Plastikglanz,
nämlich so
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=50912

Hier gehts nach Katzenberg
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=51&t=47486


BW-Fan  
BW-Fan
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.580
Registriert am: 23.12.2008
Ort: Enzkreis
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital


RE: Gleisstaubsauger Nebeneffekt

#6 von Running.Wolf , 27.08.2015 11:54

Moin Heiko

Das Gerät ist toll, ohne Zweifel. Ich gebe es auch nicht mehr her. Ich wollte nur wissen, ob meine Vermutung zutreffen könnte, was offensichtlich der Fall ist. 2013 hatte ich das Problem schon einmal, siehe Bild.

Bild entfernt (keine Rechte)

Damals war es ein Stückchen Schaumstoff (Fallers Balkonblumenbeilage).

Dieses Mal war es ein Stücken Schotter.


Gruss Wolfgang

All that the young can do for the old is to shock them and keep them up to date. George Bernhard Shaw


 
Running.Wolf
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.436
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Ort: Isernhagen
Gleise C-Gleis / M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 02.05.2024 | Top

RE: Gleisstaubsauger Nebeneffekt

#7 von Mountainking , 03.09.2015 10:07

Hallo Wolfgang,
ich bin zwar in Spur N unterwegs, sachlich dürfte das aber kaum einen Unterschied machen. Ich habe an meinem Staubsauger die Bürste ganz abgemacht, weil die an allem, wirklich allem hängenblieb. Saugen tut er trotzdem.
Wenn du auf die Bürste nicht verzichten willst, hilft vielleicht mal in beide Richtungen über's Gleis zu fahren, theoretisch sollten so gefangene Steinchen oder Fussel zumindest wieder lose werden.


Gruß
Rainer

Ei, warum dann ned' ?!
viewtopic.php?f=64&t=119946


Mountainking  
Mountainking
InterRegio (IR)
Beiträge: 190
Registriert am: 27.11.2014


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz