RE: Wünsche für Märklin-Neuheiten 2017 (ab S. 14)

#651 von YINYANG , 18.11.2016 16:35

Also weis nicht ob das schon genannt wurde, aber für mich ist ein Französischer Zug eher etwas seltenes... aber einen TGV PSE in orange oder den la poste würde ich schon kaufen wenn er den von märklin wäre..... Auch wenn er eigentlich überhaupt nicht in meine sammlung passt .....

Ansonsten... da wir ja so eine schöne 103er bekommen .... wünsch ich mir immer noch den touristik zug...... aber träumen darf man ja ....

lg Marcus


Egal wie gut DU fährst....
.... Züge fahren Güter!


 
YINYANG
InterCity (IC)
Beiträge: 522
Registriert am: 28.02.2014
Spurweite H0, G
Stromart Digital


RE: Wünsche für Märklin-Neuheiten 2017 (ab S. 14)

#652 von Erich Müller , 19.11.2016 06:54

Hallo Wolfgang,

vorab: wenn dir diese und die vorhergehende Antwort nicht reichen, mach doch bitte ein neues Thema dafür auf, hier wird's langsam Off topic.

Ich kann jetzt und die nächsten Tage nicht nachsehen, ich bin unterwegs. Aber das kann ich dir sagen:

  • Die Abteilwagen von 1987 (4206-4209) haben keine Vorbereitung für stromführende Kupplung.
  • Die Abteilwagen haben die Mittelachse in einem beweglichen Gestell gelagert, das die Radlager umfasst. In das Gestell ist eine Bronzefeder eingesetzt, die die Achse aufs Gleis drückt. (Und sich auch schon mal verdrückt.)
  • Meine Umbauwagen (Artikelnummer unbekannt, KKK und Märklin-Anschrift am Wagenboden) haben die Mittelachse in einer Klammer gelagert, ohne Bronzefeder. Die Radlager-Imitation ist fest am Rahmen, die Achse ist seitlich verschiebbar.
  • Ich weiß jetzt nicht zu sagen, ob die Umbauwagen das Loch im Boden haben, das ich in dem vorherigen Beitrag bei den Abteilwagen erwähnte.


Fazit: nein, es ist m.E. nicht derselbe Wagenboden. Bei den Pärchen schon mal per se nicht (Puffer nur an einer Seite), aber auch nicht bei den ansonsten gleich aufgebauten Einzelwagen.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz