RE: Unserer erste Modell Eisenbahn

#1 von wonderland ( gelöscht ) , 27.12.2014 07:18

Hallo!

Ich hab zu Weihnachten meine erste Modell Eisenbahn bekommen. Ich möchte sie erst mal auf einen Platte bauen. Ich weiß das man normal jetzt in Modulen baut. Aber das mit den Gitter und so ist für eine Frau einfach zu schwierig und für mich als erstes nicht zu schaffen.

Die Größe es wird wahrscheinlich 2,20x 1,20 werden. Aber entscheiden du ich es erst wen ich heut im Baumax die Platten sehe. Das ganze wird festverschraubt auf einen Tisch und darunter kommt noch eine Kommode für das Zubehör.

Das Weihnachtsgeschenk war ein Starter Set von Piko mit einen A Gleis und Analog. In einen andren Forum wurde mir schon zu Digital geraten aber ich möchte trotzdem Analog bauen ich hoffe das ist okay.

Der Gleisplan ist fast fertig. Aber ganz sicher bin ich mir noch nicht ich glaub ich zeichne noch ein paar und dann kann ich mich immer noch umentscheiden bevor es an das Schienenkaufen geht. Eigentlich wollte ich Piko Set A, B, C verbauen.

Ich weiß das horcht sich alle gar nicht proffesionell ops: an aber ich freu mich auf mein neues Hobby und hoffe das ich mein Mann auch später darauf überzeugen kann.

Liebe grüße
Wonderland


wonderland

RE: Unserer erste Modell Eisenbahn

#2 von Piko-HO ( gelöscht ) , 27.12.2014 08:53

Hallo Namenlose

Dann wünsche ich schon mal viel Spass beim neuen Hobby.

Stell den Gleisplan doch mal hier online, hier gibt es viele mit Spitzen Ideen was man evtl. noch verbessern könnte.


Piko-HO

RE: Unserer erste Modell Eisenbahn

#3 von Peter Müller , 27.12.2014 10:17

Zitat von wonderland
In einen andren Forum wurde mir schon zu Digital geraten aber ich möchte trotzdem Analog bauen ich hoffe das ist okay.


Dir wird immer wieder zu Digital geraten werden, da musst Du einfach weghören. Es gibt noch genug Modelleisenbahner, die analog fahren.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Unserer erste Modell Eisenbahn

#4 von wonderland ( gelöscht ) , 27.12.2014 11:01

Hallo

Also mein erster Modellgleisplan. Leider weiß ich nicht wich ich die Weiche bauen muss. ich möchte das sich innen und aussen 2 Kreise befinden. Welche Weichen muss ich da verbauen und vor allem wie baue ich bei den Schnittpunkten zusammen.



Liebe Grüße
Manuela


wonderland

RE: Unserer erste Modell Eisenbahn

#5 von Piko-HO ( gelöscht ) , 27.12.2014 11:23

Hallo Manuela,

ich habe dir das mal mit Scarm geplant. Denke so in etwa hast du es gedacht, oder?


Piko-HO

RE: Unserer erste Modell Eisenbahn

#6 von Wheely ( gelöscht ) , 27.12.2014 17:20

Zitat von wonderland

Ich weiß das horcht sich alle gar nicht proffesionell ops: an aber ich freu mich auf mein neues Hobby und hoffe das ich mein Mann auch später darauf überzeugen kann.



Jeder hat mal gestartet und es ist da auch sinnvoll erstmal klein anzufangen, du hast so schnell Erfolgserlebnisse.
Größe und Professionalität kommt bei der Beschäftigung mit dem Hobby von allein.
Mit dem Steigen deiner Fähigkeiten kommt Erfahrung und Anspruch dazu, dann entwickelt sich das weiter,
ganz normal.
Viele machen ja gerade den Fehler zu groß einzusteigen, übernehmen sich bei der Planung und die Kosten laufen davon.
Zudem haben große Anlagen lange Dauerbaustellen, teils über Jahre, je nachdem wie viel Zeit man ins Hobby investiert.
Das führt schnell zu Frust und so manch Modellbahn-Karriere ist gescheitert bevor sie richtig losgehen konnte.

Klein und übersichtlich, so kannst du schnell Resultate sehen.
Sieht dein Mann dass es funktioniert und sogar auch noch Spaß macht ist es oft nicht allzu schwierig Interesse zu wecken.


Wheely

RE: Unserer erste Modell Eisenbahn

#7 von zetaoph , 27.12.2014 18:06

Hallo Manuela,

Zitat von wonderland
Hallo!

... Aber das mit den Gitter und so ist für eine Frau einfach zu schwierig und für mich als erstes nicht zu schaffen.



Der erste Teil des Satzes ist natürlich Unsinn (warum sollte eine Frau das nicht können??), der zweite Teil ist als persönliche Einschätzung sicher ok.

Zitat von wonderland
....Ich weiß das horcht sich alle gar nicht proffesionell ops: an aber ich freu mich auf mein neues Hobby und hoffe das ich mein Mann auch später darauf überzeugen kann.



Beruhige dich, alle fangen klein und einfach an und das ist auch gut so, denn nur bei schnellen Erfolgen (die Züge müssen fahren!!!) behält man den Spass....... und zu zweit macht das Basteln auch mehr Spass als alleine (soweit zum Thema "Mann")

Also: die meisten hier werden dich sicher gut beraten. Ach ja: viele von denen, die heute nur digital fahren wollen haben selbst analog angefangen UND IHREN SPASS DABEI GEHABT. Also lass dich nicht irre machen: man kann ohne großen Geldverlust auch später noch umsteigen (... oder eben auch nicht)

Viel Spass
Heinrich


zetaoph  
zetaoph
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 90
Registriert am: 26.10.2013
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Unserer erste Modell Eisenbahn

#8 von wonderland ( gelöscht ) , 27.12.2014 20:28

Hallo

Danke für euer Antworten! Piko H0 dir Herzlichen Dank für den Plan.
Ich brauch ja nur mehr auszudrucken und dann ab zum Modell Geschäft Gleise kaufen.

Juhuuu . Bin heut ja schon um 8 Uhr vorm Baumax gestanden und hab Platten besorgt.

Glaubt ihr bekomm ich Piko H0 Gleise auch im Geschäft oder bekommt man die nur über Internet.
Aber ein Besuch in Amstetten kann sicher nicht schaden und wenn ich nur Zubehör kauf wenn ich keine Schienen krieg. Mal sehen.

Jetzt werd ich mal versuchen den Plan auszudrucken und aufschreiben wieviele Schienen und Weichen ich brauche.

Liebe grüße
Manuela


wonderland

RE: Unserer erste Modell Eisenbahn

#9 von Piko-HO ( gelöscht ) , 27.12.2014 20:38

Zitat von wonderland

Jetzt werd ich mal versuchen den Plan auszudrucken und aufschreiben wieviele Schienen und Weichen ich brauche.



Die Teileliste hätte ich dir auch gleich geben können aber konnte ja nicht wissen das du es so direkt bauen willst


Piko-HO

RE: Unserer erste Modell Eisenbahn

#10 von wonderland ( gelöscht ) , 28.12.2014 23:18

Hallo

Danke für die Teile Liste. Morgen geht es nach Amstetten mal zum gucken ins Geschäft. Die Gleise werde ich aber vielleicht online bestellen.

Aber möchte trotzdem ins Geschäft den vielleicht seh ich ja eine Kleinigkeit die mir trotzdem gefällt.

Liebe Grüße
Manuela


wonderland

RE: Unserer erste Modell Eisenbahn

#11 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 29.12.2014 09:39

hallo manuela,
wie gross sind die platten für eure moba ?


Gerhard Weber

RE: Unserer erste Modell Eisenbahn

#12 von wonderland ( gelöscht ) , 29.12.2014 20:00

Hallo

Die Platte ist 200 x120 groß. Besteht aber aus 3 Längliche Platten die auf einen Tisch geschraubt werden.

Heute war ich Gleise kaufen Hui da hab ich mir ein teueres Hobby gesucht . Die Bögen und Geraden habe ich alle bekommen leider keine Weichen.

1 Säckchen Gleisschotter
1 Sack zum Felsen bauen
1 Gras matte
1 Haus
1 Kleber

hab ich auch gekauft. Das Haus ist ein Einfamilien Haus. Mehr zum probieren mein erstes Haus also.

Liebe Grüße
Manuela


wonderland

RE: Unserer erste Modell Eisenbahn

#13 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 29.12.2014 21:59

hallo,
guck mal hier
http://www.ebay.de/itm/Piko-H0-A-Gleis-5...=item3cdafc4026

rechtsweichen gibts beim selben anbieter.


Gerhard Weber

RE: Unserer erste Modell Eisenbahn

#14 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 29.12.2014 22:25

Zitat von wonderland
[...] meine erste Modell Eisenbahn [...] erst mal auf einen Platte bauen. Ich weiß das man normal jetzt in Modulen baut. Aber das mit den Gitter und so [...] nicht zu schaffen.

Hi,
das stimmt überhaupt nicht.
Nicht alle bauen "mit Gitter und so".
Meine Kinder und ich bauen zum Beispiel auch auf einer Platte, und das jedes Jahr aufs Neue. Dieses Jahr sind wir zu Weihnachten "fast" fertig geworden, aber es sind ja noch Ferien. Vielleicht kannst Du Dir ja bei der Beschreibung unseres Anlagenbaus sogar die eine oder andere Anregung holen?
Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: Unserer erste Modell Eisenbahn

#15 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 29.12.2014 23:35

hallo martin,
ich baue auch auf platten, habe ich immer gemacht. und ich fahre auch im kreis, ich brauche das ganz einfach. auch bei meiner neuesten anlage, schaffe ich mir die gelegenheit das machen zu können obgleich das eigentliche thema der anlage das nicht vorsieht.

und ich mache einfachen landschaftsbau wie du mit deinen kindern das gemacht hast. obgleich deine art landschaftsbau schon professioneller ist als meiner finde ich.

was hat peter aus der schweiz geschrieben "jeder soll so lustig sein wie er möchte" oder so ähnlich, das unterschreibe ich voll und ganz.

ich werde auch noch viele andere anlagen haben.

und ich habe ja die möglichkeit noch eine 2. anlage zu bauen. im moment ist das noch eine märklinbahn, aber ich möchte gerne eine dc-anlage haben, kann mich aber noch nicht für das gleissystem entscheiden.


Gerhard Weber

RE: Unserer erste Modell Eisenbahn

#16 von wonderland ( gelöscht ) , 30.12.2014 19:34

Hallo
Hier geht es weiter wenn es interressiert!
viewtopic.php?f=64&t=119095&p=1317132#p1317132


wonderland

RE: Unserer erste Modell Eisenbahn

#17 von Dampflok BR65 ( gelöscht ) , 14.01.2015 20:31

Hallo Manuela,

habe ein Modelbahnladen im Internet gefunden,
http://www.modellbahnshop-lippe.com/

Mit freundlichen Gruß
BR 65
(Helge)


Dampflok BR65

RE: Unserer erste Modell Eisenbahn

#18 von Dampflok BR65 ( gelöscht ) , 15.01.2015 15:09

Hallo Manuela,

Lippe hat günstige Ergänzungspackungen Spur H0 von Piko

Gruß Helge


Dampflok BR65

RE: Unserer erste Modell Eisenbahn

#19 von wonderland ( gelöscht ) , 15.01.2015 18:07

Hallo

Danke für den Link ich schau mich später mal in Ruhe um aber ich hab mir jetzt eh schon Gleise besorgt und weiter gebaut.

Ich kauf lieber hier ganz in der nähe den da hab ich Beratung und ich kann mir das alles ein wenig anschauen. Ausserdem wenn man den Versand dazurechnet kommt man sogar a bisserl günstiger. Aber der Shop ist echt super ist das deiner und vielleicht kann ich ja später mal etwas anderes brauchen. Danke.
Den Teppich hatte ich erst über die ganze Platte jetzt hab ich alles wieder runter. Jetzt sieht es ein bischen nach Holzwüste aus lach.


wonderland

RE: Unserer erste Modell Eisenbahn

#20 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 15.01.2015 19:23

Hi,
Dein Berg gefällt mir.
Sieht aus, als wäre gerade ein Meteorit auf die Erde geplumpst

Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: Unserer erste Modell Eisenbahn

#21 von KLVM , 16.01.2015 22:21

Wichtig finde ich, sich die Bahn so zu bauen wie es einem selbst am meisten Spaß macht. Hauptsache, es herrscht Fahrbetrieb. Mach dich frei von "man macht das jetzt so und so", vor allem am Anfang. Halte dicht nicht mit Sachen auf, die dir keinen Spaß machen.

Wobei es durchaus auch so ist wie beim Skifahren lernen - ab und zu sollte man aus der "Komfortzone" raus, um seine Skills zu verbessern.


Ich mag kein Streumaterial.


KLVM  
KLVM
InterCity (IC)
Beiträge: 711
Registriert am: 27.01.2013


RE: Unserer erste Modell Eisenbahn

#22 von wonderland ( gelöscht ) , 17.01.2015 16:20

Hallo Dank Dir!

Ja das hab ich mir schon gedacht. Ich hab auch jetzt aus meiner Holzwüste wieder ne grüne Wüste gemacht. ich denk mir Schönheit liegt immer in der Ansicht des betrachters.

Ich bau so wie es mir gefällt und wie es mir Spass macht und mit der Zeit hoffe ich wird alles besser.

Aber es freut mich das wenigsten wer mit liest auch wenn Meteoriten auf die Erde knallen.

Liebe Grüße
Wonderland
Manuela


wonderland

RE: Unserer erste Modell Eisenbahn

#23 von wonderland ( gelöscht ) , 17.01.2015 18:59

Hallo
`
Ich hab heut den ganzen Tag gearbeiten. Untergrund gemacht geschnitzt alles mit Liebe und jetzt hab ich das Wasser eingegossen. Auf der Packung steht untergrund behandeln und Wasser gebrauchsfertig eingießen. Bleibt das jetzt so weiß . Schade um meine schöne Arbeit!



Liebe Grüße
Manuela


wonderland

RE: Unserer erste Modell Eisenbahn

#24 von Krügerl ( gelöscht ) , 17.01.2015 20:44

Welches "Wasser" hast du denn verwendet?
Ich kenne leider nur die "Waterdrops" von NOCH, welche heiss eingegossen werden. Aber eigentlich sollten auch alle anderen "Wassermassen" transparent aushärten.


Krügerl

RE: Unserer erste Modell Eisenbahn

#25 von wonderland ( gelöscht ) , 17.01.2015 23:25

Hallo

Das Wasser heisst Merkur Modell Wasser- Gekauft bei Conrad.
lg manuela


wonderland

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz