RE: Maxhöhe in N

#251 von N-Max , 12.07.2020 17:47

---


----Die Erfüllung bricht stets das Versprechen der Erwartung----
( Lebensweisheit )

Spiel und Betrieb in 1:160
"Spielershof in N", ist jetzt Geschichte

Mein Neubeginn in H0


 
N-Max
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 490
Registriert am: 09.03.2014
Ort: München
Gleise Fleischmann
Spurweite H0, N
Steuerung Standard
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 26.06.2021 | Top

RE: Maxhöhe in N

#252 von Schwellenzähler , 12.07.2020 22:45

Servus Max

Glückwunsch zum Neuzugang!

Da haben die Fleischmänner ja eine optisch sehr gelungene Maschine auf die Räder gestellt, und deinen Beschreibungen nach sogar alltagstauglich

Wünsche dir stets gute Fahrt und immer ne Hand breit Kohle auf´m Rost

Gruß

Carsten


Hier geht es nach Mühlental, einem Kreisstadtendbahnhof in den 80´gern

viewtopic.php?f=15&t=151380


 
Schwellenzähler
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.284
Registriert am: 14.08.2017
Ort: Wegberg
Gleise FLM-piccolo, Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung z21-Start
Stromart DC, Digital


RE: Maxhöhe in N

#253 von N-Max , 26.08.2020 14:47

---


----Die Erfüllung bricht stets das Versprechen der Erwartung----
( Lebensweisheit )

Spiel und Betrieb in 1:160
"Spielershof in N", ist jetzt Geschichte

Mein Neubeginn in H0


 
N-Max
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 490
Registriert am: 09.03.2014
Ort: München
Gleise Fleischmann
Spurweite H0, N
Steuerung Standard
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 26.06.2021 | Top

RE: Maxhöhe in N

#254 von N Bahnwurfn , 26.08.2020 15:26

Hallo Max,

ein feines Lökchen ist das in der Tat.

Warum hast du dir die DRG Variante zu den modernen Kesselwagen geholt ? Gabs die mit den Wagner Blechen nicht auch in neuerer Epoche ?
In H0 gibts zumindest die 01 der DR noch in Epoche IV mit Wagner Windleitblechen. Bei der 44 weiß ich das nicht. Hab sie in H0 als Rekolok der DR.

Egal lässt du sie halt als Museumslok fahren. Wenn man sie liebt,wäre verzichten hier die schlechtere Alternative gewesen.

Viel Spass damit.

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Maxhöhe in N

#255 von Darius , 26.08.2020 16:38

Hi Max,

das ist eine schöne Maschine
Ich gratuliere Dir dazu

Viel Spaß damit

Viele Grüße
Daniel


Hier geht´s zur Baubegleitung:
viewtopic.php?f=15&t=158655 "Opa´s MoBa reloaded"

Sollte ich mal im Eifer des Gefechts vergessen, wer ich bin: Mein "echter" Name ist Daniel.


 
Darius
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.847
Registriert am: 04.01.2018
Ort: München
Gleise Fleischmann ohne Bettung (ex Roco)
Spurweite N
Steuerung YD7001 (Upgrade von DR5000) und iTrain
Stromart Digital


RE: Maxhöhe in N

#256 von Frank K , 26.08.2020 16:48

Servus, Max,

klasse Dampfer, der da den Weg zu Dir gefunden hat. Und die Zugkraft des Modells scheint ja auch beachtlich zu sein.

Auf jeden Fall Herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderschönen Neuzugang!

Ciao, Frank




Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.292
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Maxhöhe in N

#257 von N-Max , 26.08.2020 17:26

---


----Die Erfüllung bricht stets das Versprechen der Erwartung----
( Lebensweisheit )

Spiel und Betrieb in 1:160
"Spielershof in N", ist jetzt Geschichte

Mein Neubeginn in H0


 
N-Max
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 490
Registriert am: 09.03.2014
Ort: München
Gleise Fleischmann
Spurweite H0, N
Steuerung Standard
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 26.06.2021 | Top

RE: Maxhöhe in N

#258 von hubedi , 26.08.2020 20:42

Hallo Max,

Dein begeisterter Erfahrungsbericht lässt mich darüber nachgrübeln, ob die schwarze Schönheit auch vor meinen Erz-Ganzzügen eine gute Figur machen würde. Vor Deinen Kesselchen ist die 44er jedenfalls der Star. Viel Spaß mit Deinem Neuerwerb.

Gefahren wird, was gefällt. Zeitreisen sind auf unseren Anlagen eigentlich auch kein Problem. Mein Fahrzeugpark kennt ebenfalls einen gewissen Epochenmix. Es gab und gibt zu jeder Zeit schöne Fahrzeuge ... soll man die etwa alle ignorieren ...

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.878
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Maxhöhe in N

#259 von N-Max , 27.08.2020 14:23

---


----Die Erfüllung bricht stets das Versprechen der Erwartung----
( Lebensweisheit )

Spiel und Betrieb in 1:160
"Spielershof in N", ist jetzt Geschichte

Mein Neubeginn in H0


 
N-Max
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 490
Registriert am: 09.03.2014
Ort: München
Gleise Fleischmann
Spurweite H0, N
Steuerung Standard
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 26.06.2021 | Top

RE: Maxhöhe in N

#260 von N Bahnwurfn , 27.08.2020 15:38

Hallo Max,

sehr schöne Vorbildbilder.

Habe sie mal in die richtige Richtung gedreht.








MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Maxhöhe in N

#261 von N-Max , 27.08.2020 15:57

---


----Die Erfüllung bricht stets das Versprechen der Erwartung----
( Lebensweisheit )

Spiel und Betrieb in 1:160
"Spielershof in N", ist jetzt Geschichte

Mein Neubeginn in H0


 
N-Max
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 490
Registriert am: 09.03.2014
Ort: München
Gleise Fleischmann
Spurweite H0, N
Steuerung Standard
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 26.06.2021 | Top

RE: Maxhöhe in N

#262 von hubedi , 27.08.2020 17:27

Hallo Max,

kein Problem ... ich habe vor Peters Bilderwende einen prima Trick eingesetzt ... ich habe einfach das Tablet in der Hand gedreht. Auch so konnte ich der 44er die Arbeit erheblich erleichtern. Sie musste sich schon arg anstrengen, um die Erzfuhre senkrecht hochzuziehen.

Ein Maß könntest Du mir allerdings noch angeben. Könntest Du bitte mal nachmessen, wie viele Zentimeter die erste und die letzte Achse auseinander liegen? Um die Lok auf meiner im Bau befindlichen Drehscheibe wenden zu können, muss der Radstand passen. Es ist zwar nicht soooo wesentlich, aber eigentlich sollte die Lok ja bei einer Steigung so gedreht werden, dass der Stehkesssel nicht trocken laufen kann. Den Elektronen ist es zwar gleich, aber die Drehscheibe am Ende meines Spitzkehrenbahnhofs Bad Dachstein soll nicht nur so da sein ...

Und da der Markgraf zu Michingen seinerzeit entgegen dem Rat der Modellbahnexperten beschlossen hat, es wird eine Drehscheibe eingebaut, hätte er bei Bedarf außer seinem: "Ich will es so" ein schönes betriebsnotwendiges Argument ...

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.878
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Maxhöhe in N

#263 von N-Max , 28.08.2020 14:53

---


----Die Erfüllung bricht stets das Versprechen der Erwartung----
( Lebensweisheit )

Spiel und Betrieb in 1:160
"Spielershof in N", ist jetzt Geschichte

Mein Neubeginn in H0


 
N-Max
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 490
Registriert am: 09.03.2014
Ort: München
Gleise Fleischmann
Spurweite H0, N
Steuerung Standard
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 26.06.2021 | Top

RE: Maxhöhe in N

#264 von N Bahnwurfn , 21.10.2020 21:32

Hallo Max,

hab in der Hoffnung auf Neuigkeiten wieder mal vorbei geschaut.
Allerdings sehe ich gerade die Experten sind seit August immer noch mit den Vermessungsarbeiten an der Lok beschäftigt.
Nehme mal an sie sind auf eklatante Unstimmigkeiten gestoßen und sinnieren nun um eine eventuell neue Baureihenzuordnung,
weil die Maße vorne und hinten nicht stimmen. Hoffe man kommt demnächst mal zu einem Ergebnis.

Wenn nicht schick das Teil einfach rüber zu Hubert.
Da wirds kurzer Hand in seine Einzelteile zerlegt und Unstimmiges wieder stimmig gemacht.

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Maxhöhe in N

#265 von hubedi , 21.10.2020 23:35

Hallo Max,

Boh nee ... die zielgerichtete Forschungstätigkeit und Anstrengung unter Leitung des Werkstattseniors ist mir aus unerfindlichen Gründen durch die Lappen gegangen ... nee. Meinen herzlichen Dank an das Team ...

@Peter
Ich denke, es besteht kein Anlass, die Maschine zu zerlegen. Und kurzerhand ist im Augenblick eher schwierig. Ich hatte gerade eine H0-Lok auf dem Basteltisch ... frag lieber nicht, wie lange der Kollege warten musste, bis der Umbau abgeschlossen war. Furchtbar ... Asche auf mein Haupt ...

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.878
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Maxhöhe in N

#266 von N-Max , 23.10.2020 15:45

---


----Die Erfüllung bricht stets das Versprechen der Erwartung----
( Lebensweisheit )

Spiel und Betrieb in 1:160
"Spielershof in N", ist jetzt Geschichte

Mein Neubeginn in H0


 
N-Max
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 490
Registriert am: 09.03.2014
Ort: München
Gleise Fleischmann
Spurweite H0, N
Steuerung Standard
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 26.06.2021 | Top

RE: Maxhöhe in N

#267 von N-Max , 25.10.2020 14:09

---


----Die Erfüllung bricht stets das Versprechen der Erwartung----
( Lebensweisheit )

Spiel und Betrieb in 1:160
"Spielershof in N", ist jetzt Geschichte

Mein Neubeginn in H0


 
N-Max
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 490
Registriert am: 09.03.2014
Ort: München
Gleise Fleischmann
Spurweite H0, N
Steuerung Standard
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 26.06.2021 | Top

RE: Maxhöhe in N

#268 von N Bahnwurfn , 25.10.2020 14:31

Hallo Max,

schön wieder von dir zu lesen.

So gleismäßig überfrachtet finde ich den gezeigten Bereich eigentlich garnicht. Sieht durchaus realistisch aus.
Da passt auch die gemauerte Abgrenzung der untschiedlichen Höhen mit dem oberen Abschnitt aus Beton sehr gut. In solchen Bereichen wurde eben nicht schön, sondern zweckmäßig gebaut und marode Mauerkronen durchaus durch solche hohen Betonringanker ersetzt.
Mir gefällt das Ganze jedenfalls recht gut und mit etwas Farbe auf dem Beton, und etwas Grün zwischen den Gleisen ist da auch optisch auf deiner Fahranlage sicher noch einiges raus zu holen.

Du schaffst das.


MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Maxhöhe in N

#269 von hubedi , 25.10.2020 16:04

Hallo Max,

Hm ... was gefällt Dir denn nicht? Sieht doch gar nicht schlecht aus.

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.878
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Maxhöhe in N

#270 von Schwellenzähler , 25.10.2020 18:47

Hallo Max

Schön, wieder von dir zu lesen

Zitat
was gefällt Dir denn nicht? Sieht doch gar nicht schlecht aus.



Das frage ich mich gerade auch Mach doch alles einen recht stimmigen Eindruck und die aufgestockte Mauer.........warum nicht. sowas gibt es in 1 : 1 auch!

Also..........................weitermachen

Gruß

Carsten


Hier geht es nach Mühlental, einem Kreisstadtendbahnhof in den 80´gern

viewtopic.php?f=15&t=151380


 
Schwellenzähler
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.284
Registriert am: 14.08.2017
Ort: Wegberg
Gleise FLM-piccolo, Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung z21-Start
Stromart DC, Digital


RE: Maxhöhe in N

#271 von N-Max , 26.10.2020 13:42

--


----Die Erfüllung bricht stets das Versprechen der Erwartung----
( Lebensweisheit )

Spiel und Betrieb in 1:160
"Spielershof in N", ist jetzt Geschichte

Mein Neubeginn in H0


 
N-Max
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 490
Registriert am: 09.03.2014
Ort: München
Gleise Fleischmann
Spurweite H0, N
Steuerung Standard
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 26.06.2021 | Top

RE: Maxhöhe in N

#272 von hubedi , 26.10.2020 16:48

Hallo Max,

jaaa nun, wenn es nur die weißen Streifen sind ... da hätte ich ein paar Ideen. Entweder strickst Du eine nette Geschichte zur Erklärung oder mit einem feinen Pinsel ... Du kannst es Dir denken.

Sowieso, Makroaufnahmen sind ein schönes Korrektiv. Aber sie blasen jeden noch so kleinen Riss gleich zu einem Flusstal auf.

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.878
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Maxhöhe in N

#273 von N-Max , 26.10.2020 17:54

---


----Die Erfüllung bricht stets das Versprechen der Erwartung----
( Lebensweisheit )

Spiel und Betrieb in 1:160
"Spielershof in N", ist jetzt Geschichte

Mein Neubeginn in H0


 
N-Max
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 490
Registriert am: 09.03.2014
Ort: München
Gleise Fleischmann
Spurweite H0, N
Steuerung Standard
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 26.06.2021 | Top

RE: Maxhöhe in N

#274 von Recycle , 30.10.2020 19:04

Hallo Max,

der drittletzte Analogbahner hat sich dann jetzt auch einmal durch Maxhöhe gearbeitet.

Als ich Deinen Post vom 17. März 2017 sah, wusste ich sofort, was Du in meinem Thread hinsichtlich des Häuschens mit dem "F" meintest. Das Dach ist ja echt dick. Versuchs ruhig mal mit Karton. Das kannst Du bestimmt.

Einige "Kleinigkeiten", die Du im Lauf der Jahre gebaut und fotografiert hast, haben es mir besonders angetan: Der Zaun um die Post, der Sockel des Verladekrans aus Resten und der Zaun mit den Betonplatten an der Brauerei. Das alles sehr gut.

So eine milchige Telefonzelle habe ich auch noch irgendwo. Aber die ist glaub' ich nicht mehr zu retten. Muss mal schauen, ob ich die nach inzwischen zweijähriger Übung selbst bauen kann.

Schön, dass die 44er Dich an Deine Anlage zurückgeholt hat. Die Fotos sind echt toll. Sehr gut gefällt mir das Foto mit dem langen Tankwagenzug. Bei mir passt der Dampf leider nicht - in mehrfacher Hinsicht. Ich hätte auch noch eine alte 52er von Fleischmann, die scheitert aber schon an den engen Radien meiner "Anlage". Vielleicht beim nächsten Projekt ... ...


Gruß Christian

Meine Projektch-N


 
Recycle
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.000
Registriert am: 27.09.2018
Ort: Untermosel
Gleise Arnold
Spurweite N
Steuerung Hand & Hirn
Stromart DC, Analog


RE: Maxhöhe in N

#275 von N-Max , 31.10.2020 18:47

---


----Die Erfüllung bricht stets das Versprechen der Erwartung----
( Lebensweisheit )

Spiel und Betrieb in 1:160
"Spielershof in N", ist jetzt Geschichte

Mein Neubeginn in H0


 
N-Max
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 490
Registriert am: 09.03.2014
Ort: München
Gleise Fleischmann
Spurweite H0, N
Steuerung Standard
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 26.06.2021 | Top

   

Schwarzwald in N
Bahnhof und BW Talheim – Spielanlage Märklin M-Gleis

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz