RE: Frage zu Märklin Digital

#1 von Hobywodka ( gelöscht ) , 29.06.2015 01:22

Hallo liebe Modellbahner,
ich wollte diese Frage eigentlich nicht in einem extra Beitrag stellen und habe sie da eingefügt wo ich dachte, daß sie passt, aber irgendwer war so nett und hat es wieder gelöscht. Deswegen also hier ein Extra Beitrag zu dem Thema: Mich würde interessieren welchen Decoder die kleine 2-Achsige Märklin Idustriediesellok aus den Aldi- Startsets hat???
Vielen Dank!!!


Hobywodka

RE: Frage zu Märklin Digital

#2 von bbornemann , 29.06.2015 09:56

Hallo Hobywodka,
es handelt sich um einen MM Decoder ganz einfacher Bauart, aber Fahrtrichtungserkennung, Fahrtrichtungsabhängiges Spitzensignal und digitale Programmierung gehört dazu!

Gerne auch weitere Fotos bei Bedarf.

Hatte mir beide Sets im März 2014 gekauft, 65,- € Sonderpreis. Allein schon die Gleise....


Bernd


ESU ECoS #50200, immer aktuelle Firmware, MS 2, MS 1, CU 6021, ESU und Märklin (nahezu) alle Arten Lokdecoder und Sounddecoder, BLDC_Controller, ESU LoPro und Profi-Prüfstand, Märklin Sound-Programmer, Decoder-Programmer, Decoder-Tester.


bbornemann  
bbornemann
InterCity (IC)
Beiträge: 882
Registriert am: 15.07.2012


RE: Frage zu Märklin Digital

#3 von Hobywodka ( gelöscht ) , 30.06.2015 00:00

Hallo Bernd!
Supi, vielen herzlichen Dank für die Antwort. Sorry wenn ich jetzt nochmal blöd nachfrage, ich bin analog, was bedeutet MM? Märklin? Oder welcher Hersteller ist das? Es wäre echt supernett wenn es machbar wäre ein Foto vom Decoder zu machen und mir über Stummis zukommen zu lassen. Ganz lieben Dank Oli


Hobywodka

RE: Frage zu Märklin Digital

#4 von bbornemann , 30.06.2015 08:18

Zitat von Hobywodka
Hallo Bernd!
Supi, vielen herzlichen Dank für die Antwort. Sorry wenn ich jetzt nochmal blöd nachfrage, ich bin analog, was bedeutet MM? Märklin? Oder welcher Hersteller ist das? Es wäre echt supernett wenn es machbar wäre ein Foto vom Decoder zu machen und mir über Stummis zukommen zu lassen. Ganz lieben Dank Oli



Hallo Oli,
das Foto vom Decoder und Einzelteile der Lok erhälst Du als E-Mail.

Die Lok wird im s.g. Märklin Motorola Format betrieben.

Analog geht bei allen Märklin Loks egal welcher Decoder.


Bernd


ESU ECoS #50200, immer aktuelle Firmware, MS 2, MS 1, CU 6021, ESU und Märklin (nahezu) alle Arten Lokdecoder und Sounddecoder, BLDC_Controller, ESU LoPro und Profi-Prüfstand, Märklin Sound-Programmer, Decoder-Programmer, Decoder-Tester.


bbornemann  
bbornemann
InterCity (IC)
Beiträge: 882
Registriert am: 15.07.2012


RE: Frage zu Märklin Digital

#5 von Hobywodka ( gelöscht ) , 01.07.2015 00:49

Hallo bernd!
Supi ganz lieben Dank ich guck mal in mein emailpostfach! Viele Grüße!


Hobywodka

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz