RE: Geburtstags-Lok 37847

#1 von fatboy ( gelöscht ) , 02.02.2007 01:50

hallo leute,
mir erschliesst sich nicht ganz der sinn dieses angebots
eine von werk ab gealterte lok für 50'jährige??
oder einfach eine art "gimmick"?



fatboy

RE: Geburtstags-Lok 37847

#2 von alex , 02.02.2007 12:38

Hallo,

ja, die Lok ist als kleines Schmankerl für Fünfzigjährige gedacht. Kleines Wortspiel: eine 50 er für den fünfzigsten Geburtstag.
Wie ich finde, keine schlechte Idee.

Grüsse, Alex



alex  
alex
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 322
Registriert am: 09.11.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Geburtstags-Lok 37847

#3 von fatboy ( gelöscht ) , 02.02.2007 21:23

also nur für 50'jährige? wohl kaum oder?
generell gesagt würd mir eine gealterte lok gut gefallen.
aber von den 50 bin ich noch weit über zehn jahre weg


fatboy

RE: Geburtstags-Lok 37847

#4 von Jörg Müller ( gelöscht ) , 02.02.2007 21:59

die Lok gibt es schon länger, als Baureihennummer trägt sie dann imer die "50 Geburtsjahr" also die vom diesem Jahr 50 1957. Naja ich müsste noch warten bis es die 50 1978 gibt, aber das dauert noch seeehr lange


Jörg Müller

RE: Geburtstags-Lok 37847

#5 von Thilo , 03.02.2007 13:06

Hallo,

und ich müsste noch auf die 50 1970 warten.

Als Alternative könnte man sich ja eine eigene Geburtstagslok mit Loknummern von Kreye o. ä. basteln.

So toll finde ich auch die Alterung der Märklin Geburtstagslok nicht, da gibt es wesentlich besseres.

Viele Grüße aus dem Norden

Thilo

PS: Vielleicht nummeriere ich wirklich die nächste 50er auf 50 1970 um. Hmm...


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Geburtstags-Lok 37847

#6 von lokbaer ( gelöscht ) , 03.02.2007 13:39

Hallo

Vielleicht ist es euch noch nicht aufgefallen.

Die Geburtstags 50er ist endlich mal eine Standart Massen 50er.

Witte Bleche, offene Schürze, normaler Tender.


lokbaer

RE: Geburtstags-Lok 37847

#7 von fatboy ( gelöscht ) , 04.02.2007 00:39

Zitat von Thilo
..
und ich müsste noch auf die 50 1970 warten. ..


dito


fatboy

RE: Geburtstags-Lok 37847

#8 von G.Nosse , 04.02.2007 13:00

Zitat von fatboy
also nur für 50'jährige?



Hallo,

jeder kann natürlich die Lok kaufen, allerdings wird sie durch ein Namensschild der kleinen Vitrine "personalifiziert". Wenn Du kein Problem damit hast, Dich älter zu machen, erhälst Du eine sehr schöne Lok.


Gruß Ralf


G.Nosse  
G.Nosse
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 363
Registriert am: 15.01.2006
Spurweite H0


RE: Geburtstags-Lok 37847

#9 von fatboy ( gelöscht ) , 04.02.2007 21:01

ah... danke für die klärende info.
nun... mal sehen, .... ob mein budget
so ein "nice to have" nocht akzeptiert
oder nicht...


fatboy

RE: Geburtstags-Lok 37847

#10 von emma_1 ( gelöscht ) , 12.02.2007 00:07

Dieses Jahr bin ich dran!!
Habe die mir mit Baujahr 1953 schon gekauft, weil ich nicht wußte, ob Märklin weitermacht. Eine wirklich schöne Lok.
Jetzt muß ich nur noch bis zum August warten.....
Hartmut Piehl
MIST Rhein-Neckar


emma_1

RE: Geburtstags-Lok 37847

#11 von jan ( gelöscht ) , 12.02.2007 16:57

Naja ob es für mich in 36 Jahren auch wohl noch ne "50 1993" gibt?

(Wenn es Märklin dann auch noch gibt )


jan

RE: Geburtstags-Lok 37847

#12 von Der Voreifelbahner , 18.05.2007 12:50

Zitat von jan
Naja ob es für mich in 36 Jahren auch wohl noch ne "50 1993" gibt?

(Wenn es Märklin dann auch noch gibt )




Darum bange ich auch


Gruß
Dustin


Der Voreifelbahner  
Der Voreifelbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 606
Registriert am: 30.04.2007
Gleise |:|
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Geburtstags-Lok 37847

#13 von Toto , 21.05.2007 10:29

Hallo,

da habe ich es besser, ich warte bin früher dran mit der BR 50 1989

Gruß Fritz


Toto  
Toto
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.245
Registriert am: 28.10.2006
Gleise M-, C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS reloaded


RE: Geburtstags-Lok 37847

#14 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 21.05.2007 10:47

Hallo Kinder,

seid Ihr sicher, daß es dann nicht eher die 628 1989 wird? Der klassische Triebwagen, mit dem jeder Eurer Generation die tägliche Fahrt zur Schule verbindet und für dessen unverwechselbaren Sound auf jeden Fall ein Soundmodul in das Fahrzeug muß?


Bye,
Christian


Christian Lütgens

RE: Geburtstags-Lok 37847

#15 von lokbaer ( gelöscht ) , 21.05.2007 10:49

Hallo

Und die Ungeduldigen bauen sich Ihre authentische 50 1964 selbst


lokbaer

RE: Geburtstags-Lok 37847

#16 von Toto , 21.05.2007 16:25

Zitat von Christian Lütgens
Hallo Kinder,

seid Ihr sicher, daß es dann nicht eher die 628 1989 wird? Der klassische Triebwagen, mit dem jeder Eurer Generation die tägliche Fahrt zur Schule verbindet und für dessen unverwechselbaren Sound auf jeden Fall ein Soundmodul in das Fahrzeug muß?



Nein, am besten wäre immer noch ein Triebwagen der NWB, der NordWestBahn , mit dem ich jeden Tag zur Schule fahre!

Gruß Fritz


Toto  
Toto
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.245
Registriert am: 28.10.2006
Gleise M-, C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS reloaded


RE: Geburtstags-Lok 37847

#17 von voyage , 21.05.2007 16:31

Gibts überhaupt eine BR 26?
Dann eine französische BB26000?(hab ich schon)
Oder die Class 26 aus Südafrika? (ein Traum)

Oder doch die Br 82? (gefällt mir sehr, nur hat eine DB-Lok auf meinen Gleisen nichts verloren)


voyage  
voyage
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.223
Registriert am: 26.11.2005
Spurweite H0e
Stromart AC


RE: Geburtstags-Lok 37847

#18 von Thilo , 21.05.2007 19:12

Hallo Thorsten,

eine Serie 26 gibt es: die ehemaligen DR 52er bei der SNCB. Gab es von Märklin unter der Artikelnr. 37157.

Für mich eine der schönsten 52er (leider habe ich keine) und die Belgierin paßt auch gut zu deinen Französinnen.

Viele Grüße aus dem Norden

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Geburtstags-Lok 37847

#19 von MacJohn ( gelöscht ) , 27.05.2007 22:48

Moin zusammen,

ich habe eine 50er "Geburtstagslok" – von meinen Mitstreitern eben zu jenem Geburtstag bekommen. Und: egal welche Vorbildwidrigkeiten daran sein mögen, sie steht auf meinem Schreibtisch und erfreue mich jeden Tag daran, wenn ich morgens ins Büro komme.

Ihre Vitrine verlassen hat sie noch nicht und auf meiner derzeitigen Teppichbahn wird sie auch nicht laufen. Sie ist halt meine "Privat-Lok" und das schönste Geschenk, was ich zu diesem "runden" Geburtstag bekommen habe.

Gruß
Johan


MacJohn

RE: Geburtstags-Lok 37847

#20 von emma_1 ( gelöscht ) , 02.07.2007 13:51

Hallo Freunde
habe meine Geburtstagslok 50 1953 verkauft, weil ich dieses Jahr die richtige Nummer 50 1957 habe.
Der Käufer würde die Lok gerne mit einem Sounddecoder ausrüsten.
Welcher Decoder und welchen Lautsprecher kann man am besten verwenden.
Danke für Eure Hilfe.
Hartmut Piehl
MIST Rhein-Neckar


emma_1

RE: Geburtstags-Lok 37847

#21 von Toto , 02.07.2007 14:56

Hallo Hartmud,

der beste Sound den es auf dem Markt gibt, ist der ESU Loksound mfx, ich glaube den gibt es auch mit dem Geräusch der BR 50. Der Einbau ist ganz einfach und ein passender Lautsprecher für den Tender ist auch dabei, kostet wohl so um die 100€ plus minus.

Gruß Fritz


Toto  
Toto
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.245
Registriert am: 28.10.2006
Gleise M-, C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS reloaded


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz