RE: ProfiLok

#1 von Faeb , 13.04.2007 20:07

Hallo zusammen,

ich bekam von meinem Händler zu Versuchszwecken folgenden Decoder:

Decoder PD101 von ProfiLok

Es handelt sich um einen Multiprotokolldecoder MM/DCC für Allstrommotoren.

Die Firma stammt aus Tuttlingen und heisst ProfiLok Modellbahntechnik. Leider gibt es keine Webadresse auf der Anleitung.

Kennt jemand diesen Decoder zufällig und hat Erfahrungen damit ?

Man schaltet den Decoder nur mit einem Umschaltimpuls von 10s in den Programmiermodus.

Im Analogmodus kann man den Decoder entweder mit Wechsel-oder Gleichstrom betreiben

Grüsse Karsten


HO, GS/WS, analog+digital, Car-System, K-Gleis, Roco-Line
Besucht mich: www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=94249


Faeb  
Faeb
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 330
Registriert am: 26.01.2007
Ort: Klettgau
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: ProfiLok

#2 von Tom Blikstad ( gelöscht ) , 13.04.2007 20:51

Hallo,

hier sind die Daten von PD101


http://www.pd101.de/d/pages/index.asp


Tom Blikstad

RE: ProfiLok

#3 von X2000 , 13.04.2007 22:22

Wenn er nicht für 3015 einsetzbar ist, dann auch nicht für 3025, ST, DL, DT, RE 800 und deren Abkömmlinge. Wahrscheinlich auch nicht für SK, G, F 800. Deren Stromaufnahme ist auch nicht ohne.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: ProfiLok

#4 von Udo Karl , 14.04.2007 08:33

Es gibt auch eine 3A-Version des Decoders: PD303.


Gruß Udo Karl
- Teppichbahner, analog und digital (MS2), C-Gleis, 49 Loks (überwiegend Märklin), 134 Wagen (überwiegend Blech, Märklin Serien 4000, 4100, 4600, 4700) -


 
Udo Karl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.113
Registriert am: 01.05.2005
Ort: Allgäu
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2, SW2.6
Stromart Digital


RE: ProfiLok

#5 von Faeb , 14.04.2007 22:36

Hallo zusammen,

habe den Pd 101 mal in eine E91 von Märklin eingebaut. Hier war zuvor ein LD-W 2 drin.
In der Grundeinstellung muss ich sagen gefällt mir das Fahrverhalten wesentlich besser als mit dem Tams.
Werde zusätzlich mal noch einen 5-Poler einbauen. Mal schauen ob es sich noch ein bisschen steigern lässt.

Grüsse Karsten


HO, GS/WS, analog+digital, Car-System, K-Gleis, Roco-Line
Besucht mich: www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=94249


Faeb  
Faeb
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 330
Registriert am: 26.01.2007
Ort: Klettgau
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: ProfiLok

#6 von Siggi ( gelöscht ) , 22.04.2007 07:38

Hallo Faeb

Zu den Decodern kann ich nur soviel sagen.
Ich habe 10Stk von den 101 Eingebaut und einer ist mir wegen Überlastung abgeraucht .
bei den kleinen Märklinloks ist es allemal genug bis 800mA und das Fahrverhalten ist auch super.

Melde dich bitte.wenn Du einen fünfpoler fertig hats.
Wenn alles gut geht möchte ich auch mal versuchen umzubauen,
auf 5 poler

Gruß Siggi


Siggi

RE: ProfiLok

#7 von Humungus1600 ( gelöscht ) , 07.04.2008 00:55

Hallo habe den PD 303 in eine 30159 eingebaut läuft super.


Humungus1600

RE: ProfiLok

#8 von Udo Karl , 11.07.2009 14:59

Zitat von Humungus1600
Hallo habe den PD 303 in eine 30159 eingebaut läuft super.



Hallo,

läuft sie mit dem Digitaldecoder geschmeidiger als vorher?
In analog läuft der Motor doch recht rauh.


Gruß Udo Karl
- Teppichbahner, analog und digital (MS2), C-Gleis, 49 Loks (überwiegend Märklin), 134 Wagen (überwiegend Blech, Märklin Serien 4000, 4100, 4600, 4700) -


 
Udo Karl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.113
Registriert am: 01.05.2005
Ort: Allgäu
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2, SW2.6
Stromart Digital


RE: ProfiLok

#9 von Frank Czogalla , 11.07.2009 17:41

Hallo,

also der Pd 101 ist ansich kein schlechter Decoder.
Vorallem der Preis ist sehr günstig.
Ich habe meine ersten Digitalisierungsversuche mit diesem Decoder gemacht. Wenn mal was war, dann war der Support sehr,sehr gut.

Die wollten irgenwann mal einen Decoder mit Lastregelung rausbringen - aber irgendwie kam der nicht. Ich bin dann später auf ESU und Märklin Decoder umgestiegen.

Gruß Frank


 
Frank Czogalla
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.124
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Steuerung Märklin Central Station 2 + Märklin Mobile Station 2
Stromart AC, Digital


RE: ProfiLok

#10 von Humungus1600 ( gelöscht ) , 13.07.2009 16:46

Zitat von Udo Karl

Zitat von Humungus1600
Hallo habe den PD 303 in eine 30159 eingebaut läuft super.



Hallo,

läuft sie mit dem Digitaldecoder geschmeidiger als vorher?
In analog läuft der Motor doch recht rauh.




Das rauhe Laufen habe ich durch verwendung eines dickeren Schmieröls an allen Schmierstellen deutlich mindern können. der Decoder tut sein übrigens dazu um die Lok sauber zu steuern. einfach herrlich.
Mfg Humungus. Bilder vom Umbau auf meiner Website


Humungus1600

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz