RE: Doppel / Parallesthreads sperren oder nicht?

#1 von Muenchner Kindl , 23.01.2007 19:45

Hallo,

aus aktuellen Anlass stelle ich mal folgende Frage in die Runde:

Sollen Parallelthreads moeglichst bald mit einem Verweis auf einen bereits bestehenden Thread gesperrt werden oder nicht?

(Mit Parallelthread meine ich neu begonnene Threads zu einem aktuellen Thema, welches bereits an einer anderen Stelle in einem aehnlichen Thread diskutiert wird.)

Um rege Teilnahme mit ehrlicher Meinung wird gebeten.



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Doppel / Parallesthreads sperren oder nicht?

#2 von klein.uhu , 23.01.2007 19:57

Hallo Thomas und alle Admins des Forums,

macht weiter so, ich bin damit zu frieden und habe:
Parallelthread baldmoeglichst mit Verweis auf bestehenden Thread sperren gewählt.
Wer will kann immer noch lesen, was drin stand, es wird ja nichts gelöscht.

Gruss
klein.uhu



klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.872
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Doppel / Parallesthreads sperren oder nicht?

#3 von wolfi , 23.01.2007 20:00

Hallo Thomas,

kann mich der Meinung von klein.uhu nur anschließen.

Gruß
Wolfi



wolfi  
wolfi
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 18.02.2006
Gleise M-Gleis, C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Doppel / Parallesthreads sperren oder nicht?

#4 von Heinz-Dieter Papenberg , 23.01.2007 20:15

Hallo Thomas,

ich auch.

Gruß

Heinz-Dieter Papenberg



 
Heinz-Dieter Papenberg
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise M-Gleis 3600 Serie
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC, Analog


RE: Doppel / Parallesthreads sperren oder nicht?

#5 von Thilo , 23.01.2007 20:24

Hallo Thomas,

ich auch!

Viele Grüße aus dem Norden

Thilo

PS: Ich hoffe, daß inhaltsgleiche Antworten nicht gesperrt oder gelöscht werden?



 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Doppel / Parallesthreads sperren oder nicht?

#6 von DerJupp ( gelöscht ) , 23.01.2007 20:25

Hallo Thomas,

ich ebenfalls, wobei ich aber hoffe, dass nicht jeder Thread, der jetzt so halbwegs wie ein anderer ist, jetzt dicht gemacht wird. Bisher ist das Schließen eines Threads mir nur selten aufgefallen - kann also nicht so extrem häufig gewesen sein. Und im Zweifelsfalle kann man sich ja auch noch per pn an Dich wenden und die Gründe für die erneute Erstellung darlegen. Ich habe bislang den Eindruck gehabt, dass Du (wie auch die anderen Moderatoren) sachlichen Argumenten immer aufgeschlossen bist.

Gruß

Stephan



DerJupp

RE: Doppel / Parallesthreads sperren oder nicht?

#7 von Stummilein , 23.01.2007 20:31

Hallo Männers,

sollte das nicht eine geheime Abstimmung sein

Ihr könnt Euch ja denken, was ich gewählt habe.



 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Doppel / Parallesthreads sperren oder nicht?

#8 von Muenchner Kindl , 23.01.2007 20:36

Hallo Jupp,

Zitat
ich ebenfalls, wobei ich aber hoffe, dass nicht jeder Thread, der jetzt so halbwegs wie ein anderer ist, jetzt dicht gemacht wird.



Ich werde jetzt jeden Thread, der mit dem Thema "Modelleisenbahn" zu tun hat sperren .

@all:

Danke



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Doppel / Parallesthreads sperren oder nicht?

#9 von Hp2 ( gelöscht ) , 23.01.2007 20:50

Von diesem Ergebnis träumt der Sinus



Hp2

RE: Doppel / Parallesthreads sperren oder nicht?

#10 von DerJupp ( gelöscht ) , 23.01.2007 21:20

Zitat von Thomas Wyschkony
Hallo Jupp,

Ich werde jetzt jeden Thread, der mit dem Thema "Modelleisenbahn" zu tun hat sperren .

@all:

Danke



Na also, Thomas, bist drauf angesprungen. Dann können wir demnächst mal endlich mit wichtigen Themen loslegen und keiner wird mehr über MoBa-Zeugs reden - hat mich eh nie interessiert...

Gruß

Stephan



DerJupp

RE: Doppel / Parallesthreads sperren oder nicht?

#11 von KBS971 , 23.01.2007 22:05

Servus,
löschen und wenn es Sinn ergibt den Beitrag in den betreffenden Thread verschieben.
Gruß
Olli



KBS971  
KBS971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.589
Registriert am: 03.01.2006
Ort: württembergisches Allgäu
Gleise K/C -Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS2
Stromart AC, Digital


RE: Doppel / Parallesthreads sperren oder nicht?

#12 von Muenchner Kindl , 23.01.2007 22:13

Zitat
wenn es Sinn ergibt den Beitrag in den betreffenden Thread verschieben.



Meistens ergibt es Sinn aber man kann keinen Beitrag in einen Thread schieben, das gibt die Forensoftware nicht her...



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Doppel / Parallesthreads sperren oder nicht?

#13 von Treibstange , 23.01.2007 22:16

Guten Abend,

Parallesthreads ? Was ist das denn



Treibstange  
Treibstange
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.851
Registriert am: 06.05.2005
Gleise K - Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Analog digital
Stromart DC


RE: Doppel / Parallesthreads sperren oder nicht?

#14 von Riprode , 23.01.2007 22:33

Hallo allerseits,

ich stehe auch zur ebenfalls von mir gewählten Mehrheitsmeinung.

Nur, Thomas, musst Du hier jetzt leider hier dicht machen, denn das hier ist ja ein Parallelthread zum Ausgangsthread geworden .

BTW, nein, aus gegebenem Anlass: Ihr macht hier einen großartigen Job! Und ich hoffe, Ihr das noch lange. Es ist angenehm, hier zu sein.

So, die Bauchpinselei musste jetzt sein .

Rheinisch Bergische Grüße
Heiko



 
Riprode
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.655
Registriert am: 27.12.2005
Spurweite H0
Steuerung CS2, CS3, 6021 über 60128
Stromart Digital


RE: Doppel / Parallesthreads sperren oder nicht?

#15 von Weltenbummler , 24.01.2007 07:50

Selbst bei der geringen Menge an abgegebenen Stimmen zeichnet sich ein deutliches Ergebnis ab.



 
Weltenbummler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.186
Registriert am: 14.02.2006
Ort: Karachi/ Pakistan
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Doppel / Parallesthreads sperren oder nicht?

#16 von Cougarman ( gelöscht ) , 24.01.2007 10:06

Zitat von Thomas Wyschkony
Sollen Parallelthreads moeglichst bald mit einem Verweis auf einen bereits bestehenden Thread gesperrt werden oder nicht?



Aber natürlich.
Es ist manchmal etwas verwirrend, welcher ist welcher.

Teilweise sind die Moderatoren etwas zögerlich.



Cougarman

RE: Doppel / Parallesthreads sperren oder nicht?

#17 von H0! , 24.01.2007 10:59

Ich habe auch für das Sperren von Parallel-Threads gestimmt - dies sollte mit Augenmass geschehen, aber ich finde, das läuft hier recht gut.

Bei ähnlichen Themen (seien sie allgemeiner oder spezieller) bin ich für Toleranz. Aber das wird m. E. auch schon so gehandhabt.

Wer seinen Thread gesperrt findet, kann sich ja per PN beschweren und dies begründen.



 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Doppel / Parallesthreads sperren oder nicht?

#18 von VVH , 24.01.2007 14:19

Zitat von Stummilein
Hallo Männers,

sollte das nicht eine geheime Abstimmung sein

Ihr könnt Euch ja denken, was ich gewählt habe.



darum habe ich meinen Bildschirm abgedeckt, bevor ich meine Stimme für 3. abgegeben habe



VVH  
VVH
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 81
Registriert am: 28.02.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung RB
Stromart Digital


RE: Doppel / Parallesthreads sperren oder nicht?

#19 von Bart , 24.01.2007 19:04

Hi
Ich denke auch, das Thomas hier einen guten Job macht.
Allerdings stellt sich mir die Frage, wie denn ein Parallelthread
definiert werden soll.
Es gibt hier zu hauf Threads, bei denen nach einem ganz konkretem
Problem gefragt wird, und es dauert meist nicht lange, bis
die Diskussion auf die alte Themen abgleitet:
"Nimm doch lieber gleich DCC", oder das
gerne 'diskutierte' Thema über die Qualität von Märklin.
Ähnlich ist es leider in anderen Foren aus der IT.
Dort ist nach ca. 5 bis 8 Posts das Thema bei Windows <-> Linux.

Die Frage, die sich mir hier stellt lautet :
Nach wieviel Posts sollte denn geschaut werden, ob dieses
Thema nicht bereits woanders ausführlich diskutiert wird ?

Wie wollt ihr das denn checken ?

Gruss aus dem Norden
Bart



Bart  
Bart
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 348
Registriert am: 17.04.2006


RE: Doppel / Parallesthreads sperren oder nicht?

#20 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 24.01.2007 22:47

Hallo.

Zitat von Bart
Ich denke auch, das Thomas hier einen guten Job macht.
Allerdings stellt sich mir die Frage, wie denn ein Parallelthread
definiert werden soll.



Parallelthread = Thread, dessen erster Beitrag sich auf ein Thema bezieht, das in einem anderen Thread bereits behandelt wird.


Bye,
Christian



Christian Lütgens

RE: Doppel / Parallesthreads sperren oder nicht?

#21 von Muenchner Kindl , 25.01.2007 07:21

Guten Morgen,

Ein wenig Ermessensspielraum ist bei der Definition eines "Parallelthreads" dabei und 100% Gerecht kann es nicht sein.

Wenn User A heute fragt, wie er einen mfx-Decoder programmieren kann, wird er viele hilfreiche Antworten bekommen. Wenn User B am naechsten Tag auch fragt, wie denn ein mfx-Decoder zu programmieren ist, bringt es wenig Sinn, hier auch viele Antworten zu geben, der Thread wird gesperrt und auf den Thread von User A hingewiesen. Wenn dagegen User C im Sommer 2007 fraegt, wie man mfx-Decoder programmieren kann, dann handhabe ich (und nicht nur ich) das meist so, dass ich ihm in diesem Fall einen Link zu User A's Thread poste, die Diskussion von User C aber nicht sperre. Vielleicht gibt es ja auch neue Erkenntnisse ect.
Ein festes Regelwerk laesst sich aber hier nicht definieren, es wird halt immer mal vorkommen, dass sich ein User wegen einer Sperrung ungerecht behandelt vorkommt, aber dafuer gibt es auch grundsaetzlich die PN-Funktion.

Was den aktuellen Fall angeht, so bringt es IMO ueberhaupt keinen Sinn, 3,4,5 oder 6 Threads zu den Maerklin-Neuheiten aufzumachen (Wohlgemerkt, es geht nur um die Neuheiten eines einzigen Herstellers!). Man kann die Beitraege nie zusammenfuehren, das geht einfach nicht. Vagabundieren also mehrere Neuheitendiskussionen im Forum herum, dann muesst Ihr damit leben oder wir sperren eben so wie bisher, was ja laut Umfrageergebnis offensichtlich auch gewuenscht ist.

Wenn jemand oder mehrere der Meinung ist/sind, dass ein bestehender Thread unuebersichtlich, aus dem Ruder gelaufen oder sonstwie unbrauchbar geworden ist, dann schreibt uns! Dann machen wir den Monsterthread zu und lassen den Neuen gedeihen .



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Doppel / Parallesthreads sperren oder nicht?

#22 von HXMIESA ( gelöscht ) , 03.02.2007 12:00

Hallo Leute,

I have chosen; "Parallelthread baldmoeglichst mit Verweis auf bestehenden Thread sperren".

-as I think that is the best we can ask from the gratis working moderators! (Well done, guys!)

But even better would it be to; copy the parallel message and include it in the first thread, and then delete the parallel thread totally. But I think that would be too much work...


HXMIESA

RE: Doppel / Parallesthreads sperren oder nicht?

#23 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 03.02.2007 13:52

Hi.

Zitat von Henrik
But even better would it be to; copy the parallel message and include it in the first thread, and then delete the parallel thread totally. But I think that would be too much work...



If our beloved BB-Software privided a way to combine two threads into one, we would certainly use it whenever possible... However, this is not the case, so we have to compromise a bit.


Bye,
Christian


Christian Lütgens

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz