RE: Der Bau meiner Anlage

#26 von KBS971 , 21.03.2007 20:29

Zitat von King-of-LA
ob die 6,5% in ordnung gehen wenn technisch alles funktioniert , also im "unsichtbaren" bereich



Servus,

6,5%? lass es sein. 5% sind auf der Geraden oder in sehr großen Radien das aller höchste der Gefühle,als optimaler max. Wert nehm ich 3,5%, optimal sind so 2-2,5%.
6,5% werden dir im Betrieb immer wieder Probleme machen.

Gruß
Olli


KBS971  
KBS971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.589
Registriert am: 03.01.2006
Ort: württembergisches Allgäu
Gleise K/C -Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS2
Stromart AC, Digital


RE: Der Bau meiner Anlage

#27 von HerbertK ( gelöscht ) , 22.03.2007 07:44

Zitat von King-of-LA
ob die 6,5% in ordnung gehen wenn technisch alles funktioniert , also im "unsichtbaren" bereich



Moin Michael,

6,5 % sind recht happig. Mag ja sein, das es bei deinen Versuchen funktioniert hat. Aber nicht alle Loks haben eine hohe Zugkraft und wenn Du mal andere Loks oder mehr Achsen auf die Strecke bringst, kann es auch schwierig werden.

Wenn möglich versuche mit weniger Prozenten auszukommen. Ansonsten muß dir klar sein, dass Du irgendwann einen Kompromis eingehen muß. Also überlegen, prüfen, zustimmen und weiter bauen.

Erfolgreiche Grüße

Herbert


HerbertK

RE: Der Bau meiner Anlage

#28 von King-of-LA ( gelöscht ) , 23.03.2007 21:20

so, hab jetzt die auf und abfahrtsrampen befestigt, bin bei ca. 5,5%. Jetzt muss ich mal ein bischen die Anlage aufräumen und wenn wieder Geld da ist, kann ich dann den SBf auch bauen, wenn dann alle Gleise liegen fang ich mit Landschaftsbau an


King-of-LA

RE: Der Bau meiner Anlage

#29 von King-of-LA ( gelöscht ) , 29.03.2007 21:23

Wieviele Züge bräuchte ich dann für den "Steinbruch" wenn ich davor nur einen 2 Gleisigen Sackbahnhof habe, reichen da 2 Stück die abwechselnd hin beladen werden oder brauch ich 3 stück also einer wartet immer? Hab Leider auch nur je 80cm lange Gleise in diesem Teil. Und noch was, was für ne Lock wäre für diese art von Betrieb zu Empfehlen? Möglichst mit Art. Nr. von M*

Mfg. Michael


King-of-LA

RE: Der Bau meiner Anlage

#30 von E 70.2 ( gelöscht ) , 29.03.2007 22:46

Hallo.

Eigentlich ist die Anzahl der Wagen egal.

Je nach Epoche würde ich als Lok empfehlen:

Epoche 1 - 3 : Br 98.3 "Glaskasten"
Epoche 2 - 3 : Br 86 (Super zum Rangieren mit Telex)
Epoche 3 - 5 : V 60 ( - " - )
Epoche 4 - 5 : V 90

Gruß,

Daniel


E 70.2

RE: Der Bau meiner Anlage

#31 von King-of-LA ( gelöscht ) , 30.03.2007 06:19

Wäre wenn, dann Epoche 5, was mir schon aufgefallen ist, bei M* werden fast keine Dieselloks mehr produziert Hab in Stummis Shop das hier gefunden : Angebot 7 Eine Einmalserie...

Artikelnr. 37640
Dieselelektrische Ausführung der MaK-Universallok Nr. 534 der Eisenbahn und Häfen
Spezialmotor mit Glockenanker und Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben - 4 Haftreifen, einstellbarer Hochleistungsantrieb, Anfahr- und Bremsverzögerung, Spitzensignal und Schlußlichter digital schaltbar, Beleuchtung mit wartungsfreien Leuchtdioden.

Versandpreis : 159.90 Euro
Versandkosten : 4.90 Euro incl. Versicherung



die fänd ich auch nicht schlecht. Naja mal abwarten was es im Gesamtprogramm 2007 neues gibt. Jetzt muss ich erstmal an die Arbeit.

Mfg. Michael


King-of-LA

RE: Der Bau meiner Anlage

#32 von King-of-LA ( gelöscht ) , 27.05.2007 19:52

Ich hab mir grad überlegt, ich könnte auf meine Anlage noch einen Stausee mit Staumauer /Wasserkraftwerk, und kleinem Fluss bauen!
Was haltet ihr davon?

Mfg. Michael


King-of-LA

RE: Der Bau meiner Anlage

#33 von zizi ( gelöscht ) , 29.05.2007 23:30

für deine Berge würde ich dünnes drahtgefecht (Baumarkt) und Reststoff benutzen Evtl.Tunnel
und etwas mehr häuser

Christian


zizi

RE: Der Bau meiner Anlage

#34 von zizi ( gelöscht ) , 29.05.2007 23:36

Gute idee aber achte darauf dass es nicht zu voll wird

nur mein Tipp


zizi

RE: Der Bau meiner Anlage

#35 von King-of-LA ( gelöscht ) , 23.07.2007 21:28

Juhu und weiter gehts ... hab mir grad meinen Goliath bestellt


King-of-LA

RE: Der Bau meiner Anlage

#36 von King-of-LA ( gelöscht ) , 11.08.2007 11:08

Ich bin immernoch am überlegen wie ich die Landschaft gestalten soll, speziell die Berge, Spanten und dann mit Gewebe überziehen oder doch lieber Styroporblöcke und die dann bearbeiten.

Mfg. Michael


King-of-LA

RE: Der Bau meiner Anlage

#37 von zizi ( gelöscht ) , 11.08.2007 13:51

Styropor hat die dumme Eigenschaft beim bearbeiten Fussel zu verursachen die überall kleben bleiben


zizi

RE: Der Bau meiner Anlage

#38 von King-of-LA ( gelöscht ) , 12.08.2007 16:50

Also "Spanten" und die dann beziehen... okay probier ich mich mal dran.

Mfg. Michael


King-of-LA

RE: Der Bau meiner Anlage

#39 von King-of-LA ( gelöscht ) , 12.08.2007 20:54

So, gerade wieder in Ebay zugeschlagen ^^ BR212+213 in doppeltraktion für den Schwertransportwagen.


King-of-LA

RE: Der Bau meiner Anlage

#40 von King-of-LA ( gelöscht ) , 18.08.2007 17:19

Was soll ich für die Spanten am besten für Holz nehmen und was für ne Stärke, abstand, "Muster" (also längs und quer anordnen oder nur in eine richtung)?

Mfg. Michael


King-of-LA

RE: Der Bau meiner Anlage

#41 von King-of-LA ( gelöscht ) , 22.08.2007 21:54

Juhu 212+213 sind da jetzt fehlt nur die CS für die Doppeltraktion ... naja muss ich halt warten, ein Grund mehr mit Landschaftsbau anzufangen.

Mfg. Michael


King-of-LA

RE: Der Bau meiner Anlage

#42 von zizi ( gelöscht ) , 23.08.2007 09:49

viel spass


und


zizi

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz