RE: Roco ET85 für Wechselstrom

#1 von Dampflokfahrer ( gelöscht ) , 11.12.2014 15:37

Hallo zusammen,
hab mir einen Roco ET85 ersteigert.
War ausgeschrieben als Wechselstromausführung.
Leider sind die Gleichstromachsen noch drauf, dementsprechend schlecht die Fahreigenschaften.
Entgleist an jeder Weiche.
Wo kann man die Achsen wechseln lassen, insbesondere die Antriebsräder?
Wieviel kostet sowas ca.?

Für schnelle Hilfe wäre ich dankbar.


Dampflokfahrer

RE: Roco ET85 für Wechselstrom

#2 von klein.uhu , 11.12.2014 17:44

Moin,

Bevor Du Dich in Aktion stürzt, miß bitte erst mal das Radsatzinnenmaß der Radsätze nach.
Die richtigen Angaben findest Du in der NEM 340 http://www.miba.de/morop/nem340_d.pdf unter (B).
Das sollten 14,0 mm sein, wenn nicht, stelle erst mal dieses Maß ein und teste nochmals. Damit könnten Deine ET85 fahren. Wenn das Radsatzmaß so vorhanden ist und der ET85 damit nicht fährt, gibt es von Roco eine entsprechende Ersatzteilliste (unter Roco.cc). Dazu brauchst Du die Artikelnummer des Triebwagenzuges.

Ist eine neuere oder ältere Ausführung des Modells? Welche Artkelnummer? Welche Farben hat der Karton?

Bei der älteren Variante (Karton Grün/Orange) könnte ich Dir die Teilenummern raussuchen, dann bitte hier nochmal Rückmeldung, ich komme da erst spät heute Abend dazu.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.876
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Roco ET85 für Wechselstrom

#3 von hans-gander , 11.12.2014 22:00

Hallo Dampflokfahrer,
ich bin gerade dabei auf DCC um zu steigen und würde meinen AC Radsatz gegen deinen DC Radsatz tauschen, habe auch noch den Steuerwagen mit AC Radsätzen.
Melde dich einfach bei mir, wenn das was für dich ist.
Beste Grüße, Hans


 
hans-gander
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.745
Registriert am: 16.10.2007
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0, H0m
Steuerung Lenz mit Railware
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz