RE: Wunschmodelle / was nur bestellen?

#1 von Marc Bauer , 11.02.2007 17:53

Hallo,

dank der tollen Neuheiten von Märklin, ist meine Wunschliste ins Unermessliche gestiegen. Da alles finanziell aber nicht umgesetzt werden kann, bin ich derzeit etwas ratlos, was ich nun orden werde. Hier mal der Auszug: E 50, Langer Heinrich samt Vorspannlok, Bellingrodt Nr.2, Turmtriebwagen, TEE SNCF samt Waggons. Was würdet Ihr unbedingt nehmen, bzw. wie geht es Euch mit Euren Wünschen und der Tatsache, dass man nicht alles kaufen kann. Grüße Marc


Marc Bauer  
Marc Bauer
InterRegio (IR)
Beiträge: 147
Registriert am: 11.02.2007
Ort: Nürnberg


RE: Wunschmodelle / was nur bestellen?

#2 von alex , 11.02.2007 18:14

Hallo, Marc,

ich denke mal mit dem Problem bist Du nicht allein!
Ich habe mir den langen Heinrich, die 45er, die 52er und die 05 vorbestellt. Das reicht erst einmal. Welche Epoche ist denn Dein Favorit?
Leider muss man fast sein ganzes Budget am Jahresanfang verplanen, da M. wie immer diese einmaligen Auflagen herausbringt...

Gruss, Alex


Steuerung mit CS 2, Anlage im Baustadium, C-Gleis


alex  
alex
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 322
Registriert am: 09.11.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Wunschmodelle / was nur bestellen?

#3 von TheK , 11.02.2007 18:23

Ich hab mir dafür angewöhnt, jedes Mal, wenn es zuviel wird, das Thema enger einzugrenzen oder sonst irgendwo die Ansprüche hochzudrehen. So hatte ich bisher nur gesagt "Epoche 5, Schwerpunkt Norddeutschland". Naja, inzwischen ist es "nach 1998 im Großraum Hamburg" - also Süddeutsches generell raus, Loks mit alten Lackierungen als Randerscheinung und Wagen, die keine 100km/h schaffen (s) ausgestorben. Und bei der Modellqualität bin ich jetzt bei Hobbyloks wenn möglich [Rest is mir idr. zu teuer], aber ausschließlich als fehlerfrei bekannte Wagen. Was bisher da ist und darüber hinausgeht, darf natürlich zumindest erstmal bleiben. Bei dir wäre dann vielleicht nur Ep.3 oder nur Ep.4 eine Idee. Oder die Erzwagen wegen falschen Drehgestells streichen...


Gruß Kai

Güterwagen in H0 aus allen Epochen zum Angucken.
Ep.3-Anlage in N zum Fahren.


TheK  
TheK
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.460
Registriert am: 24.01.2007
Gleise Fleischmann, Peco
Spurweite Z
Steuerung DCC
Stromart AC


RE: Wunschmodelle / was nur bestellen?

#4 von maibaum , 11.02.2007 18:27

Hängt vom Geldbeutel und den eigenen Wünschen ab. Wenn die Wunschmodelle gehäuft kommen, bietet es sich auch an gehäuft zu bestellen.
(Vorher ansparen auf Extrakonto oder gedanklich eines bilden).

Ggfs. gibt man sich selbst einen Kredit (und spart dann hinterher zusammen).

Ansonsten muss man eben einen Beschaffungsplan aufstellen. Hier kann man wohl kaum Empfehlungen geben. Ich selbst habe eine Fehlliste mit

- will ich unbedingt, warte auf einen ordentlichen Preis
- passt dazu, nehme ich, wenn es günstig genug ist, brauche ich aber nicht zwingend.
- interessiert mich nicht, nehme ich nur als absolutes Sonderangebotsschnäppchen und verkaufe es später wieder oder tausche es ein (gibt's selten und setzt präzise Marktkenntnis und sehr tiefen Einkaufspreis voraus).

Wenn ich nach Geschenkmöglichkeiten gefragt werde, krame ich die Liste raus, auf Börsen habe ich sie dabei.

MfG
Günther


MIST-55 Mitglied


maibaum  
maibaum
InterRegio (IR)
Beiträge: 178
Registriert am: 28.04.2005
Gleise M + C
Spurweite H0, Z
Steuerung analog und dig, MSII


RE: Wunschmodelle / was nur bestellen?

#5 von Dirk Ackermann , 11.02.2007 18:50

Also ich habe das dieses Jahr ganz einfach gemacht.

Ich habe mir das Budget für Moba limitiert und danach dann die Neuheiten ausgesucht.

So hat Roco dieses Jahr eine größere Bestellung bekommen als Märklin, und als Leckreli obendrauf von Fleischmann den Tunnelputzzug.


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


RE: Wunschmodelle / was nur bestellen?

#6 von lok-tom ( gelöscht ) , 11.02.2007 19:08

Hallo Marc,

ich würde erst einmal die einmaligen Serien vorziehen, die E50 oder auch die 52 sind die nächsten 2-4 Jahre im Programm und deren Preis wird auch in den Keller gehen, zumindest bei 3..2..1...
Die 44 würde ich schon gar nicht kaufen, aufgrund der vorderen globigen Lampen und dem fehlenden Führerstand, ich warte bis Märklin diese Modelle überarbeitet.

Gruß
Thomas


lok-tom

RE: Wunschmodelle / was nur bestellen?

#7 von Millhoff ( gelöscht ) , 11.02.2007 19:39

Hallo Marc!

Jedenfalls nichts mit Mager C-Sinus. Habe heute meine neue 185 aus dem Hobby-Programm ausprobiert. Sie hat bessere Fahreigenschaften als die Bügelfalten E 10. Zum Bruchteil des Preises. Jedenfalls dann, wenn die Anlage, wie fast jede Betriebsanlage, mit mehreren Zügen und/oder kleinen Nachlässigkeiten bei der Elektrik betrieben wird.

Man sollte so abstimmen, damit sich was tut. Nur der wirtschaftliche Druck zwingt Märklin zur Verschrottung dieses Katastrophenmotors.

Viele Grüße

Stefan


Millhoff

RE: Wunschmodelle / was nur bestellen?

#8 von voyage , 11.02.2007 19:46

Eine CC72000 - aber gleich im Laden mitnehmen


voyage  
voyage
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.223
Registriert am: 26.11.2005
Spurweite H0e
Stromart AC


RE: Wunschmodelle / was nur bestellen?

#9 von Cougarman ( gelöscht ) , 11.02.2007 20:07

Zitat von Marc Bauer
... wie geht es Euch mit Euren Wünschen und der Tatsache, dass man nicht alles kaufen kann. Grüße Marc



Doch doch, das geht, sprich mal mit Deiner Bank.

Ihr habt Sorgen.
Ich bin noch nicht mal mit 2006, 2005, 2004, 2003 ....... durch.


Cougarman

RE: Wunschmodelle / was nur bestellen?

#10 von Railfan ( gelöscht ) , 11.02.2007 21:32

Als nicht Märklin-Bahner glaube ich, dass folgende Neuheiten einen gute Modellumsetzung sind:

E 50

E 10.12 oder 112

218


Railfan

RE: Wunschmodelle / was nur bestellen?

#11 von HO-Senior , 11.02.2007 23:42

Hallo!

Ich brauche nichts und möchte alles. Irgendwo dazwischen werden meine Neuerwerbungen angesiedelt sein. Vor meiner endgültigen Entscheidung möchte ich allerdings erst noch Stummis Preisliste abwarten. Kleiner Wink mit dem Zaunpfahl!

Abwartende Grüße

Reinhard


HO-Senior  
HO-Senior
InterCity (IC)
Beiträge: 640
Registriert am: 29.07.2005


RE: Wunschmodelle / was nur bestellen?

#12 von Meise , 12.02.2007 01:15

Hallo M-Neuheiten-Fans,

ja, ist wirklich schwer dieses Jahr. Gibt leider zu viele Sachen von Tante M, welche ich gerne haben möchte.

Aber bestellt habe ich bisher (zum vorbestellpreis UVP abzgl. 20%) folgende Teile:

1. Die TEE-Zugpackung 26540 (BR 112 + 4 TEE Waggons)
2. Die beiden passenden Erganzungswagen (43855+43865)
3. TEE Triebzug Gottardo (39540)

Dann werde ich noch bei Ebay reinschauen und bis zum gesetzten Limit bieten bei:

1. 43911,21,31,41+51
2. 26541 Bamberger Nahverkehr
3. 39500 E 50
4. 46450 (8x) Kesselwagen
5. 39180 BR 218 mit Sound
6. 46134 + 47126 Autotransporter

Puh...wird wohl wieder ein teures MoBa-Jahr. Werde aber auch Loks und Waggons aus meiner Sammlung verkaufen, damit Geld für die neuen Teile reinkommt. (werde meine epoche II+V sachen wohl komplett abgeben). habe mich jetzt doch entschieden nur epoche III+IV auf der anlage fahren zu lassen.

gruß guido


Mit freundlichem MoBa-Gruß - Guido Meißner


 
Meise
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 17.11.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2 (60215)
Stromart DC


RE: Wunschmodelle / was nur bestellen?

#13 von holgi67 , 12.02.2007 07:38

Hallo,

das ist wirklich ein großes Poblem.

Ich habe mich für folgende Modelle entschieden:

- 05
- Rheinpfeil mit den 2 Zusatzwagen
- Bellingrodt 45er
- 44 mit den 5 Ergänzungswagen
- Post-Museumswagen 2007 (wird auf jeden Fall bestellt)

Bestellt habe ich bis jetzt nur die 05er. Die anderen Modelle bekomme ich meiner Meinung nach günstiger bei eBay als bei anderen Händlern. Ich gehe davon aus, dass die Preise im Laufe des Jahres nicht steigen werden, so dass ein Vorbestellen für mich keinen Sinn macht. Außerdem kann ich nach Erscheinen der Modelle zum Einen die Modelle erst einmal betrachten und zum Anderen habe ich dann eine bessere Möglichkeit, die Preise zu vergleichen.

Mal schauen, ob meine Rechnung aufgeht......

Viele Grüße

Holger


Viele Grüße
Holger

100% Märklin
Märklin-Insider seit 1995


 
holgi67
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.098
Registriert am: 06.05.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Wunschmodelle / was nur bestellen?

#14 von Torsten Piorr-Marx , 12.02.2007 07:47

Zitat von Marc Bauer
...Was würdet Ihr unbedingt nehmen, bzw. wie geht es Euch mit Euren Wünschen und der Tatsache, dass man nicht alles kaufen kann. ...



Hallo,

da ich mich auf die Epoche 4/5 einschränke, kamen dieses Jahr folgende Bestellungen zustande:

- 26540 + 43855 + 43865 (Tee Rheinpfeil)
- 39970 (Turmtriebwagen)
- 39180 + 43911 + 43921 + 43931 + 43951 (BR218 mit o/b-Wagen)

das restliche Budget wartet auf die Auslieferungen und eventuelle Schnäppchen.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Wunschmodelle / was nur bestellen?

#15 von macbee , 12.02.2007 09:26

hi,

bei mir hat sich nun aufgrund des budgets was verändert..

also drigend muss die E50 her.. zum umspannen im bahnhof mit dem langen heinrich.. die kids wollen bergwerk und da passt der zug spitzenmäßig.. leider sind die gleise ein bissl kürzer und daher werden nur 8 wagen passen...

dann folgt der gottardo...

und dann vielleicht noch die 218...

aber da ich die zeit 1964 bis 1974 habe..(plus minus) warteich auf den roten VT 701... der wäre für die kids toll gewesen.. aber nicht in gelb.

die 52er und die 05er ist nicht. wir haben für die schnellzüge schon die BR 10 und die 01... und eine alte E03 von mir umgebaut und neu lackiert .. beschriftung kommt noch.

an wagen sicherlich einige der EP 3 wagen und vor allem als ersatzteil das hüttchen des feuerwehr krans für die 5 jährigen.. der sammelt feuerwehr... also gelber hut ab und roter drauf.. ist billiger als nochmal einen kran...

achso und von ESU die letzten MFX Lopi und Loksound decoder damit der rest der uralten loks auch wieder mal fahren dürfen.. E41 grün, BR 44 (1972), Br 86

Von roco falls das ding die einzelteile behält kommt dann noch die BR 24... kann ich hinterher immer noch verticken falls die von märklin kommt... oder beide behalten., je nachdem ob ich im lotto gewonnen habe..


Cheers vom Kanadier in den Bergen
H0N3: RGS/DRGW + DCC NCE; 0N30 mit Shay + Sägewerk DCC; H0 Märklin + CS2 plus CS1 + MS1 und MS 2 sowie MFX/DCC gemischt; LGB. CS1 Steuerung über iPhone und Touchcab sowie Forum auch via iPhone.


 
macbee
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.543
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Gleise Cgleis und Selbstbau
Spurweite H0e
Steuerung CS 2 MFX
Stromart DC


RE: Wunschmodelle / was nur bestellen?

#16 von Frank Breyer ( gelöscht ) , 12.02.2007 09:51

Hallo liebe Mitinsider ,

ich werde auch 2007 etwas kürzer treten .

Ich habe mir die 05 , die E 50 , die 218 und den Turmtriebwagen vorbestellt dazu noch den rot / grünen Halbspeisewagen länge 28,2 cm und den Flachwagen mit den drei Unimogs aus Metall .

Mehr gibts an Neuheiten 2007 nicht .

Die BR 45 hätte ich gerne gehabt aber nur mit DB Beschriftung und nicht mit der blödsinnigen Beschriftung einer Lokversuchsanstalt außerdem der UVP. Preis ist wirklich der Horror .

Wann endlich kommt Märklin mal von der Preishochschule herunter denn die Modelle werden von Jahr zu Jahr teurer .

Wer soll das denn noch bezahlen können !!!

Aber ich werde alle Modelle bei meinem Händler ausgiebig testen und Modelle mit dem Ruckel C - Sinus werde ich nicht nehmen .

Aber Märklin hat ja " versprochen " dies in den Griff zu bekommen .

Naja mal Abwarten und Tee trinken ob das wirklich so wird wie Märklin dies vollmundig versprochen hat .

Hier noch zwei Bilder von den Neuheiten !!!

Gruß
Frank




Frank Breyer

RE: Wunschmodelle / was nur bestellen?

#17 von JuergenT ( gelöscht ) , 12.02.2007 10:16

Hallo zusammen,

ich habe bereits die 18.1 und die E-50 bestellt. Noch in der Entscheidungsfindung bin ich bezüglich der BR 52 und der 218.

Das Insidermodell nehme ich in diem Jahr wieder nicht.

Immer daran denken, dass das Jahr (hoffentlich) noch einige interessante Überraschungen parat haben dürfte.

Gruß, Jürgen


JuergenT

RE: Wunschmodelle / was nur bestellen?

#18 von Udo Nitzsche , 12.02.2007 10:41

Hallo alle zusammen,

meine Bestellungen sind nach reiflicher Überlegung als Epoche-III-Fahrer die E50, der Rheingold (E10.12 + Wagen) und die BR 44 Öl.
Den Bestellschein für die BR 05 muss ich noch beim Händler abgeben.

Gestrichen habe ich den langen Heinrich wegen der falschen Drehgestelle und außerdem ist mir das Ding viel zu teuer!

Desgleichen gilt für die BR 52. Davon habe ich schon zwei "normale" (3715 und die Insider-Lok aus der Schneeschleuderpackung) und außerdem die Kondenstenderlok. Für den Preis der neuen kann ich sogar beide normalen zeitgemäß aufrüsten (Loksound / Loksound mfx).

Überhaupt braucht mein Lokbestand noch einiges an Decoder-"Updates". So habe ich einige Loks, die ich als Epoche-IV-Varianten hatte, durch die Epoche-III-Pendants ersetzt. Diese waren teilweise Deltas, so dass da noch Handlungsbedarf besteht. Das werde ich aber aufschieben, bis ich wirklich Betrieb auf meiner Anlage machen kann und mein "Digital-Zentralen-Dilemma" gelöst ist (mfx/MM oder DCC/MM).

Außerdem muss ich mich auch um den Bau meiner Anlage kümmern. Hier sind - neben C-Gleisen für die dritte Schattenbahnhofsebene - auch Investitionen in nicht-modellbahnspezifische Materialien erforderlich: Metallprofile und Holzlatten für Rahmen, Sperrholz für die Gleistrassen usw.
Billig ist das ja auch nicht gerade!


Gruß aus Berlin
Udo

Märklin-Fahrer seit über 50 Jahren
8. Anlage im Bau; C-/K-Gl.; Ep. III; CS2 + Rocrail
Planungsstand für Anlage 8
Aufbau Anlage 8


 
Udo Nitzsche
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.363
Registriert am: 18.11.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Wunschmodelle / was nur bestellen?

#19 von Epoche2 ( gelöscht ) , 12.02.2007 11:33

Hallo!

Als Epoche 2 Fan sind für mich die 38 und die Köf Pflicht. Das Württemberg Set verkneife ich mir erstmal. Das kommt mir ein wenig zu teuer vor. Zudem habe ich bereits zwei 75er und auch die entsprechenden Wagen. Vielleicht später bei 3,2,1.

Da ich bereits den VT 11.5 habe gönne ich mir wohl als Pendant auch den Gottardo. Absolut nicht entscheiden kann ich mich beim Rheingold/Rheinpfeil. Da überlege ich noch. Das eine ist zwar eine Einmalserie, wird aber m.E. trotzdem mehr Käufer finden aufgrund der populären Farbgebung. In blau/beige könnte es später vielleicht preislich höher anzusiedeln sein. Eine der beiden Varianten wird es wohl werden, ich warte aber noch Stummis Liste ab.

Gruß
Carsten


Epoche2

RE: Wunschmodelle / was nur bestellen?

#20 von supermoee , 12.02.2007 12:33

Hallo allerseits,

ich hatte auch mit dem Problem zu kämpfen, bin aber recht schnell zur Lösung gekommen. Meine Ansätze:

- keine Elloks mit Magersound (da fällt unter anderem der Gottardo, Krokodil, E50 usw raus)
- Priorität auf limitierten Serien (alles andere kann später kommen, wenn die Preise dementsprechend runtergwehen oder bei Gelegenheit, wenn Schnäppchen)
- Epoche III

Somit bleiben bei mir nur:

- Insidermodell Br 05
- Br 18.1
- eventuell den langen Heinrich + Erweiterung.

Das war's aber schon. Die restlichen Ressourcen gehen für den Weiterbau meiner Anlage drauf

Die schönen Eloks und Triebzüge werden gekauft, wenn sie mit richtigem Sound rauskommen. Es ist mir zu kostenintensiv, den mfx Decoder bei allen durch den ESU Loksound umzutauschen. Früh oder später werden sie mit richtigen Sound rauskommen. Einfach nur abwarten.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Wunschmodelle / was nur bestellen?

#21 von Baujahr64 ( gelöscht ) , 12.02.2007 14:25

Hallo Leute,

dann steige ich auch noch ein:
Ein Muss ist für mich dieses Jahr die 05.
Die 18.1 wäre auch schön, aber mein Budget reicht leider nur für eine Lok in dieser Preisklasse.
Tja, und sonst? Derzeit bei M* nix weiter, aber dieses Jahr soll die Laminatbahn auch evolutorisch weiterentwickelt werden, d.h. auch im aufrechten Gang zugänglich .

Schöne Grüße an einem sehr trüben Montag von
Hans Martin


Baujahr64

RE: Wunschmodelle / was nur bestellen?

#22 von Matthias D. , 12.02.2007 15:02

Gude,

wie ich sehe wurde bereits eifrig bestellt, obwohl Stummi's Liste noch leer ist?!
Ich werde mir das braune Kroko zulegen und die Bamberger.
Bei den Startpackungen schwanke ich noch zwischen der Bundesbahnpackung mit BR55 und BR85 und der Schweizer Packung.
Ob die Schweizer Packung auch so ausgeschlachtet wird, wie die anderen die letzten Jahre? Ich benötige lediglich die CS, BR85 und Kroko.


Viele Grüße
Matthias D.


 
Matthias D.
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 51
Registriert am: 21.06.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Wunschmodelle / was nur bestellen?

#23 von supermoee , 12.02.2007 15:27

Zitat von Matthias D.
Gude,
Ob die Schweizer Packung auch so ausgeschlachtet wird, wie die anderen die letzten Jahre? Ich benötige lediglich die CS, BR85 und Kroko.



Sicher doch. Bei uns gibt es ein Shop, der die Startpackung nach belieben abwandelt. MAn kann sie mit braunem oder grünem Krokodil haben, mit grüner oder roter Ae 6/6 und sogar bei den Wagen hat man Optionen.

ICh kann mir vorstellen, dass bei ihm dann die Teile auch einzeln haben kann, je nach NAchfrage.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Wunschmodelle / was nur bestellen?

#24 von raily , 13.02.2007 01:54

Hallo Stephan,

so einen Händler suche ich auch noch.............

@ Alle : Hallo zusammen,

Wegen der Kompaktsinusproblematik, außerdem bin ich noch auf meiner Anlage im Analogbetrieb, habe ich dieses Jahr noch nichts bestellt, ich warte erst ab, bis die Modelle beim Händler zu testen sind bzw. die ersten Erfahrungsberichte hier zu lesen sind, da mein Budget auch nicht allzu umfangreich ausfällt, aber dennoch die E 50 und / oder die Züge aus der Packung mit der 055 und 085 habe ich schon ins Auge gefasst, auch den rot-grünen Halbspeisewagen.

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Wunschmodelle / was nur bestellen?

#25 von Cougarman ( gelöscht ) , 13.02.2007 05:48

Ich bin etwas erstaunt, es wird bestellt und bestellt.
Warum nur, die Modelle sind doch noch gar nicht lieferbar.


Cougarman

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz