RE: Viessmann mech.gleissperrsignal

#1 von Zuglein , 17.05.2011 15:30

Hallo Hatte heute morgen meine noch fehlenden Viessmann gleisspersignale bekommen, und die soeben in die anlage eingebaut.
Doch....leider hat Viessmann diese signale jetzt anstelle mit ein glühbirnchen, mit kalt-weisse LED's ausgstatted. Das kann doch nicht sein. Die beleuchtung ist viel zu hell und kalt-weiss, und neben die alte signale mit glühbirnchen sieht das ganze m.e. schrecklich aus. Da bleibt mir vielleicht nur eines; die signale wieder ausbauen, und auf die suche nach jene mit glühlämpchen, oder habt ihr ne andere lösung?. Das unterstehendes bild gebt den unterschied leider nicht ganz so gut wieder.


Liebe das Schwarzwald
Freundlichen grüssen

Peter
------------------------------------------------------


 
Zuglein
InterCity (IC)
Beiträge: 621
Registriert am: 20.08.2006
Ort: Antwerpen - Hoboken
Gleise Roco-line
Spurweite H0
Steuerung IB von Uhlenbrock
Stromart Digital


RE: Viessmann mech.gleissperrsignal

#2 von kaeselok , 17.05.2011 16:04

Hmm, dass Viessmann nun LEDs auch in den Formsignalen verbaut ist ja zu begrüßen, aber das sollte schon sichtbare in der Artikelbeschreibung stehen. So passt das ja wirklich nicht zusammen.

Du kannst nun:

- ein weiteres LED Signal kaufen und das Glühbirnensignal verticken
- die LED Signale wieder zurückgeben und versuchen im Handel noch die Glühbirnvariante zu bekommen
- versuchen die LED Farbe mit Edding & Co. zu verändern
- so lassen wie es ist und weiter darüber ärgern. Kein guter Vorschlag .. ops:

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Viessmann mech.gleissperrsignal

#3 von silz_essen , 17.05.2011 16:18

Hallo zusammen,

weitere Varianten:
- alle kaltweißen LEDs durch warmweiße LEDs austauschen
- zu helle LEDs durch größeren Vorwiderstand dimmen

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


RE: Viessmann mech.gleissperrsignal

#4 von supermoee , 17.05.2011 22:13

hallo,

Viessmann verbaut LED in den Sperrsignalen seit Jahren schon. Meine habe ich 2008 gekauft und die leuchten auch so fürchterlich.

Edding ist die einfachste Lösung

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.726
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Viessmann mech.gleissperrsignal

#5 von Nico D , 17.05.2011 23:09

Hallo Peter,

Du hast schon recht, so einen Unterschied soll es ja nicht geben ; ich fürchte (weil ich meine Signale auch suksesive käufe) mit ähnlichen Problemen konfrontiert zu werden.

Falls Du eine Lösung findest, kannst Du bitte berichten?

Schöne Grüsse,

Nico


Nico D  
Nico D
InterRegio (IR)
Beiträge: 149
Registriert am: 21.07.2009
Ort: Belgien
Spurweite H0, 0


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz