RE: Rückmeldedecoder ( DCC ) für Hallsensoren ?

#1 von Speedy12105 , 26.08.2013 20:43

Hallo,

da ich jetzt mein Car System weiter angehen möchte hätte ich mal ein paar Fragen an euch. Die Steuerung soll über TC laufen.

: Welche Hallsensoren würdet Ihr empfehlen
: Was für ein Rückmeldecoder benötige ich denn damit TC sieht welcher Bereich belegt ist ( DCC & Intellibox II ), habe schon bei Littfinski geschaut. Bin mir aber nicht sicher welcher der Richtige wäre.
: kann ich die Hallsensoren ohne Probleme unter das Magnetband bauen.

Das soll´s für´s erste gewesen sein. Danke schon mal für eure Hilfe.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Rückmeldedecoder ( DCC ) für Hallsensoren ?

#2 von Udo ( gelöscht ) , 28.08.2013 22:07

Hallo Chris.

Das mit den Hallsensoren ist eine gute Idee, aber nicht ganz einfach.
Ich würde die neben dem Magnetband einbauen, sonst muss der Magnet im Auto größer sein. Er muss sonst das Magnetfeld des Magnetbands "übersteuern" und der Hallsensor entsprechend tief eingebaut werden.

Bei den Hallsensoren gibt es 2 Grundtypen:
1. Schaltet, wenn das Magnetfeld anliegt und öffnet, wenn es wieder weg ist.
2. Die anderen schalten wenn der Magnet da war und müssen dann mit dem Magnet wieder ausgeschaltet werden.
Da musst du in den Technischen Daten nachschauen.
Du wirst wahrscheinlich denn ersten Typ benutzen.

Ich würde dir zu einem Testaufbau raten .

Gruß
Udo


Udo

RE: Rückmeldedecoder ( DCC ) für Hallsensoren ?

#3 von langew , 29.08.2013 09:44

Hallo Chris,
wenn Du die Rückmeldung via S88 machen möchtest, verwende den TLE4905.
Dieser gibt einen Schaltimpuls bei Überfahren gegen Masse ab.
Wenn Du einen Schaltkontakt benötigst, nimm z.B. den TLE4968. Dieser schaltet durch,
wenn er mit einem Magnet in die eine Polrichtung überfahren wird und schaltet ab,
wenn beim Überfahren die Polrichtung gewechselt wird. ( Nord und Südpol, meist rot und grün )
In Deinem Fall würde ich den TLE4905 bevorzugen. Du solltest ihn aber nicht unter das Magnetband
legen, sondern das Band vor dem Hallsensor nach unten wegbiegen. Du verhinderst dadurch
das Abheben der Lenkstabge am Ende des Bandes.
Grüsse
Wolfgang


langew  
langew
InterRegio (IR)
Beiträge: 166
Registriert am: 31.08.2007
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Rückmeldedecoder ( DCC ) für Hallsensoren ?

#4 von Speedy12105 , 30.08.2013 23:00

Hallo,

danke für eure Hilfe. Eine Testaufbau werde ich garantiert machen. Die Rückmeldedecoder werde ich die 16 fachen von Littfinski nehmen.
Eine Frage noch zu den Hallsensoren. Ist das der richtige ? http://www.reichelt.de/Sensoren/TLE-4905...0&OFFSET=16&;

und die Sensoren haben ja drei Beine. Welches dieser drei Beine kommt den an den Decoder und wohin kommen dann die anderen zwei Beine.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Rückmeldedecoder ( DCC ) für Hallsensoren ?

#5 von entchen , 30.08.2013 23:14

Hallo Chris,

schau mal in das Datenblatt des von dir ausgewählten Hallsensors. Da wirst du fündig (Pins von links nach rechts):
Pin 1: Vs Supply Voltage (Spanungsversorgung)
Pin 2: GND (Ground - Masseanschluss)
Pin 3: Vq (output - Anschluss an Dekoder)


Gruß,
Oliver


Bastelprojekt mit Mikrokontroller - Bluetooth Verbindung: Selbstbau HO Messwagen mit Atmega16


 
entchen
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 455
Registriert am: 19.01.2011


RE: Rückmeldedecoder ( DCC ) für Hallsensoren ?

#6 von Speedy12105 , 31.08.2013 21:04

Hallo Oliver,

danke für deine Hilfe. Dann werde ich mal nächste Woche die TLE4905 bei Reichelt bestellen und den Rückmeldedecoder. Weiter geht´s dann mit dem Strassenbau.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz