RE: Welcher Klarlack, matt oder seidenmatt ?

#1 von Volldampf , 28.08.2013 11:58

Hallo,

welchen Klarlack nimmt man am besten nach einer Patinierung mit Pulverfarben, den matten oder seidenmatten ?

Produktempfehlungen sind willkommen.

Danke und Gruß
Michael


Liebe Grüße
Michael


Volldampf  
Volldampf
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.774
Registriert am: 08.06.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Welcher Klarlack, matt oder seidenmatt ?

#2 von K.Wagner , 28.08.2013 12:27

Hi,

beim Patinieren hab ichs noch nicht angewendet - nur beim Beschriften mit Decals - ich nehm den matten Lack
Mattlack Gunze
Er trocknet nicht so stumpf auf - bei Loks, die fast fabrikneu sein sollen, verwende ich allerdings den seidenmatten Lack.


Gruß Klaus


 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.600
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Welcher Klarlack, matt oder seidenmatt ?

#3 von Balde99 ( gelöscht ) , 28.08.2013 13:12

Ich nehme den von Noch -ist eine Spraydose - wie der jetzt aber heißt weiß ich grad nicht


Balde99

RE: Welcher Klarlack, matt oder seidenmatt ?

#4 von mss , 02.09.2013 01:43

Ich nehme matt. Gab es seidenmatt/satin in die baumarketen (zumindest hierzulände gibt es nur matt und glänzend) wurde ich es verwenden.


MFG Morten aus Dänemark
DC und DCC H0. Thema: Deutschland.
Mein Fotoseite: http://mortenschmidt.piwigo.com/


 
mss
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.214
Registriert am: 31.01.2007
Homepage: Link
Ort: Dänemark
Gleise 2L
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz