RE: MBZ Torantrieb für Lokschuppen

#1 von Schroedjs , 29.07.2015 19:56

Hallo,
ich möchte meinen Märklin-Lokschuppen mit Rolltoren nun elektrisch Steuern.
Leider geht dies mit den Rolltoren gar nicht.
Ich werde die nun ersetzten durch Klapptore.
Hierzu benötige ich einen Antrieb.

Gibt es Erfahrungen oder alternativen zum
MBZ 73002 Torantrieb für Lokschuppen.

Wie gut geht der Digital zu regeln?
Ich möchte die Türen über die CS2 steuern.

Für alle Tips Dankbar.


Liebe Grüße, J.J. (d?ei d?ei)


schroedjs-modelleisenbahn


 
Schroedjs
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.681
Registriert am: 30.01.2012
Ort: Schwäbische Alb


RE: MBZ Torantrieb für Lokschuppen

#2 von Nobo200 , 01.08.2015 23:37

Hallo J. J.,

ich weiß, dass das möglich ist, wenn ich selbst das auch noch nicht versucht habe.
Die Anlagenbauer-Firma Brima in Gau-Algesheim baut in solchen Fällen zum Öffnen und Schließen der Tore kleine Servos ein. Es ist möglich, dass das die neuen Servos von Faller sind.
Wie das allerdings genau funktioniert, kann ich nicht sagen. Eventuell mal dort nachfragen.

Viele Grüße, Norbert


Nobo200  
Nobo200
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 251
Registriert am: 20.12.2005
Ort: Mainz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: MBZ Torantrieb für Lokschuppen

#3 von moppe , 01.08.2015 23:56

Zitat von Schroedjs
Hallo,
ich möchte meinen Märklin-Lokschuppen mit Rolltoren nun elektrisch Steuern.
Leider geht dies mit den Rolltoren gar nicht.



Warum nicht?
Es geht in kleinere Größen



Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.789
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: MBZ Torantrieb für Lokschuppen

#4 von Schroedjs , 02.08.2015 16:52

Die Steuerung über den Hebelarm sieht gut aus.
Die Tore bei Märklin laufen aber sehr schlecht und haken immer.
Ich habe schon an Lego-Tore gedacht. Die laufen deutlich besser.
Leider habe ich noch keine Bilder oder ähnliches gefunden von einer echt erfolgreichen Motorisierung der Tore.


Liebe Grüße, J.J. (d?ei d?ei)


schroedjs-modelleisenbahn


 
Schroedjs
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.681
Registriert am: 30.01.2012
Ort: Schwäbische Alb


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz