RE: Hersteller für Münchner Straßenbahnen Ep.5/6

#1 von Joeys Teppichbahn , 11.08.2009 17:18

Hallo @ all,

weiß jemand von euch, ob es einen HO-Hersteller, der Münchner Straßenbahnen der Epoche 5 bzw. 6 im Sortiment hat(te), gibt? Ich habe bereits "geguurgelt" aber nichts gefunden.

Ob AC oder DC wäre mir erst mal egal, notfalls müsste ich die Straßenbahnen halt umbauen.

Es gibt 3 unterschiedliche Typen, die für mich interesant wären, im folgenden füge ich von jedem ein Bild aus wikipedia ein:


Dreiteiliger Serientyp R 2.2






Vierteiliger Serientyp R 3.3






Wagen 2301
Typ:???




Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank schon mal im Vorraus!

Mfg


LG, Joey ;)

Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum


 
Joeys Teppichbahn
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 12.02.2009
Ort: Zuhause
Gleise RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC


RE: Hersteller für Münchner Straßenbahnen Ep.5/6

#2 von ThKaS , 11.08.2009 17:24

...
frag doch ´mal bei http://www.hoedl-linie8.de/ in Germering nach.
Der ist zumindest ortsnah zu München.

zumindest den ersten Typ gab es dort


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.215
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


RE: Hersteller für Münchner Straßenbahnen Ep.5/6

#3 von Joeys Teppichbahn , 11.08.2009 17:29

Hallo Thomas,

danke für den Link!



diese hab ich gleich gefunden! Neuauflage geplant, mal schaun, ob es was wird.
Die Segmüller-Werbung müsste ich mir halt dann basteln, aber das ist kein Problem!

Wenn noch jemand was anderes kennt, bitte posten. Danke!

MfG


LG, Joey ;)

Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum


 
Joeys Teppichbahn
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 12.02.2009
Ort: Zuhause
Gleise RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC


RE: Hersteller für Münchner Straßenbahnen Ep.5/6

#4 von Buegelfalte , 11.08.2009 17:36

Die Variobahn gibt es von Halling:

http://www.halling.at/modelleisenbahnen/...php?g=M%FCnchen

Grüße


Grüße, Björn


Buegelfalte  
Buegelfalte
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 08.07.2007
Gleise K-Gleis, Tillig
Spurweite H0e
Steuerung ECos
Stromart DC


RE: Hersteller für Münchner Straßenbahnen Ep.5/6

#5 von ThKaS , 11.08.2009 17:39

... das dritte ist lt. dem zitierten Wiki ein Typ von www.stadlerrail.com




Vielleicht fragst Du dort nach, ob es Modelle davon gibt.

halling hat die (siehe Post vorher), allerdings steht dort auch, Vertrieb nur über MVG (Münchner Verkehrsgesellschaft)


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.215
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


RE: Hersteller für Münchner Straßenbahnen Ep.5/6

#6 von Joeys Teppichbahn , 11.08.2009 17:44

Zitat von Buegelfalte
Die Variobahn gibt es von Halling:

http://www.halling.at/modelleisenbahnen/...php?g=M%FCnchen

Grüße



Hallo,

ah, und schon den nächsten Typ gefunden... Danke!!!
Aber weiß wer von euch, ob der AC oder DC ist? ops: In der dortigen Beschreibung steht nur:

Zitat
Variobahn München, mit Antrieben, Beleuchtung und digitaler Schnittstelle. Land: Deutschland. Straßenbahnmodell aus der Stadt München. Verkauf der Modelle Variobahn München in Deutschland exclusiv über MVG.


Das selbe auch für den 1. Typ, ist der AC oder DC?

@ Thomas: ich werde da mal anfragen!

Vielen Dank für eure schnellen Antworten! Das geht ja schneller als bei der Bahn


LG, Joey ;)

Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum


 
Joeys Teppichbahn
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 12.02.2009
Ort: Zuhause
Gleise RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC


RE: Hersteller für Münchner Straßenbahnen Ep.5/6

#7 von ThKaS , 11.08.2009 17:47

Zitat
Aber weiß wer von euch, ob der AC oder DC ist?



Bei Strassenbahnen solltest Du eher von DC ausgehen, da du die DC-Gleise viel leichter in die Strasse einbauen kannst und nciht den Mitteleiter irgendwie herausführen mußt.


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.215
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


RE: Hersteller für Münchner Straßenbahnen Ep.5/6

#8 von Joeys Teppichbahn , 11.08.2009 17:52

Zitat von Thomas Kainz

Zitat
Aber weiß wer von euch, ob der AC oder DC ist?



Bei Strassenbahnen solltest Du eher von DC ausgehen, da du die DC-Gleise viel leichter in die Strasse einbauen kannst und nciht den Mitteleiter irgendwie herausführen mußt.



Ich hatte auch vor, DC-Gleise für die Straßenbahn zu verwenden. Sorry, hab ich davor nich erwähnt-

Gibt es Rillenschienen für Straßenbahn auch für HO? Das Profil sieht in etwa so aus (Mitte):



Danke!

MFG


LG, Joey ;)

Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum


 
Joeys Teppichbahn
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 12.02.2009
Ort: Zuhause
Gleise RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC


RE: Hersteller für Münchner Straßenbahnen Ep.5/6

#9 von ThKaS , 11.08.2009 17:53

vielleicht hilft auch das weiter: http://www.tram-muenchen.de/

Dort anfragen kostet ja nichts.

Vielleicht können Dir auch die Mitarbeiter vom mvg-museum weiterhelfen.


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.215
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


RE: Hersteller für Münchner Straßenbahnen Ep.5/6

#10 von ThKaS , 11.08.2009 17:56

Moin,
ich höre dann auf, Deine Aufgaben sind einfach zu leicht zu "ergooglen"

Google

Rillenschiene swed-tram


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.215
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


RE: Hersteller für Münchner Straßenbahnen Ep.5/6

#11 von Joeys Teppichbahn , 11.08.2009 17:59

Hallo Thomas,

danke für die ganzen Links!

Ich werd dann mal weitergooglen.

schönen Abend noch!

MFg


LG, Joey ;)

Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum


 
Joeys Teppichbahn
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 12.02.2009
Ort: Zuhause
Gleise RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC


RE: Hersteller für Münchner Straßenbahnen Ep.5/6

#12 von ThKaS , 11.08.2009 18:12

Zitat
schönen Abend noch!


Dir auch und viel Erfolg!


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.215
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


RE: Hersteller für Münchner Straßenbahnen Ep.5/6

#13 von Buegelfalte , 11.08.2009 18:14

Bei Tillig wirst du auch fündig:

http://www.tillig.com/index-2.htm

-> Produkte -> Tramgleis H0

Grüße


Grüße, Björn


Buegelfalte  
Buegelfalte
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 08.07.2007
Gleise K-Gleis, Tillig
Spurweite H0e
Steuerung ECos
Stromart DC


RE: Hersteller für Münchner Straßenbahnen Ep.5/6

#14 von Joeys Teppichbahn , 11.08.2009 18:20

Zitat von Buegelfalte
Bei Tillig wirst du auch fündig:

http://www.tillig.com/index-2.htm

-> Produkte -> Tramgleis H0

Grüße


Ja, da gibts welche, aber der Preis
Gerade, 316,8 mm Breite 49 mm für 14,10€ UVP...

Ich baue die lieber selber! Müsste günstiger kommen.

Bei Weichen-Walter gibts auch noch Kreuzungen, glaub ich.

MfG


LG, Joey ;)

Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum


 
Joeys Teppichbahn
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 12.02.2009
Ort: Zuhause
Gleise RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC


RE: Hersteller für Münchner Straßenbahnen Ep.5/6

#15 von Modellbahn-Chris ( gelöscht ) , 11.08.2009 20:40

Die R3.3 (GT8N2) gibt es nicht als Modell. Hödl hat die erste Generation der GT6N -In München R2.2- im Programm (Ob die noch Produziert wird weis ich nicht) und Halling hat nur die Variobahn für Nürnberg und München im Programm.

Das R2.2/GT6N Modell ist Qualitativ nicht so toll wie das Halling Modell der Variobahn. Ich kann zwar nur von der unmotorisierten Variante reden, aber der GT6N sieht man an, dass sie n Kleinserienmodell ist.


Modellbahn-Chris

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz