RE: Dicker Brummer

#1 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 09.02.2007 00:38

Hallo,

endlich mal wieder eine Lok, mit der ich richtig zufrieden bin:



Ersteigert bei eBay, das Preisschild auf der Packung sagt mir, daß das Teil damals mehr gekostet hat als ich jetzt bezahlt habe - soviel zum Thema "Wertanlage". Die Lok war eindeutig noch keinen Meter gelaufen - der Motor saß natürlich fest, dafür war das Öl an den Haftreifen. Blankes Metall hätte mehr Zugkraft.

Jetzt hat sie einen 60902 und wird erstmal gemächlich eingefahren, bevor sie in den schweren Güterzugdienst kommt. Die beiden Funktionen gehen für Rauchsatz (nicht installiert...) und Telex-Kupplung drauf.




Bye,
Christian


Christian Lütgens

RE: Dicker Brummer

#2 von Heinz-Dieter Papenberg , 09.02.2007 07:54

Hallo Christian,

ist das die 3309, die BR 85 ?? die habe ich auch noch und die Fahreigenschaften waren und sind klasse. Das ist übrigens mein nächster digitalisierungs Kandidat

Gruß

Heinz-Dieter Papenberg


 
Heinz-Dieter Papenberg
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise M-Gleis 3600 Serie
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC, Analog


RE: Dicker Brummer

#3 von Markus_K ( gelöscht ) , 09.02.2007 08:04

die Versuche ich auch schon länger zu bekommen, ~preis ca. 130€, letztens eine für 180€ weggegangen als 3709.
Die neuen Br85er haben ja leider kein Telex mehr....


Markus_K

RE: Dicker Brummer

#4 von Baujahr64 ( gelöscht ) , 09.02.2007 08:10

Zitat
bevor sie in den schweren Güterzugdienst kommt.



Hallo Christian,

war das nicht auch Personenverkehr auf der heutigen "Sauschwänzle"-Bahn?

Tolle Lok jedenfalls, liebäugle ich auch schon eine Weile damit. Vielleicht gibt es ja bald welche mit Sound aus der Mega-Digitalpackung

Freitägliche Grüße
Hans Martin


Baujahr64

RE: Dicker Brummer

#5 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 09.02.2007 11:35

Hallo.

Zitat von Heinz-Dieter
ist das die 3309, die BR 85 ?? die habe ich auch noch und die Fahreigenschaften waren und sind klasse. Das ist übrigens mein nächster digitalisierungs Kandidat



Genau die ist es.

Tips zur Digitalisierung:

- Gehäuse ist etwas hakelig zu öffnen
- in der Mitte ist ein Kunststoffteil, das vermutlich schon zerbrochen mitgeliefert wird (zum Glück von außen nicht sichtbar)
- Feldmagnet und Motorschild für den HLA passen problemlos, aber die Drossel zur Lokspitze hin paßt nicht und muß mit einem kurzen Kabel "ausgelagert" werden
- ich habe drei Stunden lang rumgeprökelt, mich dann schweren Herzens zu einer kompletten Neuverkabelung entschlossen und war dann nach 1,5 Stunden fertig
- so sauber habe ich lange kein Fahrzeug mehr digitalisiert

Zitat von Markus
die Versuche ich auch schon länger zu bekommen, ~preis ca. 130€, letztens eine für 180€ weggegangen als 3709.



3309 Neu und OVP 96,52. In den letzten drei Wochen ging eine für 92,00 und eine für 94,57 weg. Ja, ich beobachte den Markt, damit ich auch wirklich ein Schnäppchen mache. Ich kann warten...

Zitat von Hans Martin
war das nicht auch Personenverkehr auf der heutigen "Sauschwänzle"-Bahn?



Da fragst Du was. Meine Bibel (M-Katalog von 91/92) sagt darüber nichts, da steht nur "Güterzuglok". Für mich als Spielbahner ist das Vorbildinfo genug.

Halt, eins bräuchte ich noch: Wie war die Höchstgeschwindigkeit von dem Teil? 80 km/h?


Bye,
Christian

P.S. Die Firefox-Rechtschreibprüfung hat das Wort "Feldmagnet" angekreidet und stattdessen "Geldmagnet" vorgeschlagen. Was zur Hölle ist ein "Geldmagnet" und wo bekomme ich einen her, wenn er das tut, was ich hoffe? :


Christian Lütgens

RE: Dicker Brummer

#6 von Torsten R. ( gelöscht ) , 09.02.2007 12:49

Hallo Christian!

Zitat von Christian Lütgens
Meine Bibel (M-Katalog von 91/92) sagt darüber nichts, da steht nur "Güterzuglok". Für mich als Spielbahner ist das Vorbildinfo genug.

Halt, eins bräuchte ich noch: Wie war die Höchstgeschwindigkeit von dem Teil? 80 km/h?


Ja, siehe auch hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Baureihe_85
und (sehr empfehlenswert) hier:
http://www.horst-jeschke.de/lok85.htm


Grüße
Torsten


Torsten R.

RE: Dicker Brummer

#7 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 09.02.2007 13:07

Zitat von Christian Lütgens
Hallo.
...
Bye,
Christian

P.S. Die Firefox-Rechtschreibprüfung hat das Wort "Feldmagnet" angekreidet und stattdessen "Geldmagnet" vorgeschlagen. Was zur Hölle ist ein "Geldmagnet" und wo bekomme ich einen her, wenn er das tut, was ich hoffe? :



Hallo Christian,
vermutlich ist aber lediglich Ehefrau oder Freundin gemeint.

Es könnte sich auch um einen Prüfmagneten in Spielautomaten oder so handeln.


wolfgang58

RE: Dicker Brummer

#8 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 09.02.2007 13:52

Hallo.

Zitat von Torsten
http://www.horst-jeschke.de/lok85.htm



Na klasse. Jetzt brauche ich nicht nur neue Reisezugwagen, sondern habe auch noch eine Idee zur Verbesserung meiner Software.

(in der Lokdatenbank sind Kraft, vmax der Lok sowie Gesamtgewicht des Zuges eingetragen, in der Streckendatenbank Steigung / Gefälle, und die Software berechnet automatisch die Geschwindigkeit für Berg- bzw. Talfahrt... na das wird ja was)


Bye,
Christian


Christian Lütgens

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz